ChristophL-86
Hallo.
Nachdem wir nun die zwei gesuchten 20 Jahre alten Legacy Kombi gefunden haben und Fred schon eine Weltumrundung vermutet, muss ich mal aufklären.
Suche Legacy Kombi bis EZ 12/97
Wir, das heißt ich, ChristineS-85, JensL-81 und DavidS(bisher kein Subarufahrer) haben uns erfolgreich zum Baltic Sea Circle 2017 angemeldet. Somit lag Jochen mit der Dust and Diesel Rallye garnicht mal so falsch!
http://balticrally.superlative-adventure.com/baltic-rally.html

Wir werden also am 17.Juni in Hamburg zu einer kleinen Rundreise starten durch Dänemark, Schweden, über die Lofoten und das Nordkap nach Finnland und über Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Natürlich vorausgesetzt, es frisst uns kein Bär, wir werden nicht an der russischen Grenze einkassiert und - ganz wichtig - unsere zwei vierrädrigen Kameraden machen das, was sie am besten können, nämlich laufen, laufen, laufen....
Es geht dabei jedoch nicht nur um den maximalen Spaß (und Nervenkitzel?), mit der Teilnahme haben wir uns auch automatisch verpflichtet, pro 2er-Team im Vorfeld der Veranstaltung mindestens 750€ Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln, die zur einen Hälfte vom Veranstalter vorgegeben werden, zur anderen von uns frei gewählt werden können.
Die von uns gesammelten Spenden gehen an das Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ und die deutsche Gesellschaft für Muskelkranke – DGM.
Wer etwas spenden möchte, kann dies über unsere Spendenseite auf betterplace.org Bei Bedarf gibt es von dort auch eine Spendenquittung.
Wer uns mit Material, welcher Art auch immer unterstützen, oder eine Benzinpatenschaft übernehmen möchte, darf sich gerne bei mir melden.
Bei entsprechender Höhe darf sich der/die Spender/in nach Absprache mit einem (Werbe-)Aufkleber auf dem Fahrzeug oder seiner Unterschrift auf der Motorhaube verewigen.

Kinderarmut in Deutschland! “Die Arche“ kämpft dagegen an! In ihren Einrichtungen bietet sie den Kindern täglich kostenlos eine vollwertige, warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, mit Sport und Musik, und vor allem viel Aufmerksamkeit. Denn Kinder brauchen Bestätigung für ihr Selbstvertrauen. Sie brauchen das Gefühl wichtig zu sein und geliebt zu werden. Viele Kinder hierzulande erleben das leider Zuhause nicht.

Menschen mit Muskelerkrankungen haben kaum eine Lobby. Meist sind die Erkrankungen zu selten, um für pharmageförderte Forschung interessant zu sein. Betroffene müssen nicht nur lernen mit der Erkrankung umzugehen, sondern auch einem oft unwissenden Umfeld immer wieder ihre Erkrankung erklären. Die DGM bietet Betroffenen ein breites Angebotsspektrum an Unterstützungsmöglichkeiten und Beratung, initiiert Forschung und leistet wichtige Öffentlichkeitsarbeit, um diese Erkrankungen bekannter zu machen.
Nach erfolgreicher Anmeldung mussten nun also zwei Autos her, die gewissen Anforderungen, die eine solche Tour stellt, gewachsen sind und auch das Reglement des Veranstalters erfüllen, zu denen gehören:
- mindestens 20 Jahre alt
- maximal 2500€
da es in unseren Fuhrparks außer einer 96er GT Limousine und dem Audi 80 von Christines Eltern, die wahrlich unpraktisch dafür erschienen, keinen potenziellen Kandidaten gab, mussten wir auf die Suche nach zwei geeigneten Autos gehen und was liegt da näher, als sich den Inbegriff der Subaru-Zuverlässigkeit zu suchen, den Legacy Kombi. Viel Platz, unkompliziert, unzerstörbar und jede Menge gebrauchte Ersatzteile in unseren Lagern.
Wir waren uns sicher, dass es nicht nötig ist, mehr als 500€ pro Auto auszugeben, denn die Wagen müssen sowieso einmal komplett umgekrempelt werden. Letztendlich haben wir für je 350€ zwei jeweils auf ihre Weise vorteilhafte Kombis gefunden.
Team1:
Subaru Legacy 2,2 GX, Baujahr 1996, 128 PS, jungfräuliche 346000 Km, außen etwas rostig, innen besser also so mancher 3-Jährige, Doppelglasdach, Sitz- und Spiegelheizung, AHK.
Team 2:
Subaru Legacy 2,0 GL, Baujahr 1996, 115 PS, noch jungfräulichere 308000 Km, sieben Vorbesitzer, außen ganz schön fertig, innen auch, aber: fast neuer original Kühler mit Schläuchen und vor 2 Jahren durchgeführter Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe - alles beim freundlichen Subaru-Service!
Noch lustiger ist, dass das Auto von 2008 bis 2013 den Eltern von GeorgS-83 hier aus dem Forum gehörte und auch zweitweise von ihm selbst genutzt wurde, somit ist es über Umwege quasi wieder zurück im Forum.
Nun besteht unsere Winterbeschäftigung darin, die Autos sowohl technisch als auch in Sachen Ausstattung auf die Reise vorzubereiten. Ich werde berichten.
Gerne dürft ihr uns unterstützen, sei es mit Ersatzteilen/Material, oder mit einer Spende, um unser Ziel sowohl auf der Route, als auch auf dem Spendenkonto zu erreichen. Bei entsprechender Höhe gibt es auch einen Werbeplatz auf dem Fahrzeug, dazu aber mehr in den kommenden Wochen und Monaten.
Christoph
Nachdem wir nun die zwei gesuchten 20 Jahre alten Legacy Kombi gefunden haben und Fred schon eine Weltumrundung vermutet, muss ich mal aufklären.

Suche Legacy Kombi bis EZ 12/97
Wir, das heißt ich, ChristineS-85, JensL-81 und DavidS(bisher kein Subarufahrer) haben uns erfolgreich zum Baltic Sea Circle 2017 angemeldet. Somit lag Jochen mit der Dust and Diesel Rallye garnicht mal so falsch!
http://balticrally.superlative-adventure.com/baltic-rally.html

Wir werden also am 17.Juni in Hamburg zu einer kleinen Rundreise starten durch Dänemark, Schweden, über die Lofoten und das Nordkap nach Finnland und über Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Natürlich vorausgesetzt, es frisst uns kein Bär, wir werden nicht an der russischen Grenze einkassiert und - ganz wichtig - unsere zwei vierrädrigen Kameraden machen das, was sie am besten können, nämlich laufen, laufen, laufen....
Es geht dabei jedoch nicht nur um den maximalen Spaß (und Nervenkitzel?), mit der Teilnahme haben wir uns auch automatisch verpflichtet, pro 2er-Team im Vorfeld der Veranstaltung mindestens 750€ Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln, die zur einen Hälfte vom Veranstalter vorgegeben werden, zur anderen von uns frei gewählt werden können.
Die von uns gesammelten Spenden gehen an das Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ und die deutsche Gesellschaft für Muskelkranke – DGM.
Wer etwas spenden möchte, kann dies über unsere Spendenseite auf betterplace.org Bei Bedarf gibt es von dort auch eine Spendenquittung.
Wer uns mit Material, welcher Art auch immer unterstützen, oder eine Benzinpatenschaft übernehmen möchte, darf sich gerne bei mir melden.
Bei entsprechender Höhe darf sich der/die Spender/in nach Absprache mit einem (Werbe-)Aufkleber auf dem Fahrzeug oder seiner Unterschrift auf der Motorhaube verewigen.

Kinderarmut in Deutschland! “Die Arche“ kämpft dagegen an! In ihren Einrichtungen bietet sie den Kindern täglich kostenlos eine vollwertige, warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, mit Sport und Musik, und vor allem viel Aufmerksamkeit. Denn Kinder brauchen Bestätigung für ihr Selbstvertrauen. Sie brauchen das Gefühl wichtig zu sein und geliebt zu werden. Viele Kinder hierzulande erleben das leider Zuhause nicht.

Menschen mit Muskelerkrankungen haben kaum eine Lobby. Meist sind die Erkrankungen zu selten, um für pharmageförderte Forschung interessant zu sein. Betroffene müssen nicht nur lernen mit der Erkrankung umzugehen, sondern auch einem oft unwissenden Umfeld immer wieder ihre Erkrankung erklären. Die DGM bietet Betroffenen ein breites Angebotsspektrum an Unterstützungsmöglichkeiten und Beratung, initiiert Forschung und leistet wichtige Öffentlichkeitsarbeit, um diese Erkrankungen bekannter zu machen.
Nach erfolgreicher Anmeldung mussten nun also zwei Autos her, die gewissen Anforderungen, die eine solche Tour stellt, gewachsen sind und auch das Reglement des Veranstalters erfüllen, zu denen gehören:
- mindestens 20 Jahre alt
- maximal 2500€
da es in unseren Fuhrparks außer einer 96er GT Limousine und dem Audi 80 von Christines Eltern, die wahrlich unpraktisch dafür erschienen, keinen potenziellen Kandidaten gab, mussten wir auf die Suche nach zwei geeigneten Autos gehen und was liegt da näher, als sich den Inbegriff der Subaru-Zuverlässigkeit zu suchen, den Legacy Kombi. Viel Platz, unkompliziert, unzerstörbar und jede Menge gebrauchte Ersatzteile in unseren Lagern.
Wir waren uns sicher, dass es nicht nötig ist, mehr als 500€ pro Auto auszugeben, denn die Wagen müssen sowieso einmal komplett umgekrempelt werden. Letztendlich haben wir für je 350€ zwei jeweils auf ihre Weise vorteilhafte Kombis gefunden.
Team1:
Subaru Legacy 2,2 GX, Baujahr 1996, 128 PS, jungfräuliche 346000 Km, außen etwas rostig, innen besser also so mancher 3-Jährige, Doppelglasdach, Sitz- und Spiegelheizung, AHK.
Team 2:
Subaru Legacy 2,0 GL, Baujahr 1996, 115 PS, noch jungfräulichere 308000 Km, sieben Vorbesitzer, außen ganz schön fertig, innen auch, aber: fast neuer original Kühler mit Schläuchen und vor 2 Jahren durchgeführter Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe - alles beim freundlichen Subaru-Service!
Noch lustiger ist, dass das Auto von 2008 bis 2013 den Eltern von GeorgS-83 hier aus dem Forum gehörte und auch zweitweise von ihm selbst genutzt wurde, somit ist es über Umwege quasi wieder zurück im Forum.

Nun besteht unsere Winterbeschäftigung darin, die Autos sowohl technisch als auch in Sachen Ausstattung auf die Reise vorzubereiten. Ich werde berichten.
Gerne dürft ihr uns unterstützen, sei es mit Ersatzteilen/Material, oder mit einer Spende, um unser Ziel sowohl auf der Route, als auch auf dem Spendenkonto zu erreichen. Bei entsprechender Höhe gibt es auch einen Werbeplatz auf dem Fahrzeug, dazu aber mehr in den kommenden Wochen und Monaten.
Christoph