GeorgL-87
Hey Leute,
diesen Thread habe ich schon im TFF eröffnet, aber hier sind ja auch sehr viele Spezis unterwegs
ich suche gerade nach etwas besseren Arbeitsschuhen für die Werkstatt.
Momentan habe ich immer Steitz Secura Stiefel mit Knöchelschutz an (gegen Umknicken). Das genaue Modell weis ich gerade nicht, aber sie sind recht bequem, bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit schmerzenden Füßen.
ABER: Die Schuhe sind von der äußeren Form her recht breit (die Sohle wölbt sich leicht nach außen), und da ich recht große und breite Füße habe (46) besteht ab und an ein Problem bei einigen Fahrzeugen.
Ich arbeite ja in einer Werkstatt die zu 95% alte / ältere und modifizierte Porsche bearbeitet, da hatte ich bei manchem Fahrzeug schon das Problem dass ich sehr genau mit Bremse und Kupplung umgehen muss damit ich nicht mit den Gummisohlen beider Schuhe zusammenstoße und die leicht "aneinander reiben".
Ich vermute ihr versteht was ich meine!
Also bin ich auf der Suche nach gescheiten besser geeigneten Sicherheitsschuhen.
Anforderungen:
- möglichst schmale äußere Sohle
- möglichst leicht
- gedämpfte Sohle
- Preis ist mir nicht sooo wichtig, Hauptsache die sind bequem
Vielleicht kann mir der eine oder andere Helfen
Grüße
ChristophL-86
Hallo Georg.
Guck mal nach Baak Big Bob oder, etwas leichter Puma Rio mid.
Bloss keinen Schrott von Engelbert KopfindenSand o.ä, kaufen. Dir qualmen abends die Füße und nach 6 Monaten ist der Schuh durch (-gebrochen). Du läufst/stehst damit minimum 8 Stunden am Tag rum!
Ich hab je ein Paar Lowa Renegade mid und low, die sind unzerstörbar und ein Paar niedrige von Baak für den Sommer, die sind mittlerweile auch schon zweieinhalb Jahre alt, aber immer noch brauchbar.
GeorgL-87
Baak kannte ich noch nicht, aber die Puma habe ich auch schon angesehen.
E.S. ziehe ich mir nicht an die Füße an.
Die Lowa hatte ich auch schon im Auge, aber die erinnern mich sehr stark an meine Steitz, also habe ich da (rein optisch) auch wieder eine recht breite äußere Sohle.
Gibt es Erfahrungen mit Atlas oder Goodyear Schuhen?
Grüße
MichaelK-70
Servus,
HAIX!
Gruss Micha...
ChristophL-86
Stimmt, bei Haix gibts auch so schlanke, hohe...
Goodyear ist meist total breit.
GeorgL-87
Okay, Haix wurde mir auch im TFF empfohlen.
Und auch:
- Atlas
- Lowa
- Sievi
- Elten
- HKS
- Uvex Motorsport
- Baak
Habt ihr da direkte Kandidaten zum Ausschluß?
Was brauche ich denn eigentlich?
Ich habe schon ewig S1P im Kopf!?
Grüße
Ach und ich will erstmal Halbschuhe, für den Winter wird es dann noch was anderes!
Oh, und taugen Sparco Safety Schuhe was? die sollen angeblich auch recht schmal sein.
ChristophL-86
Mit denen bin ich super zufrieden:
Baak John
War erst etwas misstrauisch, weil ich eher solide Lederschuhe mag, aber die würde ich sofort wieder nehmen, nach 2,5 Jahren ist die Sohle nicht brüchig, keine Löcher im Innenfutter und nicht im Vorderfußbereich eingerissen, wo der Schuh beim Knieen oft geknickt wird.
Allen Sicherheitsbedenken zum Trotz, muss ich zugeben, dass ich daheim am liebsten Adidas Marathon trage zum schrauben, null Sicherheit, aber superbequem.
GeorgL-87
Okay,
danke schon mal für die Erfahrungen und Ideen!
Am Samstag bin ich wieder da und rede mal mit allen was sie empfehlen, beziehungsweiße ob ich irgendwo direkt einen Batzen Prozente bekomme!?
Oder was überhaupt übernommen wird!
Grüße
GerritB-80
Nötige Schutzkleidung wie Schuhe sind eh von deinem Arbeitgeber zu bezahlen.
GeorgL-87
Ja na klar, aber ich kann ja auch selbst welche bestellen und mir die Kohle geben lassen
MarcusS-81
Mich wundert die grosse Abneigung gegen e.s.
bin top zufrieden mit denen. Und auch länger wie 6 Monate. Vom Arbeitgeber gestellte Schuhe (Marke weiss ich nicht mehr) waren echt mies... schwer wie Blei und da gabs nach der Schicht echt Klumpfüsse....
hatte vom Strauss erst 3 Jahre die Stonekit Luca (sauleicht) und jetzt e.s. Spider mit 440 g bei Grösse 42 auch ein Fliegengewicht.
Einsatzgebiet Offset-Druckerei
ChristophL-86
Strauß ist billiger, gehypeter Mist, zumindest seit 3-4 Jahren. Ich hab Hosen, die sind 10 Jahre alt, die sind ok. Die Pullover, die ich vor zwei Jahren bestellt hab (welch ein Fehler), waren noch halb so dick wie drei Jahre vorher und von grausamer Qualität, wohlgemerkt bei gleichem Preis.
Vor allem nervt es, dass jeder Dödel, der gerade mal weiß, wo bei einem Schraubendreher vorne und hinten ist, mit neongestreiften Strauß "Arbeitshosen" rumläuft. Strauß is quasi wie VW fahren...
MarcusS-81
einige e.s. Hosen und jetzt das 2. Paar Schuhe hab ich, das war's.
Und die waren alle gut.
ok jeder hat da eine Meinung, aber billig Hosen/Schuhe aus dem Aldi / Lidl find ich da wesentlich schlimmer
aber jetzt alle e.s. Artikel allgemein als "Mist" über den Kamm zu scheren find ich etwas ungerecht
Aber hast recht, man sieht immer öfter Leute die e.s. Klamotten als Freizeitmode nutzen... das sind dann wohl VW Fahrer
GeorgL-87
Ich hatte mir privat 2012 Hosen für die Russland-Tour zugelegt und immer wieder in der Freizeit angehabt wenn was im Garten war oder Schrauberei, oder oder oder...
Die sind echt gut verabeitet, bis jetzt keine Abnutzungserscheinungen.
Seit 6 Wochen habe ich Hosen über meinen neuen Arbeitgeber bekommen, die rein von der Qualität her meinen 2012 bestellten entsprechen.
Einen FleecePullover habe ich auch, recht dünn, bis jetzt warm genug.
Aber mehr Erfahrungen habe ich bis jetzt nicht, ich habe noch nichts weiter von denen gekauft.
Über die Schuhe habe ich recht häufig gelesen dass die nicht so der Wurf sein sollen.
Christoph der Vergleich ist geilo!
Grüße
JochenP-74
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Strauß ist billiger, gehypeter Mist, zumindest seit 3-4 Jahren. Ich hab Hosen, die sind 10 Jahre alt, die sind ok |
Muss dann Produktabhängig sein, denn Hosen, Jacken, Fleece-Jacke und Schuhe (Elton Office S1

) sind auch im täglichen Einsatz bis jetzt top..
Gut Schuhe sind nach eineinhalb Jahr "durch", dürfen sie aber auch, wenn man sie täglich trägt.
ChristianW-79
Zitat: |
Allen Sicherheitsbedenken zum Trotz, muss ich zugeben, dass ich daheim am liebsten Adidas Marathon trage zum schrauben, null Sicherheit, aber superbequem. |
Wieso null Sicherheit, es tut mit Sicherheit weh wenn was drauffällt
Ich nutze bei den seltenen Gelegenheiten auf der Arbeit Halbschuh von Baltes und bin eigentlich recht zufrieden. Hatte auch schon Atlas, der war aber als Stiefel ziemlich globig und schwer, allerdings auch bequem.
Ich denke aber die ganzen Empfehlungen nutzen Dir nichts, jeder Fuß ist anders. Du wirst um Ausprobieren nicht herumkommen. Gibt es bei Dir keinen spezialisierten Shop in der Nähe. Mein Arbeitgeber hat immer mehrere Modelle da, daher kenn ich das Problem nicht.
Gruß
Christian
GeorgL-87
Doch doch, nächste Woche geh ich mit meinem Kollegen mal einkaufen, da werden wir welche testen
Der braucht auch welche
Grüße