Ersatzteilpreise - seh nur ich das so?

ChristophL-86
Hallo.

Schon immer gab es fragwürdige Pieisgestaltungen bei Subaru. Da kostet eine Krümmerschraube 9€, eine ganze Radhausverkleidung nur 17€; eine Stoßstange vom GT 130€, eine Servoleitung aber über 220€

In letzter Zeit, nachdem ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber mal wieder ein größere Menge Teile gekauft habe, kommt es mir so vor, als wenn die PReise stark angezogen haben.

Beispiele:

Querlenker Forester SG: Stück 335€ netto (inkl. Traggelenk und hinterem Lager)
Differentialbuchsen Hinterachsträger: Stück 36€ netto
Auspuffdichtung Legacy BP Endschalldämpfer: 15€ !!!

Für Querlenker links/rechts , 4 Zugstreben und 2 Längslenker, zwei Diff-Buchsen und ein paar Schrauben und Kleinteile habe ich zuletzt 1900€ (!) bezahlt. Wenn es kein Forester XT wäre, würde das schon fast an einen wirtschaftlichen Totalschaden grenzen. crazy

Hat noch jemand ähnliche Erlebnisse?

Christoph
DanielH-89
Das kann ich so bestätigen. Vor allem bei Schrauben und Plasteclips wird dem Kunden mittlerweile ziemlich tief in die Taschen gelangt.

Einen halben Herzinfarkt habe ich bekommen, als ich eine neue 3. Bremsleuchte für den mittelhohen GT-Spoiler bestellen wollte. Es wurden 370€ aufgerufen. Ich meinte im Scherz, ich wolle nur die Leuchte und nicht den ganzen Spoiler. Daraufhin bekam ich nur die trockene Antwort, dass wir mit Spoiler bei satten 2100€ liegen. Der Mechaniker, der mit mir die Teile rausgesucht hatte war danach dann auch sprachlos.

Die einzigen Teile, die ich in den letzten Monaten zu einem angemessenen Preis gekauft habe waren Ansaugbrückendichtungen für den Forester SF für 9€ das Stück und Schrauben für die Krümmer-Hitzeschutzbleche für 0,40€ das Stück.

Mittlerweile kaufe ich nur noch bei Subaru, wenn es partout keinen namhaften Drittanbieter für dieses Teile gibt.
JochenP-74
Bei den Dieselspezifischen ET Teilen war Subaru immer schon "high-Price" unglücklich

Anscheinend war das nur der Start, sich deutschen Premiummarken anzunähern.
Vielleicht schlägt jetzt auch die Rechte-Tasche-Linke-Tasche-Rechnung zu, die vielfach gestartet wird, wenn über (Garantie-) Versicherungen den grössten Teil der anfallenden Schäden abrechnet?!
GeorgL-87
Das ist überall so, hier nur kleine aktuelle Beispiele großes Grinsen


BMW: Embleme Hauben, vor 3Jahren bei knapp 20€, mittlerweile bei 56€ für ein Teil,
Gaszug hat vor zwei Jahren 15€ gekostet, und jetzt je nach dem mit welcher Teilenummer man bestellt Augen rollen zwischen 35€ und 80€.

Porsche: Wischerarme F-Modell, vor drei Jahren bei 30€, aktuell bei 260€ für ein Teil.

Das ist immer mal wieder seltsam wenn man sich ansieht welche Teile dann nur ein paar Euro kosten im Verhältnis.

Grüße smile
ChristophL-86
Bei den Teilen im Zubehörhandel geht die Tendenz gefühlt die andere Richtung.
Brembo-Scheibe STI vorne 60€.
Zahnriemensatz Conti/Gates/SKF kostet im Schnitt 180€, das waren vor 3-4 Jahren noch 50 mehr. Und zumindest bei Conti/Gates ist in Sachen Rollen exakt das gleiche drin, wie original.
crazy
ChrisF-68
Es ist einigermaßen normal, daß Ersatzteile für "alte Fahrzeuge" ab einem gewissen Zeitpunkt wieder teurer werden. Bei neueren Fahrzeugen verstehe ich das aber nicht wirklich. Ich kann das (inzwisxchen mehr vom Hörensagen der mir persönlich bekannten Subaru-FahrerInnen) bestätigen und als ich meinen letzten GT vorletztes Jahr aufgebaut habe, gab es diese Tendenz auch schon stark: z.B. waren alle Dichtungen für die Ventildeckel mindestens doppelt so teuer wie einige Jahre zuvor. Ebenfalls die Dichtungen der Abgasanlage und am Turbo. Ich hab damals auch gezielt nach Teilen aus dem Zubehör geschaut, die zum Teil entweder baugleich oder gar besser sind. Coordsport verkauft zum Beispiel Ausrücklager für die Kupplung von Blueprint. Weil die exakt dieselben wie OEM sind (im selben Werk auf den selben Maschinenmit demselben Material hergestellt) nur ohne Subaru-Schriftzug. Und die kosten dann nur ein Drittel vom aktuellen Preis.
MichaelC-76
Hallo,

leider wurden zum 1 diesen Jahres die Ersatzteilpreise angehoben,
da dies Jahre lang nur sporadisch getan wurde.