AndreT-86
Also ich war gestern beim Tuner meines Vertrauens und wir haben uns mal die Map und die Lernwerte angeguckt.
Das gute ist die Kiste rennt sauber. Der IAM steht bei 16.
Die ECU hat soweit keine großen Abweichungen bei der Zündung gehabt nur bei 2500 hat er -0,68 und bei 4800 einmal - 1,17 Zündung rausgenommen. Ansonsten glatt wie Babypopo.
Das Mapping ist ein PPP was auf die 3 Zoll Downpipe angepasst wurde.
Im Map sind aber 1,2 Bar ladedruck hinterlegt und der Gute schafft nur den Wert nicht, ich liege konstant leicht drunter.
Aber auch hier keine Peaks oder sonstige Ausschläge.
Als Empfehlung wurde mir geraten die Pille nachzumessen und ggf. auf eine 1mm zu wechseln.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken gleich ein 3 port solenoid zu verbauen, einen neuen lmm und Benzin-Druckregler zu kaufen, wenn ich eh basteln muss. Neue Sensoren können bei 195.000km mal angeschafft werden, besser werden die mit der Zeit sicher nicht.
Da ich keine abartig Leistung fahre, sollte ein neuer originale BDR ausreichen oder hat hier jemand einen tip für einen guten aftermarket BDR?
Längere Planung wäre endlich die 565er Düsen und den STI-Ladeluftkühler zu verbauen.
Hat jemand Bedenken, Einwände oder Verbesserungsvorschläge?
Gruß Andre
Das gute ist die Kiste rennt sauber. Der IAM steht bei 16.
Die ECU hat soweit keine großen Abweichungen bei der Zündung gehabt nur bei 2500 hat er -0,68 und bei 4800 einmal - 1,17 Zündung rausgenommen. Ansonsten glatt wie Babypopo.
Das Mapping ist ein PPP was auf die 3 Zoll Downpipe angepasst wurde.
Im Map sind aber 1,2 Bar ladedruck hinterlegt und der Gute schafft nur den Wert nicht, ich liege konstant leicht drunter.
Aber auch hier keine Peaks oder sonstige Ausschläge.
Als Empfehlung wurde mir geraten die Pille nachzumessen und ggf. auf eine 1mm zu wechseln.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken gleich ein 3 port solenoid zu verbauen, einen neuen lmm und Benzin-Druckregler zu kaufen, wenn ich eh basteln muss. Neue Sensoren können bei 195.000km mal angeschafft werden, besser werden die mit der Zeit sicher nicht.
Da ich keine abartig Leistung fahre, sollte ein neuer originale BDR ausreichen oder hat hier jemand einen tip für einen guten aftermarket BDR?
Längere Planung wäre endlich die 565er Düsen und den STI-Ladeluftkühler zu verbauen.
Hat jemand Bedenken, Einwände oder Verbesserungsvorschläge?
Gruß Andre