JumiW-82
@chris, OT
weiss ich nicht, wahrscheinlich ist unser dyno getunt, auf dem auch die rennautos vermessen werden, die italienmeister werden...wahrscheinlich stimmt bei meinem die leistungsangabe auch nicht, wenn ich im windschatten auf der renne an nem 458 italia dranbleibe
meine leistung fahr ich seit 2012, getriebe hat immer gehalten (V6 Sti TYB754BAAA), kupplung exedy stage 1 nie
ChrisF-68
Achso ja, du hast ja ein kurzes Getriebe, das verträgt rechnerisch ja mehr

. Meine Angaben beziehen sich ja auf die EU-Übersetzung
JörgH-67
Du interessierst Dich auch immer nur für Sorgenbringer, oder?
MarcF-83
Ok, das reicht mir schon.
ist halt die Frage, ob es für mein Budget überhaupt was brauchbares gibt!?
Das Geld bestimmt ja, wofür ich mich interessiere.
JörgH-67
Rechtslenker, aber Scheibenwischer für Linkslenker
JensG-80
komischer weise sitzt colin im video aber auf der richtigen seite ...
gruß jens
JörgH-67
und deswegen ist das auch kein originaler WRC-Rallykarren (die sind alle Linkslenker, selbst die 22b)
MarcF-83
Naja Kleingeld ist gut! 15 tsd hätte ich ja, aber...
RalfPeterB-80
Zitat: |
Naja Kleingeld ist gut! 15 tsd hätte ich ja, aber... |
Also ich schaue auch regelmäßig, besonders in Italien. Meine Einschätzung ist, dass momentan einfach keine guten Autos angeboten werden.
MarcF-83
Ja, das Gefühl habe ich auch. Viele Rechtslenker und Krumpen in meinem Budget. Also Geduld... nicht gerade meine Stärke
JörgH-67
sieht für mich ganz ehrlich aus, zwar auch zu teuer für einen 16 Jahre alten WRX.
Wann und bei wieviel KM war der letzte Zahnriemenwechsel?
Der größte Nachteil: noch nie was von Turbologic gehört, und mal ganz ehrlich, nach einem Besuch von deren Webseite würden die nix von mir in die Finger bekommen...chiptuning
ganz klares nein zum Kauf
JörgH-67
18 Jahre, 230.000 KM, und dann noch 8350 Euronen?
Da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis nicht, zumal die Karre immer noch Rost hat und repariert werden muss
JörgH-67
Ich würde auch gerne mal andere Meinungen hören, vielleicht liege ich ja auch total falsch
FredG-60
Zitat: |
Original von JörgH-67
Ich würde auch gerne mal andere Meinungen hören, vielleicht liege ich ja auch total falsch
|
Mein Gebot liegt bei so einem Oldtimer bei max. 4 - 4500,- Euro.
1. Motor mit Sicherheit nur günstig gemacht, sonst würde mehr dazu beschrieben sein.
2. Getriebe gleich nach Ersatz umschauen , aber wo gibt es noch ein Getriebe was
gut ist für ein fast 20 Jahr altes Auto.
3. Ist das mit Sicherheit eine sehr gute Sparbüchse (Servopumpe , Lenkgetriebe, Div usw.)
Hinweis: Wer nicht selber schrauben kann und keine Werkstatt hat die er nutzen kann, tut sich mit einem fast 20 Jahren alten Auto was dazu noch ein Exote ist kein gefallen !!