HolgerK-79
Hallo zusammen,
hab mir gestern nen kleines Notebook mit Win10 gekauft....wenn ich damit Filme, die auf dem Medienserver/Router im Netzwerk liegen anschauen möchte und den VLC-Player (oder BS-Player) verwende, kopiert Win10 zunächst mal den kompletten Film lokal auf das Notebook....bescheuert. Mit dem Standard-Mediaplayer streamt er über das Netzwerk, so wie es sein sollte.
Weiß jemand, welche Knöpfchen zu drücken sind, dass auch die anderen Player das Ganze streamen? Auf Win7 ging das noch problemlos.
Danke!
AndreasO-92
Wie greift du denn auf die Filme zu? Habe das verhalten noch mit keinem W10 Gerät gehabt, weder mit VLC noch iwas anderem
Also wie werden die genau geöffnet, screenshots helfen da bestimmt.
HolgerK-79
Zitat: |
Original von AndreasO-92
Wie greift du denn auf die Filme zu? Habe das verhalten noch mit keinem W10 Gerät gehabt, weder mit VLC noch iwas anderem
Also wie werden die genau geöffnet, screenshots helfen da bestimmt. |
Ich habe mir auf dem Desktop ne Verknüpfung für die Ordner auf der Netzwerkfestplatte angelegt...ich greife also ganz normal über den Datei-Explorer auf die Filme zu.
AndreasO-92
Seltsam, noch nie gesehen ...
Kannst vlt Screenshot machen wie das im Explorer ausschaut? eine Vermutung hab ich schon ...
BjörnS-80
Versuch mal statt den Ordner zu Verknüpfen, ihn als Netzlaufwerk zu verbinden.
Das funktioniert idR allgemein schneller. Allerdings erklärt das nicht warum der
die Datei bei Dir zuerst komplett herunterlädt bevor er sie abspielt. Das Phänomen
hatte ich noch nie.
HolgerK-79
So sieht das dann aus....er will den kompletten Film aus dem Netzwerk kopieren, bevor er ihn abspielt.
Im Windows Media Player läuft er sofort, ohne vorheriges Kopieren.
AndreasO-92
und wie gehst du auf die Freigabe? das meinte ich - sprich das man mal sieht, worauf du klickst damit du alle Filme Siehst und dir einen Aussuchst.
Aber da sehe ich schon Frittz MediaServer oder sowas ...
Drücke doch mal:
WindowsTaste+R
eingeben: \\192.168.178.1 (also die IP deiner Fritzbox, falls geändert bitte halt anpassen

) und dort sollten die freigaben sein, also auch deine Filme und teste es von dort aus ab zu spielen.
HolgerK-79
Zitat: |
Original von AndreasO-92
und wie gehst du auf die Freigabe? das meinte ich - sprich das man mal sieht, worauf du klickst damit du alle Filme Siehst und dir einen Aussuchst.
Aber da sehe ich schon Frittz MediaServer oder sowas ...
Drücke doch mal:
WindowsTaste+R
eingeben: \\®192.168.178.1 (also die IP deiner Fritzbox, falls geändert bitte halt anpassen
) und dort sollten die freigaben sein, also auch deine Filme und teste es von dort aus ab zu spielen. |
Das ist die normale Explorer-Dateiansicht, Ordner und Dateien eben.
Freigaben sind in der Fritzbox alle gesetzt. Das Seltsame ist ja, dass der Media-Player die Dateien ohne Murren als Stream über das Netzwerk abspielt, andere Player wie BS oder VLC erst von Windows gesagt bekommen, dass die Filme lokal kopiert werden müssen.
AndreasO-92
mal probiert wie angegeben? Ist echt seltsam. habs gerade mal probiert nach zu stellen - passiert bei mir nicht
HolgerK-79
Zitat: |
Original von AndreasO-92
mal probiert wie angegeben? Ist echt seltsam. habs gerade mal probiert nach zu stellen - passiert bei mir nicht
|
Ich probiere es heute Abend mal, von der Fritzbox aus die Videos zu starten, wenn ich wieder zuhause bin.
AndreasO-92
Ansonsten wäre ich ratlos ohne das mal zu sehen ..
HolgerK-79
Ok, Problem gelöst. der Tipp mit dem Netzlaufwerk hats gebracht....jetzt läuft es auch mit VLC, ohne dass vorher alles kopiert wird. Danke für alle Ratschläge...
BjörnS-80
Top