PetraS-76
Endlich mal wieder nen Impreza als Limo...!
Dazu noch der kleine Spoiler am Heck.
Gefällt mir!
RonnyV-84
Genau bei dem Spoiler dachte ich mir...,tut das Not oder sind die irgendwo in den 90ern hängen geblieben.
Manchmal hab ich das Gefühl das ein paar jüngere Leute der Designabteilung gut tun würden. Oder einfach Leute die wissen was heute geht und was nicht geht.
STI Flügel ja, solche sinnlosen D&W Spoiler bitte nicht. Kann man mit einer schönen Abrisskante, Lippe oder kleinem Ducktail besser machen meiner Meinung nach.
JoergK-78
Also mir gefällt der Sedan...... oder ich werde einfach nur alt.
PetraS-76
Zitat: |
Original von RonnyV-84
Genau bei dem Spoiler dachte ich mir...,tut das Not oder sind die irgendwo in den 90ern hängen geblieben.
Manchmal hab ich das Gefühl das ein paar jüngere Leute der Designabteilung gut tun würden. Oder einfach Leute die wissen was heute geht und was nicht geht.
STI Flügel ja, solche sinnlosen D&W Spoiler bitte nicht. Kann man mit einer schönen Abrisskante, Lippe oder kleinem Ducktail besser machen meiner Meinung nach. |
Ich persönlich finde: Geschmackssache...
Mir gefällt der kleinere Spoiler. Nicht jeder mag so ne Theke wie ich am WRX STI hintendrauf, aber was sportlich-dezentes dann doch...
Nicht jeder hat den "Mut" so nen großen STI-Flügel im Alltag hintendrauf zu fahren und zu präsentieren.
Zitat eines Opis auf einem Discounter-Parkplatz zu meiner großen Theke "...was für ein riesen Spoiler...der will doch nur auffallen..." (bin solche Sprüche inzwischen gewöhnt und schlenderte - dazu noch als Frau - lässig zu meinem STI mit Theke)
Wichtig wäre es und richtig, wenn Subaru den neuen Limo-Impreza wahlweise anbietet - also für Leute, die nen dezenten Spoiler mögen: mit Spoiler (als Extra?) und wer keinen Spoiler mag: ohne!
Tja, und vielleicht für die ganz extemen: als Zubehör ne Theke für den Impreza...
RonnyV-84
Ja klar ist das Geschmacksache. Mir gehts da auch eher um meinen Geschmack und um den Sinn und Funktion.
Denn ich bin eher einer, WENN Flügel dann einen der etwas bringt, also Funktion. Wenn er nichts bringt, dann lassen. Oder eben eine kleine Lippe oder Ducktail welche auch etwas Auftrieb reduziert, aber dezenter aussieht.
Ich finde diese "halben" Spoiler nix halbes und nix ganzes, wie damals aus dem Rieger Katalog. Mein Civic MB6 hat auch so einen kleinen Spoiler, der ist aber auch aus 98. Da passt es vielleicht noch, aber auf solchen modernen Autos finde ich!! das irgendwie unpassend bzw. nicht mehr zeitgemäß.
Aber das ist nur meine Meinung.
FredG-60
Technik bestimmt nicht schlecht , Optik Einheitsbrei , Gewicht bestimmt wieder schwerer. = Folgerung für mich bleibe vorerst bei den Alteisen für den Track.
Für den Alltag gefallen mir die Subimodelle mittlerweile sehr gut.
Wenn der Diesel jetzt noch die Kinderkrankheiten verliert,
wäre es als Firmenwagen eine Überlegung wert.
JochenP-74
Zitat: |
Original von FredG-60
Wenn der Diesel jetzt noch die Kinderkrankheiten verliert,
wäre es als Firmenwagen eine Überlegung wert. |
In diesem Fall auf 3 oder 4 Jahre leasen und "blind" der Herstellergarantie vertrauen..
PetraS-76
WOW! Ich bin begeistert! Die Limo sieht echt klasse aus! Hat mir in D die Jahre zuvor immer gefehlt.
Herzlichen Dank für die interessanten und spannenden Innen- und Aussen-Fotos!
Ich bin schon superneugierig, wenn es den ersten neuen Impreza in den Deutschen AH geben wird! Den muß ich mir dann unbedingt in "live" angucken.
Aber nein: ich will nicht umsteigen - bin mit meiner Theken-Limo mehr als zufrieden...
JochenP-74
Zitat: |
Original von JörgH-67
- der 1,6 ltr Turbo-Direkteinspritzer passt nicht in den Motorraum |
Höh ?!
Der Impreza ist doch ein abgesägter Levorg ?!
Zitat: |
Gratulation, ich kenne kein Auto das lauter nach Rentner schreit
|
Unter den oben genannten Umständen richtig..
Nur werden die Rentner auch immer jünger und wollen noch richtige Autos fahren
ChrisB-92
Das ist schon ziemlich peinlich wenn in ein Kompaktklassefahrzeug kein 1,6l Turbo rein geht, aber der 2,0l geht rein. -> Merkwürdig
Was haben die denn anstelle des Turbos eingebaut, zwischen Zylinder 3 und Spritzwand war doch immer platz.
Warum nimmt man nicht das gleiche Design wie beim WRX/Sti?
Glauben tue ich das Subaru jedenfalls nicht!
JörgH-67
wenn ich es richtig verstanden habe, will man Impreza und WRX/STI wieder stärker abgrenzen.
Das der 1,6 DIT nicht reinpasst in die neue Plattform hat bis jetzt nur ein australisches Magazin angemerkt
Zitat: |
There’s no bonnet scoop feeding a top-mounted intercooler on this one yet – nor is there likely to be, given the WRX and WRX STI have been divorced from the Impreza model line and Subaru’s 1.6 litre turbo won’t fit in the new Impreza’s chassis – but other Subaru hallmarks like pronounced fenders and a be-winged grille are there. |
JochenP-74
Zitat: |
Original von ChrisB-92
Was haben die denn anstelle des Turbos eingebaut, zwischen Zylinder 3 und Spritzwand war doch immer platz. |
Beim DIT wandert der Turbo vor den Motor. Selbst, wenn man zwischen Motor und Spritzwand keinen plazt mehr hätte (was bei der jetztigen Forum ehr unwahrscheinlich ist) könnte man einen FMIC problemlos verwenden.
Zitat: |
wenn ich es richtig verstanden habe, will man Impreza und WRX/STI wieder stärker abgrenzen. |
Verständlich ist das nicht, gerade für einen Kleinhersteller.
Hier ist das Baukastenprinzip der Schlüssel zum Erfolg und Gewinn. Porsche ist das beste Beispiel, wie man im Baukasten eine komplette Firma vor dem Ruin gerettet hat.
Möglich, dass dies werbewirksame Gründe hat, technisch und wirtschaftlich, sollte der WRX /STI zumindeste bei der teueren Karaosserie möglichst viele Gleichteile haben und tief aus dem Baukasten entstanden sein
Gruss
ChrisB-92
sorry Subaru aber oh mann sieht das Heck hässlich aus.
Der Typ in dem 2. Video zeigt es uns erst gar nicht, das ist natürlich auch ne Verkaufsstrategie.