ChrisF-68
Aus gegebenem Anlass brauche ich mal ne Empfehlung für neue Leuchtmittel fürs Abblendlicht (H7):
unter 20 €, evtl. blau, lange Lebensdauer (mehr als 1,5 Jahre

),
am besten gleich mit Bezugsadresse...
Grüße und vielen Dank im Voraus,
Chris
StefanW-78
Hi,
kann Dir die
Seite nur empfehlen,
hab da schon einiges bestellt speziell die Phillips WY21W Blinkerbirnen in silber, geht auch ziehmlich schnell.
Schaust hald mal rein.
Gruß Stefan
TerryH-78
In der Autozeitung war ein Glühbrinentest genau die H7 hätte den noch zu Hause Sieger war eine Billigbaumarktbirne

danach kam was von Osram und Philips so habe ich es im Kopf.
Gruss Terry
ChrisF-68
Zitat: |
Original von TerryH-78
In der Autozeitung war ein Glühbrinentest genau die H7 hätte den noch zu Hause Sieger war eine Billigbaumarktbirne
danach kam was von Osram und Philips so habe ich es im Kopf.
Gruss Terry |
Ja, und welche Baumarktbirne war das, Terry?
@ Stefan: Ddanke fpür den Tipp, da steht halt (logischerweise, leider) nichts zur Lebensdauer der Leuchtmittel...
Weitere Hinweise sind gerne erwünscht...
TerryH-78
Ich werde es dir nachliefern welche Birnen gut sind und welche nicht habe mir den Alarm gestellt das ichs nicht vergesse

Alles Andere wäre Rätselraten
Gruss Terry
ChrisF-68
Gut, dann ist das die White Hammer... hab ich durch Jörgs Link auch schon gefunden gehabt... scheint aber, die sind schwierig zu bekommen, bzw. inzwischen unglaublicherweise auch teuer... ich schau nachher mal im Baumarkt...
Danke schonmal,
Chris
TerryH-78
Test als pdf
Da kannst du dir noch die Alternativen anschauen.
Gruss Terry
MarkusH-79

White Hammer.
2x H1, 2x H4 verschlissen in 2 Monaten.
Osram NightBreaker H1 3 Monate.
Und ich fahre tagsüber nicht mal mit Licht
Philips kann ich empfehlen. Die BlueVision HB3 hatte ich ein Jahr im Impreza und seit 2005 in den Forester gewechselt. Die gehen immer noch.
ChrisF-68
Hm, Markus,
kann es sein, dass die Bauform (H1/H7/H4) dabei eine Rolle spielt? Hat ja Jörg auch schon angedeutet... Kann mir irgendwie eine so kurze Lebensdauer nicht vorstelle, siehe Test von Terry (danke, übrigens!). Die Blue Vision von Philips hat hier gaaanz schlechte Werte als H7.
Man liest auch im Netz, dass die H7 von White Hammer recht lange halten sollen...
Es scheint nicht leicht zu sein...
Mit der Xenonlook war ich ja von der Lichtausbeute her zufrieden...
Grüße
Chris
TerryH-78
Ich habe zur Zeit diese Birne drin
Überzeugt mich nicht rein von der Optik her doch recht weiss leuchtend aber beim fahren richtig blau und irgendwie total unnatürlich! Werde mir die Bluevision kaufen da es keine anderen in HB3 und HB4 gibt
Gruss Terry
MarkusH-79
Sicher wird es auch an der Bauform liegen. An meinen Philips HB3 ist kein Zergang, aber H1 darf ich öfter mal nachkaufen.´
Und gleich noch eine Korrektur, ich hatte die BlueHammer, hab die Schachtel vorhin gefunden. Gleiche Firma, nur blaue Banderole um die Packung. Hatte auf jeden Fall was mit Hammer im Kopf
Bei conrad gibts die WhiteHammer für knapp 19 Euro, Art.Nr. 854120 - 62
ChrisF-68
Zitat: |
Original von MarkusH-79
Bei conrad gibts die WhiteHammer für knapp 19 Euro, Art.Nr. 854120 - 62 |
Ja, hab ich auch gesehen... aber das ist vieeel zu teuer, da kann ich dann auch ein Markenprodukt nehmen... und bei Obi gibt es die White Hammer nicht mehr...
@ Terry: xenonlook hab ich ja auch (gehabt), hielt jetzt 1,5 Jahre, hab ich ja schon geschrieben...
Grüße
Chris
MarkusH-79
Bei ebay kosten die H7 auch 20 Euro.
Die H1 und H4 grad mal 9 Euro. Ich glaub da lässt sich jemand sein gutes Testergebnis teuer bezahlen.
Morgen wär ich eh auf dem Weg, soll ich mal schauen was sie im Baumarkt hier kosten? Gesehen hab ich sie dort jedenfalls schon. Ob auch H7 kann ich nicht genau sagen, glaube aber schon.
MichaelK-70
Servus,
Könnte dir ja ein Paar Narva Power-Range-White am 23.ten mitbringen.
Kosten so ca 17 €
Gruss Micha...
ChrisF-68
Danke, Micha, auf den Beitreg habe ich gewartet
Das Angebot neheme ich an... das scheint eine brauchbare Alternative zu sein...
Grüße
Chris
MichaelK-70
Servus,
Die dinger Überleben sogar in Schwiegerdrachens Opel

..... Im Schwager sein Outback

.... Und in meinem Dino schon sehr Lange

.....
Gruss Micha...
ChristophL-86
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass H7 wesentlich kürzer leben. Bei meinem hab ich Anfang des Jahres mal die 7 Jahre alten H4 gegen was anderes ausgetauscht; irgendwelche White Power Dingsbums aus der Metro; 3 Stück für 6 Euro. Die hatten wir auch als H7 in Christines Skoda; bis zum Verkauf haben sie auch da gute Dienste geleistet.
GerdS-72
Hehe ich verwende sowohl beim Goldi (H7) als auch beim GT (H4) die
GOLD LINE
Birnchen (Fa. Intertec). Was sonst?