JörgH-67
http://www.vln.de/de/news/4212/tim-schri...-den-start.html
Zitat: |
Tim Schrick geht mit eigenem Team an den Start Nahezu auf den letzten Drücker hat es das Team Roots Racing geschafft. Zur Probe- und Einstellfahrt auf dem Nürburgring reichte es noch nicht ganz. Beim Saisonstart der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring steht der in Eigenregie aufgebaute Subaru BRZ aber bereit. „Ende Januar ist das Auto vom Käfigbauer gekommen. Seither geben wir absolut Vollgas“, sagt Tim Schrick, der gemeinsam mit Holger Spelsberg das Team Roots Racing gründete – beide wollen in allen zehn VLN-Läufen in der Gruppe SP3 im Cockpit sitzen. Ein kurzer Rollout funktionierte wunschgemäß, der Subaru scheint für die Nordschleife gerüstet. Die Piloten sind es ohnehin. Schrick und Spelsberg sind Motorsportler durch und durch und wollen mit ihrem Projekt in erster Linie die Tradition des Breitensports an der Nordschleife in den Fokus rücken. Alles kam ins Rollen, als sich Schrick und Spelsberg im Herbst des vergangenen Jahres mal wieder über den Weg liefen - Tim Schrick fuhr in einem Subaru BRZ herum. „Ich sagte zu Holger, dass dieses Auto von der Basis her mega ist. Der ist superleicht gebaut, kompakt, verwindungssteif und hat Heckantrieb. Der BRZ wäre perfekt als SP3-Auto“, erzählt Schrick. „Daraufhin haben wir ein wenig rumgesponnen, Holger fand die Idee zu meiner Überraschung gut und wollte dann gleich Nägel mit Köpfen machen.“ Die Firma Roots Racing wurde kurzerhand aus der Taufe gehoben – die Aufgaben sind seither klar verteilt. Schrick: „Ich bin eher so der Freigeist und Holger der Korrekte, der auch gerne mal Zuhause die Excel-Tabellen zelebriert.“ Eine gut funktionierende Kombination, die ein knapp zehnköpfiges Team in der VLN-Saison 2016 anführen wird. Einen ausführlichen Bericht zum Team Roots Racing könnt ihr in der Racing News lesen. Die erste Ausgabe des Jahres 2016 ist ab Freitag, 1. April, vor Ort am Nürburgring erhältlich und steht ab Samstag, 2. April, als Download auf dieser Homepage zur Verfügung. |