Auspuff Schwindel

JanK-81
Moinsen,

mein Chef hat gestern seinen neuen S7 bekommen. Er hatte bisher einen A7 V6 TDI Competition mit 326 (kurzzeitig 345) PS. Also nicht so der riesen Schritt. Er ist überzeugter Diesel-Treter (was Geschäftswagen betrifft) und möchte eben immer das leistungsstärkste was es im A7 gibt. Und da es ja jetzt auch den S7 mit Diesel gibt...
Der "alte" war schon so ein geiler Reisewagen. Liegt richtig gut und hat auch mit 4 Leuten und hoher Geschwindigkeit einen durchaus angemessenen Verbrauch.
Ich hatte mich noch nicht mit dem Neuen beschäftigt und daher bin ich gestern fast aus den Latschen gekippt als er auf den Hof gefahren kommt. Mein Chef steigt aus und sieht es mir sofort an, was ich gerade gesehen habe. Die 4 (VIER) Endrohre sind allesamt Blender! Alle vier! Es geht so etwa 5-6 cm rein und dann kommt eine Plastikwand. Die sind hinten komplett zu. Was soll das? Ich bin völlig fassungslos. Wenn man sich hinlegt, sieht man dann zwei Röhrchen die auf der Fahrerseite vor den Blend-Endrohren runter gehen. Rechts ist rein gar nichts. Ich meine, er konnte natürlich auch beim Alten alle möglichen Sounds abrufen, die dann durch "Lautsprecher" eingespielt wurden. Das ist auch schon albern, hört sich aber immerhin gut an und weiß vielleicht nicht jeder, aber diese Plastik Endtöpfe sind der Kracher. Ich kann mich gar nicht beruhigen.
Man kennt es ja schon länger von VW, Seat, Skoda, Mercedes usw. dass die Heckschürzen so gestaltet werden, dass man meinen könnte es wären Endtöpfe dahinter, das fand ich schon immer äußerst lächerlich, aber das ein Auto, das Basis ~80k€ kostet und Leistung hat, so billig verunstaltet wird. Ohne Worte.
Da waren die Jungs, die sich früher bei D&W Auspuff Kappen / Blenden an ihren Golf geschraubt hatten ja noch Weisenkinder gegen das was heute die Premiumhersteller an ihre Flagschiffe schrauben!


fassungslose Grüße
Jan
PatrikJ-75
durch diese lautsprecher in der auspuffanlage wird eine entsprechend designte komplettanlage die den gewünschten klang erzeugen muss und damit verbundener aufwand und höhere kosten , wie aber auch zusätzliches unnötigen gewicht überfrlüssig .

und da nunmal dicke endrohre in großer vielzahl zum ego der fahrer leistungsstarker fahrzeuge gehört wird man dem mit lächerlichen auspuffblenden gerecht Augen rollen

für mich hat sich audi schon damals mit dem lautsprecher im auspuff disqualifiziert rote Karte
JörgH-67
ich gebe Euch Recht, sieht lächerlich aus. Ich meine mal gelesen zu haben das sich auch irgendetwas geändert hat. Durch die Bauweise der Heckschürzen, die sich weiter herunterziehen aus aerodynamischen Gründen, kann der Auspuff nicht mehr darunter liegen sondern müsste durch die Heckschürze durchgeführt werden. Nagelt mich jetzt nicht fest, aber es gibt wohl ein Verbot das Auspuffteile durch Bauteile durchgeführt werden wegen der Brandgefahr.
JanK-81
Hier noch ein schöner Artikel zum Thema... Blenden & Lufteinlässe
JochenP-74
Die Fakeauspuffrohre sind im VAG Konzern schon lange "normal".
Andere Hersteller machen es genau so.

Z.T. enden die Auspuffrohre nicht mehr hinter der Heckschürze sonder deutlich davor.
Gründe gibt es verschiedenste hierfür:

- das "nicht zeigen" von Auspuff-Gasen.
- Karosserien müssen auch für Hybride oder Gas-Varianten Platz im Heckbereich lassen etc...
- die Heckschürzen werden auch für elektrische Varianten genutzt.

Selbst der alte T6.0-Bus und der VW Caddy haben keine funktionierende Auspuffendrohre in der Heckschürze mehr.
Daher können wir die Schürzen auch weiterverwenden, wenn wir die Modelle auf e-Antrieb umbauen
JanK-81
traurig
ChrisT-85
Moderne Autos sind in vielen Belangen Fake - nicht nur die Auspuffblenden,

- Lenkung wird elektronisch unterstützt -> weniger Gefühl über die Straßenbeschaffenheit und was das Auto gerade tut
- Auspuff+Motor Geräusche werden teils über Lautsprecher an den Fahrer weiter gegeben
- Oder es wird eben sehr aufwändig Treibstoff in den Auspuff geträufelt damit der beim runterschalten knallt.. dadurch hat man dann ne Popkornmaschine.. siehe ganz extrem Audi RS3 vor OPF.
- Gaspedale sind schon lange nichtmehr mit irgendwas außer digitalen Schaltern verbunden, dies führt auch zu mangelndem Feedback

Für mich kommen daher leider nurnoch ältere Fahrzeuge in Frage.. traurig.
JanK-81
Moinsen,

musste gerade an diesen Thread denken.

Update:

Cheffes neuer S7 hat jetzt gar keinen sichtbaren Auspuff mehr. Haben sich scheinbar zu viele über diese Fake-Rohre beschwert... anbet


Grüße!