JörgH-67
https://www.kfz-rueckrufe.de/schmorbrand...bei-subaru/1277
Zitat: |
In Deutschland erhalten demnächst 2.862 Halter eines Subaru Impreza, Forester und Legacy einen Brief vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). „Es kann zum Ausfall und zum Überhitzen sowie schlimmstenfalls zum Schmelzen bzw. Verschmoren der Sekundärluftpumpe mit Rauchentwicklung im Motorraum kommen“, erklärte eine Sprecherin der Subaru Deutschland GmbH auf Anfrage den Auslöser für die Rückrufaktion. Problem sei ein möglicher Defekt des Relais der Sekundärluftpumpe, hieß es weiter. Dadurch laufe die Sekundärluftpumpe unter Umständen im Dauerbetrieb und nicht wie vorgesehen nur in der Kaltlaufphase. In diesem Fall leuchte die Störungswarnleuchte (MIL) auf. Für den Tausch des Relais sind ca. 25 Minuten vorgesehen. „Um eine flexible Zeitplanung zu ermöglichen, sollte ein halber Tag eingeplant werden“, sagte die Sprecherin. Der Rückruf läuft unter dem Code „SA201706“ und umfasst in Europa ca. 30.000 Fahrzeuge, weltweit etwa 199.000. An den Fahrzeugen wird nach Durchführung der Aktion keine Kennzeichnung angebracht. „Es lässt sich über eine Anfrage bei jedem Subaru-Partner oder bei Subaru Deutschland feststellen, ob die Aktion bei einem Fahrzeug bereits erledigt wurde“, so die Sprecherin. Die genau betroffenen Modelle und Baujahre lauten: Impreza 1.5R und 2.0R: 2011 Impreza WRX (2,5l): 2008 – 2010 Impreza WRX STi (2,5l): 2008 – 2014 Forester 2.0X: 2010 Forester 2.5XT: 2009 – 2010 Legacy 2.0i: 2010 – 2012 |