AndreasO-92
Mal wieder das Thema Funkschlüssel und Sicherheit. Da war mal wieder jemand aktiv und hat sogut wie alle Subaru Modelle vom Baujahr 2005 bis 2011 geknackt:
https://www.golem.de/news/auto-subaru-funkschluessel-laesst-sich-einfach-kl
onen-1710-130626.html
Kurz zusammengefasst: Mit einem Raspberry hat er das Funksignal der Autoschlüssel abgegriffen und konnte damit sofort das Auto öffnen und schließen, ein starten ist nicht möglich.
Für das Ganze muss man nicht wirklich viel Geld ausgeben, knapp 50€ mehr brauch man nicht dafür. Das traurige ist halt, dass die Hersteller kaum reagieren und man als Kunde einfach nur die Pokarte hat
https://www.golem.de/news/auto-subaru-funkschluessel-laesst-sich-einfach-kl
onen-1710-130626.html
Kurz zusammengefasst: Mit einem Raspberry hat er das Funksignal der Autoschlüssel abgegriffen und konnte damit sofort das Auto öffnen und schließen, ein starten ist nicht möglich.
Für das Ganze muss man nicht wirklich viel Geld ausgeben, knapp 50€ mehr brauch man nicht dafür. Das traurige ist halt, dass die Hersteller kaum reagieren und man als Kunde einfach nur die Pokarte hat
Zitat: |
Subaru hat Wimmenhove zufolge kein Interesse daran gezeigt, die Sicherheitslücke zu beseitigen. Er habe auch seine Code mit dem Hersteller geteilt, dieser habe ihn aber nur an eine "Partnerschaftsseite" verwiesen und ihn gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Auf mehrfache Anfrage von Bleeping Computers soll der Hersteller ebenfalls nicht reagiert haben. |