JanK-81
Moinsen,
mein Chef hat gestern seinen neuen S7 bekommen. Er hatte bisher einen A7 V6 TDI Competition mit 326 (kurzzeitig 345) PS. Also nicht so der riesen Schritt. Er ist überzeugter Diesel-Treter (was Geschäftswagen betrifft) und möchte eben immer das leistungsstärkste was es im A7 gibt. Und da es ja jetzt auch den S7 mit Diesel gibt...
Der "alte" war schon so ein geiler Reisewagen. Liegt richtig gut und hat auch mit 4 Leuten und hoher Geschwindigkeit einen durchaus angemessenen Verbrauch.
Ich hatte mich noch nicht mit dem Neuen beschäftigt und daher bin ich gestern fast aus den Latschen gekippt als er auf den Hof gefahren kommt. Mein Chef steigt aus und sieht es mir sofort an, was ich gerade gesehen habe. Die 4 (VIER) Endrohre sind allesamt Blender! Alle vier! Es geht so etwa 5-6 cm rein und dann kommt eine Plastikwand. Die sind hinten komplett zu. Was soll das? Ich bin völlig fassungslos. Wenn man sich hinlegt, sieht man dann zwei Röhrchen die auf der Fahrerseite vor den Blend-Endrohren runter gehen. Rechts ist rein gar nichts. Ich meine, er konnte natürlich auch beim Alten alle möglichen Sounds abrufen, die dann durch "Lautsprecher" eingespielt wurden. Das ist auch schon albern, hört sich aber immerhin gut an und weiß vielleicht nicht jeder, aber diese Plastik Endtöpfe sind der Kracher. Ich kann mich gar nicht beruhigen.
Man kennt es ja schon länger von VW, Seat, Skoda, Mercedes usw. dass die Heckschürzen so gestaltet werden, dass man meinen könnte es wären Endtöpfe dahinter, das fand ich schon immer äußerst lächerlich, aber das ein Auto, das Basis ~80k€ kostet und Leistung hat, so billig verunstaltet wird. Ohne Worte.
Da waren die Jungs, die sich früher bei D&W Auspuff Kappen / Blenden an ihren Golf geschraubt hatten ja noch Weisenkinder gegen das was heute die Premiumhersteller an ihre Flagschiffe schrauben!
fassungslose Grüße
Jan
mein Chef hat gestern seinen neuen S7 bekommen. Er hatte bisher einen A7 V6 TDI Competition mit 326 (kurzzeitig 345) PS. Also nicht so der riesen Schritt. Er ist überzeugter Diesel-Treter (was Geschäftswagen betrifft) und möchte eben immer das leistungsstärkste was es im A7 gibt. Und da es ja jetzt auch den S7 mit Diesel gibt...
Der "alte" war schon so ein geiler Reisewagen. Liegt richtig gut und hat auch mit 4 Leuten und hoher Geschwindigkeit einen durchaus angemessenen Verbrauch.
Ich hatte mich noch nicht mit dem Neuen beschäftigt und daher bin ich gestern fast aus den Latschen gekippt als er auf den Hof gefahren kommt. Mein Chef steigt aus und sieht es mir sofort an, was ich gerade gesehen habe. Die 4 (VIER) Endrohre sind allesamt Blender! Alle vier! Es geht so etwa 5-6 cm rein und dann kommt eine Plastikwand. Die sind hinten komplett zu. Was soll das? Ich bin völlig fassungslos. Wenn man sich hinlegt, sieht man dann zwei Röhrchen die auf der Fahrerseite vor den Blend-Endrohren runter gehen. Rechts ist rein gar nichts. Ich meine, er konnte natürlich auch beim Alten alle möglichen Sounds abrufen, die dann durch "Lautsprecher" eingespielt wurden. Das ist auch schon albern, hört sich aber immerhin gut an und weiß vielleicht nicht jeder, aber diese Plastik Endtöpfe sind der Kracher. Ich kann mich gar nicht beruhigen.
Man kennt es ja schon länger von VW, Seat, Skoda, Mercedes usw. dass die Heckschürzen so gestaltet werden, dass man meinen könnte es wären Endtöpfe dahinter, das fand ich schon immer äußerst lächerlich, aber das ein Auto, das Basis ~80k€ kostet und Leistung hat, so billig verunstaltet wird. Ohne Worte.
Da waren die Jungs, die sich früher bei D&W Auspuff Kappen / Blenden an ihren Golf geschraubt hatten ja noch Weisenkinder gegen das was heute die Premiumhersteller an ihre Flagschiffe schrauben!
fassungslose Grüße
Jan