Funkschlüssel geknackt - mal wieder

AndreasO-92
Mal wieder das Thema Funkschlüssel und Sicherheit. Da war mal wieder jemand aktiv und hat sogut wie alle Subaru Modelle vom Baujahr 2005 bis 2011 geknackt:

https://www.golem.de/news/auto-subaru-funkschluessel-laesst-sich-einfach-kl
onen-1710-130626.html


Kurz zusammengefasst: Mit einem Raspberry hat er das Funksignal der Autoschlüssel abgegriffen und konnte damit sofort das Auto öffnen und schließen, ein starten ist nicht möglich.

Für das Ganze muss man nicht wirklich viel Geld ausgeben, knapp 50€ mehr brauch man nicht dafür. Das traurige ist halt, dass die Hersteller kaum reagieren und man als Kunde einfach nur die Pokarte hat
Zitat:
Subaru hat Wimmenhove zufolge kein Interesse daran gezeigt, die Sicherheitslücke zu beseitigen. Er habe auch seine Code mit dem Hersteller geteilt, dieser habe ihn aber nur an eine "Partnerschaftsseite" verwiesen und ihn gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Auf mehrfache Anfrage von Bleeping Computers soll der Hersteller ebenfalls nicht reagiert haben.
JörgH-67
ich habe das Thema mal verschoben da nicht jeder in den Smalltalk reinschaut
ErichM-62
Hallo Andreas
ein Starten ist nicht möglich bei Subaru?

Mich wundert das. Einem Freund haben sie die Daten für einen BMW 435 durch die Hausmauern abgegriffen. Haben das Auto geklaut.
Zumindest sind sie nicht weit gekommen. Beim Umsteigen in ein Zweitauto oder Pinkelpause
ist die Start Stop Automatik die programmiert, war aktiv geworden. Die Gauner konnten das Auto nicht mehr starten.
Um Spuren zu verwischen wurde das ganze Auto mit Feuerlöscher (Pulver) im Innenraum
ausgesprüht. Reinigungskosten wurden bis 1800 Euro von der Versicherung übernommen.

mfg Erich
JochenP-74
Ja, Starten wird bei Subaru mit den "normalen" Schlüsselsystemen (nicht Keyless) nicht möglich sein, denn der bei BMW oder AUDI bekannte Reichweitenverstärker-Trick basiert ja auf dem schlüssellosen Start-Konzept.

Bei Subaru ist dies aber noch getrennt, solange man kein Keyless hat:
da wird über den Rollcode das Fahrzeug aufschlossen, aber über den Transponder im Schlüssel die Wegfahrsperre freigeschaltet.
ChristianP-82
Beim MY18 XV und Impreza kann man seine Funkschlüssel jetzt übrigens, mittels Tastenkombination, in einen Sleep-Modus versetzen.
Der Schlüssel kommuniziert dann solange nicht, bis ein Knopf gedrückt wird.
BenniH-83
Finde ich ne gute Option
DanielB-80
Diese ganzen Funkschlüssel oder das Key Less Entry ist für mich eine riesige Sicherheitslücke!
JochenP-74
Zitat:
Original von ChristianP-82
Beim MY18 XV und Impreza kann man seine Funkschlüssel jetzt übrigens, mittels Tastenkombination, in einen Sleep-Modus versetzen.
Der Schlüssel kommuniziert dann solange nicht, bis ein Knopf gedrückt wird.


Primitiv, aber sehr wirkungsvoll !

Manchmal gibt es einfache Lösungen zu Probleme, die dann nur leider den Komfort wieder einschränken..

Mir wäre es egal, ich schliesse eigentlich immer noch gern die Tür mechanisch auf und starte den Motor alleinig mit dem Schlüsseldreh crazy
JörgH-67
hmm... daran sieht man das die Autoindustrie kein Interesse hat diese Sicherheitslücke zu schliessen, jeder geklaute Wagen ist doch ein Neuverkauf!