bringt Subaru den Airbag für Fussgänger?

JörgH-67
MichaelD-85
Ist das ein XV oder eine Studie für einen neuen Impreza HB?
JörgH-67
soll der neue Impreza sein
RonnyV-84
Hoffentlich nicht! Wann kommt SO ein Unfall vor, wo der Fußgänger genau so fällt und genau dort aufschlägt mit dem Kopf und sich schwer verletzt.

Wieder ein Teil was teuer Geld kostet wenn ein Hase oder Reh oder sonstwas ins Auto knallt. Kann drauf verzichten. Bringt mehr Negatives als Positives. Könnten die Fußgänger zur Abwechslung auch mal aufpassen bevor sie über die Strasse rennen. großes Grinsen
JörgH-67
Zitat:
TOKYO -- A fully revamped Subaru Impreza due out this fall will come equipped with an air bag designed to protect pedestrians in a collision, automaker Fuji Heavy Industries said Tuesday. The air bag activates when a collision is detected, popping out of the hood to blunt the impact on the pedestrian. Swedish automaker Volvo was the first to commercialize the technology. The Subaru maker, the first Japanese car manufacturer to tap such a system, plans to install these pedestrian-safety devices in other future models. "We have given it all to achieve world-class, top-notch safety systems," said Kazuhiro Abe, project general manager for the Impreza, emphasizing the latest version's cutting-edge safety technology. Other advances include the EyeSight driver assistance system, which combines technologies such as automatic pre-collision braking and an adaptive cruise control that maintains a selected distance from the car ahead. The Impreza is one of Subaru's most popular models, accounting for 30% of domestic sales. The upcoming model is the fifth in the Impreza series, and preorders begin in September after prices and specs are released. (Nikkei)


http://asia.nikkei.com/Business/Companie...estrian-air-bag
ChristianB-74
Zitat:
Original von RonnyV-84
Hoffentlich nicht! Wann kommt SO ein Unfall vor, wo der Fußgänger genau so fällt und genau dort aufschlägt mit dem Kopf und sich schwer verletzt.

Wieder ein Teil was teuer Geld kostet wenn ein Hase oder Reh oder sonstwas ins Auto knallt. Kann drauf verzichten. Bringt mehr Negatives als Positives. Könnten die Fußgänger zur Abwechslung auch mal aufpassen bevor sie über die Strasse rennen. großes Grinsen


Schau dir das Video mal genau an. Der Airbag zündet bevor dass der Dummy die Stossstange berührt. Muss also irgendwie eine Person mit Sensoren erfasst werden.....
AlexK-89
Zitat:
Original von RonnyV-84
Hoffentlich nicht! Wann kommt SO ein Unfall vor, wo der Fußgänger genau so fällt und genau dort aufschlägt mit dem Kopf und sich schwer verletzt.


Ich seh das jetzt nicht so, dass der Fußgänger GENAU SO da auftreffen muss. Das Teil ist ja über die volle Breite gestaltet. Das Konzept ganz offenbar so auch ausgelegt, dass das hochrutschen auf die Scheibe verhindert wird, mit zusätzlicher Polsterung falls es Richtung A-Säule geht.

Also ich war bis jetz bei genau einem Unfall dabei, wo ein Fußgänger vors Auto gerannt ist und in diesem Fall hätte das System perfekt geholfen.

Die 150€ SB bei nem TK-Schaden bleiben auch gleich...

Zusammengefasst halte ich deine Reaktion also nur für das Übliche sobald irgendwas neu eingeführt werden soll; haben wohl 1:1 genug auch bei Gurt, Fahrerairbag, Beifahrerairbag usw. gesagt Zunge raus
RonnyV-84
Zitat:
Original von ChristianB-74
Schau dir das Video mal genau an. Der Airbag zündet bevor dass der Dummy die Stossstange berührt. Muss also irgendwie eine Person mit Sensoren erfasst werden.....


Ist im Ergebnis das gleiche oder noch schlimmer. Dann muss es nicht mal einen Berührung geben. Vielleicht bin ich da etwas engstirnig, aber sowas kostet mehr Geld als das es etwas bringt.

Ich selbst hätte auch gerne auf den AirBag verzichten können bei einem Unfall den ich mal hatte. Mag sein das er in gewissen Fällen hilft, doch meist nur unnötiges Beiwerk.

Man wird ja auch immer leichtsinniger und fahrlässiger je mehr Sicherheitssysteme an Bord sind. Die meisten denken das Auto regelt das schon. Irgendwann schläft man nicht mehr oder fährt mit 2 Promille weil man fährt im Notfall ja autonom. Man wird ja geweckt wenns knapp wird, das Auto weicht eh aus....man verlässt sich auf die Systeme und das find ich eher weniger gut. Und das es so ist, zeigen ja die Statistiken oder Tesla aktuell.

Aufpassen und Vorsicht walten lassen, dann brauch man solchen Mist auch nicht. Was ist wenn es ein Kind ist, oder der Mann 2 Meter groß ist, ich finde so einen Airbag 99% unnütz. Meine Meinung.
JörgH-67
das ist der Nachteil wenn man in einer Gesellschaft mit Vollkaskomentalität lebt....Du selbst machst was falsch und vertraust darauf das irgendwer oder irgendwas Deinen Fehler korrigiert.
MichaelD-85
Wenn sollte der Airbag über die ganze Motorhaube + Front gespannt werden.
Der Dummy wird wohl eine Größe von 1,8m haben und trifft genau den optimalen
Bereich, wenn das aber ein Kind oder kleiner Erwachsener um die 1,6m ist, bringt es so nichts, glaube ich verwirrt
Aber mal sehen, wie weit die Entwicklung noch geht!
JörgH-67
ist ja nicht so das der Wagen direkt steht beim Aufprall, vielleicht soll der Airbag auch verhindern das die Person hoch über den Wagen geschleudert wird.
ChristianB-74
Zitat:
Original von MichaelD-85
Wenn sollte der Airbag über die ganze Motorhaube + Front gespannt werden.
Der Dummy wird wohl eine Größe von 1,8m haben und trifft genau den optimalen
Bereich, wenn das aber ein Kind oder kleiner Erwachsener um die 1,6m ist, bringt es so nichts, glaube ich verwirrt
Aber mal sehen, wie weit die Entwicklung noch geht!


Logisch
Gibt es da nicht schon eine EU Richtlinie wie viel G ein Kopf auf der Haube haben darf? Ich glaube es geht darum den Aufprall mit der harten A-Säule und der Endkante der Haube zu entschärfen.
AlexK-89
Zitat:
Original von JörgH-67
ist ja nicht so das der Wagen direkt steht beim Aufprall, vielleicht soll der Airbag auch verhindern das die Person hoch über den Wagen geschleudert wird.


Ja bzw in die Windschutzscheibe reinrutscht. Die Motorhauben sind ja schon übelst labil gebaut wegen Fußgänger, bei der Scheibe lässt sich das halt material- und funktionsbedingt nicht realisieren.