2020er Levorg?

AndreS-82
Wenn man noch ein Haupt-Auto hat und nicht 74 KM am tag fährt stimme ich dem zu, aber solange ich nur 1 Auto habe und solche Strecken zurücklegen muss ist das schhon in Ordnung.

Ob ihr es glaubt oder nicht, mit Super brauche ich etwas weniger wie mit SuperPlus. Erklären kann ich mir das auch nicht. Aber bei meinem Motor handelt es sich noch um eine Mischung aus Saugrohr und Direkteinspritzer. Interessant wäre tatsächlich noch mal auf den Prüfstand zu gehen, damals wurde mit SuperPlus gemessen
ChrisF-68
Es kommt ganz banal drauf an, auf welche Oktanzahl deine Map optimiert ist. Ein Fahrzeug, daß auf Super optimiert ist, dem bringt Super Plus keinen Vorteil (es sei denn, es wird permament mit Vollgas gefahren wie auf der Rennstrecke, dann kann die Zündung bei stiegenden Temperaturen länger früh und damit die Leistung gehalten werden) und kann, je nach Fahrsituation, auch mehr Verbrauch generieren. Ein Fahrzeug, daß auf 98 Oktan optimiert ist, wird definitv mit 95 oder weniger entsprechenden Mehrverbrauch haben, wenn damit die gleichen Leistungsziele erreicht werden sollen.
Grüße
Chris
RalfPeterB-80
Schön, dass hier generell mal wieder diskutiert wird, aber die letzten 10 Beiträge sind eigentlich OT... nixwieweg
AndreS-82
Zitat:
Original von RalfPeterB-80
Schön, dass hier generell mal wieder diskutiert wird, aber die letzten 10 Beiträge sind eigentlich OT... nixwieweg


Ja das stimmt, war ja auch viele Jahre nicht mehr hier Augenzwinkern Ja ist OT sorry Augen rollen

@ Chris
ist auf 98 Oktan optimiert prophezei
ChrisF-68
Zitat:
Original von RalfPeterB-80
Schön, dass hier generell mal wieder diskutiert wird, aber die letzten 10 Beiträge sind eigentlich OT... nixwieweg

Rüschtüsch großes Grinsen
ChrisF-68
Zitat:
Original von AndreS-82
@ Chris
ist auf 98 Oktan optimiert prophezei

Dann würde ich die Map mal überprüfen lassen... Zunge raus
JanK-81
Ei wo isser denn? Ach da isser ja: popkorn
JörgH-67
JörgH-67
ich kann da beim besten Willen keinen STI erkennen


http://www.youtube.com/watch?v=dhxkzywoJck
DanielZ-90
Naja der sieht schon nicht schlecht aus.

Und ein Kombi mit Leistung ist ja nicht verkehrt. Aber da wir davon sowieso nix abbekommen isses ja auch wurst.
AndreS-82
Würde es den hier geben, wäre es für mich interessant gewesen. Aber naja kommt eh nicht daher hat sich das Thema Subaru endgültig erledigt unglücklich
RalfPeterB-80
Bin ja echt mal gespannt, ob die Hutze wirklich kommen wird. Kann es mir bezüglich Fußgängerschutz kaum vorstellen.

AMS

Zitat:
Einen ersten Prototypen des neuen Levorg zeigte Subaru bereits im Herbst 2019 bei der Tokyo Motor Show. In der zweiten Hälfte 2020 kommt das Auto auf den Markt. Ob das auch für Europa gilt, ist noch nicht bekannt. In unseren Breiten ist der Kombi wahrlich kein Erfolgsmodell, und die deutsche Subaru-Vertretung schweigt sich über die zweite Levorg-Generation bisher aus.


Ohne Worte, da wäre wahrscheinlich mal ein ordentlicher Motor mit genügend Pferden im Portfolio...
JörgH-67
wenn der Karren weiterhin nur mit CVT geliefert wird kann es sich Subaru Deutschland wirklich schenken den zu importieren
RalfPeterB-80
Zitat:
Original von JörgH-67
wenn der Karren weiterhin nur mit CVT geliefert wird kann es sich Subaru Deutschland wirklich schenken den zu importieren


Nö, also ich würde die Karre definitiv mit einem ordentlichen Motor mit Leistung und CVT nehmen und bin sicherlich nicht der einzige...
JörgH-67














































DanielB-80
Sieht gut aus, bloss das große Display ist ein wenig too much für mich, vermisse da Drehregler.

Der Kofferraum ist schön groß, gefällt mir.

Schade, dass er nicht nach Deutschland kommen wird, mir gehen hier langsam die Regulierungen von der EU auf die Nerven!
JörgH-67




























JörgH-67
JörgH-67
JörgH-67