ChristianW-79
Hallo allerseits,
für mich liest sich das wie einmal alle Komponenten in den Gerüchtemixer und dann eine halbe Stunde quirlen.
Gruß
Christian
AndreS-82
Denke nicht das noch mal ein STI kommt, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen
JanK-81
Na zumindest nicht nach D...
RalfPeterB-80
Immer diese Pessimisten hier. Beim BRZ 2. Generation haben hier im Forum auch viele gemeint: "Der wird im Leben nicht gebaut!"
Und genau so hier, vielleicht erstmal abwarten, in welche Richtung sich die Gerüchte verdichten.
Vielleicht kommt ja auch "nur" ein WRX mit CVT und Hybrid
AndreS-82
Zitat: |
Vielleicht kommt ja auch "nur" ein WRX mit CVT und Hybrid
|
Hybrid ist gar nicht so falsch, schiebt beim Beschleunigen gut mit an bis dann der Akku leer ist zumindest
JörgH-67
Ich stimme Jan zu, das ist das alte Viziv concept. Subaru wird kein Coupé bringen, und ob sie überhaupt nochmal einen STI ohne Hybrid bringen ist auch fraglich. Dazu wird es dann wohl auch nur ein CVT geben damit man eyesight nutzen kann.
JanK-81
Naja, im Artikel steht "Subaru bringt 2021 die nächste Generation des WRX STi auf den Markt." und oben drüber ist das alte Concept Car ein bisschen aufgehübscht. Soll uns das nicht glauben machen, so sähe der neue WRX STi aus?
Für mich sieht die Studie auch nicht nach Coupé aus...
RalfPeterB-80
Zitat: |
Original von JanK-81
Naja, im Artikel steht "Subaru bringt 2021 die nächste Generation des WRX STi auf den Markt." und oben drüber ist das alte Concept Car ein bisschen aufgehübscht. Soll uns das nicht glauben machen, so sähe der neue WRX STi aus?
Für mich sieht die Studie auch nicht nach Coupé aus... |
Bei dem Gedanken bezüglich des Coupés, bin ich nur auf den Text von AMS eingegangen. Wirklich glauben tue ich nicht dran.
Aber bezüglich Optik, gerade was die Front angeht, kann man sich sicherlich am Levorg-Prototypen (nicht Studie) orientieren und da sehe ich doch schon relativ viel Ähnlichkeit zur Viziv bzw. Viziv Perfomance Studie.
Levorg STI Prototyp
RalfPeterB-80
Auch keine weiteren Infos von
Autobild
Wobei ich bei der gemeinsamen Plattform mit Toyota noch etwas skeptisch bin, es sei denn Levorg und STI seien in diesem Sinne nicht mehr miteinander verwandt...