Akku Schlagschrauber vom Discounter?

JörgH-67
wir hatten in 2009 wohl die Diskussion bezüglich Drehmomentschlüssel für 100+ Euronen vom etablierten Hersteller versus Billig-Werkzeug für 20 Euro aus dem Baumarkt.

Beleben wir das Ganze doch mal wieder, diesmal mit Schlagschrauber als Thema.
Bei überschaubarer Nutzung (vielleicht viermal im Jahr), wie seht Ihr das?

Konkretes Beispiel: 20 Volt Lithium-Ionen Akku mit vier Amperestunden, maximales Drehmoment 400 Nm

https://www.lidl.de/de/parkside-akku-kfz...1b-005056ab0fb6
ChristianB-74
Den hab ich und finde ihn gut.

Aber 400Nm bringt der nicht. Das Drehmoment hängt damit zusammen wie schnell du die Schrauben ranknallen kannst.

Ich zieh Radschrauben/Muttern eh nur knapp bündig an, egal ob elektrisch, Pneumatisch oder von Hand und dann mit dem Drehmomentschlüssel den Rest.
ChristianW-79
Habe mit Parkside Werkzeugen durchaus positive Erfahrungen gemacht. Bohrhammer für leichte Stemmarbeiten hat den ganzen Hausumbau für 39,99€ überlebt und genug Leistung gehabt, für die groben Sachen gabs die Hilti, aber die ist für die kleinen Sachen zu schwer.
Säbelsäge für 32,95€ hat auch ihre Dienste getan und gibt aber nun langsam den Geist auf.

Multimaster ersatz, für mich tuts das Ding. Ebenso wie der Parkside Dremel.


Für 4 mal im Jahr tuts der sicherlich, ansonsten einfach zurückgeben.

Gruß
Christian
JörgH-67
online ist das Ding ja ausverkauft, bin heute mal durch den örtlichen Lidl spaziert, da lag komischerweise noch einer





direkt auch die kunststoffummantelten Nüsse gekauft. Ab nach Hause, Schrauber funzt nicht, denke mir "muss wohl den Akku laden". Denkste, Ladegerät sagt "Akku voll", Akkuanzeige sagt "Akku voll", aber weder der Schrauber noch die integrierte Lampe funzen.

Der liebe Gott meint es halt gut mit mir und sagt ich soll weiter schwitzen mit meinem Radkreuz...Lektion gelernt Gott, Lektion gelernt.

Morgen geht der Mist zurück.
JörgH-67
update: statt Rückgabe ein Umtausch. Erster Eindruck: liegt schwer in der Hand.
JörgH-67
erster Radwechsel bei den Eltern: das Teil hat Kraft
JörgH-67
durch Akku-Kompressor ergänzt, morgen wieder bei den Eltern im Einsatz

JörgH-67
so, das update zu Akkuschlagschrauber und passendem Kompressorkit. Dieses Kit ist ohne Akku, wurde also für beides der 4Ah Akku vom Schlagschrauber benutzt.

Erst mal bei einem Dacia Sandero Stepway die vier Winterräder demontiert und die vier Sommerräder montiert. Jeweils vier Radschrauben, die Sommerräder mußten einmal um 0,1 bar, zweimal um 0,2 bar und einmal 0,3 bar aufgepustet werden (205/55 R16).

Danach beim Impreza die Räder gewechselt, je fünf Radmuttern. Zwei Muttern hat der Schlagschrauber nicht gelöst bekommen. Das Problem: die Sommerräder waren 9 Jahre alt (und ja, werden demnächst ausgetauscht gegen neues Gummi) und wurden von einmal 0,6 bar, einmal 0,8 bar, einmal 0,9 bar und einmal 1,1 bar auf jeweils 2,1 bar aufgepumpt. Dabei wurde der Gummi/Gewebeschlauch ziemlich heiss, das Gerät eigentlich nicht so. Reifengrösse 225/45 R17. Habe die jeweilige Zeit nicht gestoppt, je Reifen unter zwei Minuten und die 2,1 bar waren erreicht. Danach dann die Sommerräder montiert.

Am Akku selber sind drei kleine "Ladestands-LED", oben grün mitte gelb unten rot (kommt leider auf dem Foto nicht so raus). Bei Vollladung leuchten alle drei, nach der Aktion leuchten rot und gelb. Gefühlt allerdings hat die Kraft des Schlagschraubers gegen Ende schon was nachgelassen.



Mein Fazit: für das kleine Geld kann man das Zeug kaufen, für meinen Heimbedarf langt es alle Male.

Habe den Akku ans Ladegerät angeschlossen, keine halbe Stunde später und es wird mir grün am Ladegerät angezeigt und alle drei LED am Akku leuchten.
JörgH-67
diese Woche bei Lidl wieder im Angebot für 77,59



Aldi Nord hat nächste Woche
Schlagschrauber ohne Akku ohne Ladegerät 38,79
Akku (grosse Ausführung ähnlich Lidl) 38,79
Ladegerät 14,54