Gibt es keine gescheite Werkstatt mehr?

AndreasO-92
Also langsam weiß ich echt nicht mehr weiter ... da fährt man schon knapp 40km um zum nächsten Subaru Händler zu kommen, damit sein Auto eine anständige Reparatur bekommt und dann ... wird man auch nur verarscht. böse

Ich weiß , dass Subaru nicht günstig ist im Unterhalt, aber es gibt immer Werkstätten, die es übertreiben.

Mein H6 hatte eine kaputte Umlenk- und Spannrolle, sowie die vorderen Bremsen mussten neu.
Am Telefon hieß es um die 600€ und nun hab ich die Rechnung ... stolze 980,-€ für das Ganze. Das ist für mich eine fragliche Summe. Die Krönung kommt aber noch:

Kilometerstand beim Abgeben: 200.296
Kilometerstand beim Abholen: 200.520

Einfach dreist der Laden! Ist nicht das erste mal, dass es Ärger gibt aber das nun ist mir echt zu viel.

Und im Umkreis von 100km hab ich keine Alternative bisher gefunden und noch weiter Fahren mit meinem Alltagswagen wird schwierig unglücklich

Bin ich da nun etwas überempfindlich? Bisher hat mich jeder Service, egal ob groß oder klein, zwischen 600 - 1100€ gekostet bei dem Laden. Und die nun 200km "Probefahrt" halte ich für leicht zu viel ...
JörgH-67
das ist bitter, ich würde um eine schriftliche Erklärung bzgl der Kilometerdifferenz und der Differenz zwischen Voranschlag und Endrechnung bitten.

Und als nächstes mal die freien Werkstätten abklappern, wer von denen evtl ein bischen Subaruerfahrung hat, viel Glück.
ChristianP-82
Ahoi,
Bei einem unverbindlichen Kostenvoranschlag kann der Händler durchaus etwas aufschlagen. Allerdings darf er das nicht willkürlich. Sollte der Preis des Kostenvoranschlags wesentlich überschritten werden muss dich der Händler informieren. Als unwesentlich gilt übrigens eine Erhöhung von c. A 15%.
Deins ist also zu viel und es hätte dir vorher jemand Bescheid geben müssen. Wenn du Beweise für die 600 Euro Auskunft hast, hast du gute karten das nicht zu zahlen.
Hast du einen Auftrag unterschrieben?

200km bei Bremsen und Umlenkrolle sind dreist.
AndreasO-92
Beweise? Nein, es war alles telefonisch. Und zum Thema 200km, nach einem "netten" Telefonat mit der Werkstatt bekam ich nur die Aussage, dass das unmöglich sei und ich mich irren muss.

Komisch, auf der Rechnung steht der richtige Kilometerstand bei der Abgabe und der Tacho zeigt nunmal über 200km mehr an. Das Telefonat wurde letztendlich so nett, dass ich nun eine Beschwerde an Subaru schicke, mal schauen was die Jungs dazu sagen, wie ihr Partner mit den Kunden umgeht ... Beleidigungen müssen nun echt nicht sein, und der gute Mann dort ist schon über 40, ich dachte in dem Alter weiß man, wie man sich verhält gegenüber Kunden? Also ich erlaube mir sowas nicht ...

Zum Thema Preis: Man hat halt mehr reparieren müssen als vereinbart. Und lt. Rechnung ist das nur ein kleines Stück Leitblech für 12,56€, der Rest ist das, wie telefonisch besprochen ... nur halt deutlich teurer.

  OT-Alarm 
Ich hätte schon nimmer hinfahren sollen, nachdem die meinen blauen Zerkratzt hatten ...
ChristianP-82
Eine Beschwerde bei Subaru wirkt manchmal wirklich wunder.

Ansonsten hilft dir wohl nur Widerspruch gegen die Rechnung einzulegen.
Bin allerdings kein Anwalt und kann dir da auch nicht die Chancen nennen.

Beleidigungen sind übrigens in jeder Altersgruppe anzutreffen.
Sich sowas als Kundenberater zu erlauben ist allerdings.... suboptimal.

wünsche dir viel Erfolg bei der Klärung.
PatrikJ-75
oder

http://www.kfz-schiedsstellen.de/

das sollte auch kostenlos sein
AndreasO-92
Gibt es eine direkte Mail Adresse von Subaru Kundenservice? Hab es über das Onlineformular auf der Website gemacht und bis heute keinerlei Antwort / Reaktion. Nicht das die nen Fehler im Formular haben hmm...