wie stehen wir eigentlich zu der neuen Supra

AndreS-82
Finde den neuen Supra echt gelungen und warum alle auf dem BMW-Motor rumhacken kann ich nicht nachvollziehen. BMW baut sehr gute 6 Zylinder und warum sollte Toyota da jetzt nen neuen Motor entwickeln wenn man auf BMW Technik zurückgreifen kann? Im zukünftigen X5 kommt auch Brennstoffzellentechnik von Toyota zum Einsatz. Daher tolles Auto, alles gut großes Grinsen
ChrisF-68
Weil die "neuen" (also seit ca. 10 Jahren) BMW-Motoren genau wie die VAG-Motoren eine völlige Katastrophe bezüglich Wartung und besonders bezüglich Reparaturen sind. Da ist nichts, aber auch gar nichts mehr sinnvoll reparierbar und zudem noch mit vielen Schwachstellen. Versuche mal eine festgegangene Wastegatestange bei einem BMW-Tri-Turbo instand zu setzen! Oder einen (vorgeschriebenen) Steuerkettenwechsel bei einem 3,0 TDI von VAG zu machen (Arbeitszeit (48 h) und Material zusammen ca. 6000 €). Die Autodoktoren haben dazu schon viiiiiiele Beiträge gemacht...
Das ist ein No-Go. Zum Triebwerk der Supra gibt es auch schon einige Beiträge im Netz, auch hier hatte Jörg schonmal was verlinkt, da erkennt man den Irrsinn der Konstruktion ganz gut.
AndreS-82
Dem stimme ich teilweise zu, allerdings läuft meinem Nachbar sein Z4 3.0i (auf etwa 380 PS aufgeblassen) über 200.000 KM ohne große Probleme. Der Motor hängt super am Gas, da kann man gar nix sagen. Aber ja meine Frau hat einen BMW 225XE Active Tourer (3 Zylinder Turbo + E-Motor auf der Hinterachse) als Firmenwagen (war der Günstigste dank Zuschuss usw.). Fährt sich gut, aber dauernd ist irgendwas dran (hat jetzt grad mal 50.000 KM)

/André
JörgH-67
JörgH-67
AndreS-82
Würde ich beide fahren, jeder kann sagen was er will aber die Reihen-6-Zylinder von BMW sind erste Sahne prophezei
PhilippM-82
Zitat:
Original von AndreS-82
Würde ich beide fahren, jeder kann sagen was er will aber die Reihen-6-Zylinder von BMW sind erste Sahne prophezei


umarm
ChrisF-68
Mag sein, daß so ein 6er-Reihe toll fährt, das macht aber auch schon ein VAG-Diesel, fährt sich hervorragend! Trotzdem sind diese Motoren völlig wartungsunfreundlich und zum Teil mit gravierend fehlkonstruierten Komponenten, die eine geplante Obsolezenz vermuten lassen, ausgestattet. Das ist ein No-Go für den Geldbeutel, für Nachhaltigkeit und völlig Kundenunfreundlich. ich wiederhole mich, sorry prophezei großes Grinsen
JörgH-67
Apex hat ein Video zum Fahrverhalten der neuen Supra herausgebracht, und dieses übelst verrissen. Unter Lastwechsel verändert sich die Spur vorne und das Heck wird leicht


http://www.youtube.com/watch?v=XSH3RgGSmF0


so in etwa


http://www.youtube.com/watch?v=YNwqHofSU7A
PatrikJ-75
das kennen wir doch schon von den amerikanischen muscle cars !

ausserdem war die kiste doch sicher nicht gerade wenig aufgeblasen . hört man schon am ansauggeräusch. dafür ist das auto nicht ausgelegt / konstruiert ! da darf man sich dann auch nicht wundern , wenn das fahrverhalten unkontrollierbar wird traurig
JörgH-67
ach ja, die berühmten "cars and coffee" Treffen in den Staaten mit den noch berühmteren Mustang-Fails


http://www.youtube.com/watch?v=MhyLAHiNW9g
ChrisF-68
Wow, der auf dem Hockenheimring hatte ja mächtig Dusel... cool
JörgH-67