Fragen zum weiteren Vorgehen

AndreT-86
Also ich war gestern beim Tuner meines Vertrauens und wir haben uns mal die Map und die Lernwerte angeguckt.

Das gute ist die Kiste rennt sauber. Der IAM steht bei 16.
Die ECU hat soweit keine großen Abweichungen bei der Zündung gehabt nur bei 2500 hat er -0,68 und bei 4800 einmal - 1,17 Zündung rausgenommen. Ansonsten glatt wie Babypopo.

Das Mapping ist ein PPP was auf die 3 Zoll Downpipe angepasst wurde.

Im Map sind aber 1,2 Bar ladedruck hinterlegt und der Gute schafft nur den Wert nicht, ich liege konstant leicht drunter.
Aber auch hier keine Peaks oder sonstige Ausschläge.

Als Empfehlung wurde mir geraten die Pille nachzumessen und ggf. auf eine 1mm zu wechseln.

Ich spiele jetzt mit dem Gedanken gleich ein 3 port solenoid zu verbauen, einen neuen lmm und Benzin-Druckregler zu kaufen, wenn ich eh basteln muss. Neue Sensoren können bei 195.000km mal angeschafft werden, besser werden die mit der Zeit sicher nicht.

Da ich keine abartig Leistung fahre, sollte ein neuer originale BDR ausreichen oder hat hier jemand einen tip für einen guten aftermarket BDR?

Längere Planung wäre endlich die 565er Düsen und den STI-Ladeluftkühler zu verbauen.

Hat jemand Bedenken, Einwände oder Verbesserungsvorschläge?

Gruß Andre
FelixB-85
Die Benzinpumpe gegen eine 255er zu tauschen ist beim Mapping so gut wie immer empfohlen.
Ein 3-Port Magnetventil ist nicht verkehrt... kostet auch nicht die Welt. - ca. 80€

Gruß
AndreT-86
Die ist schon getauscht, gegenen eine rcm 300. :-)
ChrisF-68
Das Benzindruck-Regelventil ist rein mechanisch und bekanntlich völlig unproblematisch, warum also erneuern oder ändern? Das selbe gilt für die NW- und KW-Sensoren, die haben keinen Verschschleiß und müssen nicht ersetzt werden. Nur Lambda-Sonde und LMM unterliegen einem Verschleiß.
Auf 3-Port-Solenoid zu wechseln macht nur Sinn, wenn du einen höheren LD als 1,2 bar fahren willst.
Bei Änderung des Solenoid und der Düsen muss zwingend gemappt werden.
Grüüße
Chris
AndreT-86
Zitat:
Original von ChrisF-68
Das Benzindruck-Regelventil ist rein mechanisch und bekanntlich völlig unproblematisch, warum also erneuern oder ändern? Das selbe gilt für die NW- und KW-Sensoren, die haben keinen Verschschleiß und müssen nicht ersetzt werden. Nur Lambda-Sonde und LMM unterliegen einem Verschleiß.
Auf 3-Port-Solenoid zu wechseln macht nur Sinn, wenn du einen höheren LD als 1,2 bar fahren willst.
Bei Änderung des Solenoid und der Düsen muss zwingend gemappt werden.
Grüüße
Chris

Moin Chris,

Mir geht es darum Fehler auf länger Sicht vorzubeugen. Die Lambdasonden sind bereits beide neu. Der lmm kommt auf jeden Fall neu bevor der schleichend defekt geht, das meinte ich mit ei 195.000 tauschen. Entschuldige bitte wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.

Das 3 port ist mir in den Sinn gekommen da mir gesagt wurde dass man damit besser abstimmen kann weil es den Wert noch konstanter halten kann, an Stelle des 2 Port was serienmäßig verbaut wurde.

Das gemappt werden muss ist mir bekannt. Daher der kommende test mit der geänderten Pille und dann wird nochmal eine logfahrt durchgeführt.

Ich möchte halt nur auf Nummer sicher gehen

Gruß Andre
ChrisF-68
Zum abstimmen brauchst du keine Pille mehr, also ist das egal. Wie gesagt, 3-port braucht es erst ab 1,2 Bar. Und dem Druckregler ist die Laufleistung egal, genau wie den Wellensensoren.
ChrisB-92
Bei den Sensoren bin ich ganz deiner Meinung, entweder bringt er ein Signal oder nicht. Gibt natürlich Ausnahmen die wirklich etwas genau messen sollen wie LMM.
Aber ich habe gehört das das OEM Solenoid recht langsam regelt jedenfalls beim Gt, denke beim Newage Wrx genauso. Somit wird ja die Ladedruckkurve langsamer steigen und mit mehr Schwingungen verlaufen. (Ich kann mich auch irren)
ChrisF-68
Richtig, das 2-Port regelt ungenauer und langsamer, besonders, wenn es mit mehr Druck beaufschlagt wird. Wenn man eh abstimmt, kann man in dem Zusammenhang auch gleich auf 3-Port wechseln. Aber vorher ist das technisch sinnfrei.
AndreT-86
JensG-80
Bissel sehr günstig und kein namenhafter Hersteller.
Auch PS Angabe ist wohl ehr optimistische Motorleistung gemeint.
Gute Turbos Kosten .... https://www.hybridturbos.com/catalogsearch/result/?q=subaru
Der MHI ganz oben scheint okay aber abgebildet mit vollkommen falschen Anschlüssen.

Kannst gern das Versuchskaninchen machen aber ich würde rein aus dem Bauchgefühl
die Finger davon lassen.

Gruß Jens