Empfehlung für einen Legacy Kombi

HerbertS-63
Hallo Foren-Mitglieder,
ich bin auf der Suche nach einem Legacy Kombi. Nun habe ich schon gestöbert und einige Fahrzeuge bei mobile oder autoscout gesehen. Leider fehlt mir die Ahnung, auf was ich achten muss. Also, mein Traum wäre z.B. ein bei mobile angebotener Subaru Legacy 2.0 4WD GT-B E-Tune EJ20 TwinTurbo. Bj. 2000
Wer kann mir da Tipps geben, ob so etwas vernünftig ist oder ob ein direkter Import aus Japan sinnvoller wäre? Preislich wollte ich so um die 5000 Euro ausgeben. Danke schon vorab für eure Tipps.
Gruß
Herby
JörgH-67
der hier?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...ber=1&scopeId=C

beim Durchlesen der Beschreibung habe ich gewisse Bedenken...er gibt TÜV an, hat aber die englische Zulassung. Für Deutschland wäre es nicht nur mit einem Umbau der Scheinwerfer, es braucht Nachweise/ABE für den Brüllauspuff, dann für die Felgen, die Scheibentönung, der Turbotimer ist nicht zulässig, beim Sportluftfilter habe ich ebenfalls meine Zweifel, der Ladeluftkühler sieht schlimm aus, ausserdem ist der Motorraum einigermassen rostig. Modelle von der Insel sind halt der Seeluft ausgesetzt, die müssen immer auf die Bühne um zu sehen wie die braune Pest das Auto schon in Beschlag genommen hat. Weiterhin meint jeder zweite auf der Insel er wäre ein toller Tuner, ergo sollte jemand mit wirklichen Kenntnissen den Karren abstimmen, ansonsten wird die nächste Vollgasfahrt auf deutschen Autobahnen die letzte Ausfahrt.

Ich finde das Angebot nicht dolle, eher abschreckend. Sehr wichtig ist auch das Datum und die Laufleistung bei dem der Zahnriemen gewechselt wurde.

Und der Bi-Turbo-2-Liter hat nur sehr wenig mit dem STI-Turbo-2-Liter gemein, also blödes Gewäsch vom Verkäufer.

Da würde ich eher in Japan nach einem gepflegten Fahrzeug schauen.
HerbertS-63
Hallo,

ja genau der würde mir gefallen! Hab nur Angst vor der Zulassung in Deutschland, da er ja diese nicht hat und ich nicht weiß, wie kompliziert das ist!
JörgH-67
habe meinen Beitrag ergänzt

PS: noch was, wenn Du den Karren kaufst wird es in Deutschland vielleicht eine handvoll Leute geben die sich mit dem Motor auskennen, und kein einziger wird ein Subaruhändler sein.
HerbertS-63
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Schon hat sich die Anmeldung im Forum gelohnt, denn diese Infos bekommt man wahrscheinlich sonst nirgends.
Ich hab es auch nicht so eilig mit so einem Fahrzeug, aber vielleicht tut sich ja was lohnendes auf. Ich habe nebenbei bemerkt, dass ich den Beitrag im falschen Forum eingestellt habe, oder? (Vorstellungsforum / FAQ/Newbie). Kann man das verschieben? Entschuldigung!

Gruß
Herbert
JörgH-67
ist schon verschoben Augenzwinkern
DennisS-88
Hallo, der TwinTurbo Legacy ist ein interessanter Wagen.
Seine Stärke ist einfach die Turboaufladung die fast schon ab Standgas arbeitet.
Die Komplette plattform bassiert auf Sauger-WRX technik
Wenn was an der Turboaufladung/Klappenteuerung nicht stimmt ist bei fast allen vorbei.
Spezielle teile ohne Teilenummer kaum zu finden.
Schlachtfahrzeuge gibt es kaum und wenn sind die Begehrten teile schon weg.

Motorschäden durch Temperratur überschreitungen haben sie fast alle bei 120-180tkm

Auch hier ist ein Ölkühler zwingend erforderlich.
Zur leistungssteigerung kann man bei dieser Plattform auch nicht gerade Raten

Rost gibt es die Üblichen Stellen
Radhäuser innen wie Außen um die HA
Zum Kofferaum rein
Steinschläge sind meistens ein Grund der Durchrostung im Radlauf.
Am besten auch mal den Rücksitz aufstellen und drunter schauen
So wie den Kofferaum
Leeren und Links und Rechts in die Seitenwand schauen.

Mit freundlichem Gruß
FredG-60
Erstmal HALLO ;-)

Schreibe mal den OliG-77 an , der hat glaube was für Dich !!

hallo hallo
HerbertS-63
Hallo,

danke für den Tipp!

fröhlich

Nachtrag: 11.11.2017 => Habe heute folgendes Fahrzeug angesehen und per Handschlag gekauft: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...880269-216-2492

Jetzt hoffe ich, dass das alles so passt. Motor läuft rund der Wagen sieht optisch eigentlich ganz gut aus. Wurde auch nicht extra sauber gemacht im Motorraum und ich konnte mir die Original-Fahrzeugpapiere ansehen. Der Verkäufer führt an dem Fahrzeug den §21 durch und erst nachdem das erledigt ist, kommt der Verkauf zustande.