Subaru schneidet beim Test von Notbremsassistenten gut ab

JörgH-67
Zitat:
Audi und Subaru zeigen was heute bereits möglich ist. Unfälle mit querenden Fußgängern bei Tag können sie bis in höhere Geschwindigkeiten vermeiden. Das Stereo-Kamera-System von Subaru überrascht mit sehr guter Leistung bei Dunkelheit. Audi verbaut als einziger Hersteller das System mit Fußgängererkennung serienmäßig. Der Radfahrer ist noch ein Problem für alle Systeme. Nur der Audi A4 kann den Zusammenprall mit einem sehr langsamen Radfahrer vermeiden. Bei realistischen Geschwindigkeiten setzt aber auch der Assistent von Audi aus.
Die Systeme in den Mittelklassemodellen von Volvo, BMW und Mercedes müssen leistungsfähiger werden. Nachts schalten sie ab. Das Volvo-System arbeitet nicht stabil und hat als einziges im Test Probleme mit der Erkennung des bewegten Dummys. Auch wenn Volvo Vorreiter bei der Technik war (Markteinführung schon 2010), muss der Hersteller in der Mittelklasse nun schnell aufholen. Die Anbremsfunktion von BMW lässt sich zu leicht abschalten und bleibt als einziger Assistent auch nach Neustart leider aus.


https://www.adac.de/infotestrat/tests/as...rcePageId=31968




http://www.youtube.com/watch?v=KRngJawSkms