helft mal einem Neuling der sich zwischen STI MY08 und Audi S3 entscheiden will

JörgH-67
jetzt seid mal alle nett großes Grinsen
und objektiv Freude

hier ist jemand (nein, nicht ich Zunge raus ) der möchte entweder einen S3 von Audi oder einen Hätsch-STI

Er hat sich vorher

hier

und

hier

informiert...was können wir ihm objektiv und ehrlich sagen?
MichaelB-84
  OT-Alarm 
das meinst du jetzt nicht im Ernst... LoooooL


ich versuch´s mal:

Optik aussen: beide gleich...

Optik innen: Persönlichkeit des jenigen...

Fahrspass und Fahrwerk und Leistungstechnisch: STI

Haltbarkeit: reden wir nicht drüber...

Preis: STI


Ich habe was gelesen von "Rennsau" und Fahrspass usw., also danach eher der STI...

wenn er mehr "Luxus"-schnickschnack-Gedöns haben möchte, dann S3
ChristophS-80
Ich finde halt bis man bei Audi ein "schönes" Auto beinander hat zahlt man halt kräftig.
Da jeder Mist bei Audi dazu gekauft werden muss. Der STi steht halt komplett da und fertig.

Die anderen Sachen wie Fahrspaß und Optik kann nur der Käufer selbst entscheiden.
Ich persönlich würde da doch eher zum STi greifen da jeder Hanswurscht in Deutschland Audi fährt.

Egal ob da hinten S3, RS6 oder S4 draufsteht. Schauen von vorne doch alle gleich aus.

STi fährt halt nicht jeder und ist etwas besonderes ja dazu Augenzwinkern
PhilippS-79
Optik innen: eindeutig Audi!
Optik aussen: Naja, S3 sieht langweilig aus, STI ist sehr geschmacksabhängig hmm...

muss es ein Allrad sein?
Weil sonst würd ich mal bei BMW schauen, 135i, läuft wie sau macht dank Heckantrieb wahrscheinlich noch mehr Spass als diese zwei Allradler prophezei
(ja ich steh langsam aber sicher auf BMW nixwieweg )
AchimR-70
Wenn man etwas exotisches und seltenes sucht: STI
Wenn man was mit technischen Schmankerln sucht : STi
Wenn man bei Durchschnittsfrauen ankommen will : Audi
Wenn man weniger tanken will : Audi
Wer was zweckmässiges solides liebt :STI
Wer sich an dem Material der Lüftungsdüsen ergötzt :Audi

Motormässig muss ich sagen,dass die 2,0 TSFI motoren nicht schlecht sind....aber ich find die Charakteristik rel. langweilig.

Was mich an Audi immer gestört hat: Der motor sitzt rela . weit vorne( Schwerpunkt vor der Vorderachse) ; der Allradantrieb der (alten) TTs war schlicht gesagt "Schrott", 70% vorne 30% hinten selbst auf schnee hat man so ein teil nur mit handbremse zum driften bewegen können.

Alles im allen : Der Kenner fährt STI oder Evo ,der Rest der Welt fährt Audi Bmw .......
ErichM-62
Zitat:
Weil sonst würd ich mal bei BMW schauen, 135i, läuft wie sau macht dank Heckantrieb wahrscheinlich noch mehr Spass als diese zwei Allradler prophezei



hab den 135 i auf einer Messe gesehen. Mit Leder und Fahrwerk ein paar
und nach ein paar Extras für 54000 Euro.
Lächerlich....von den Fahrdaten nimmt er sich mit dem STI nichts.

Vor der Probefahrt mit dem STi 08 hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken gesagt den STI.

Nach der Probefahrt mit diesem bin ich mir nicht mehr so sicher.
Mich hat die Probefahrt mit dem neuen STI nicht vom Hocker gehauen.
Einfach mehr auf Komfort abgestimmt.
Ich denke die beiden sollten vom Fahrverhalten nicht unähnlich sein.
Optik aussen Vorteil Audi S3
innen Audi S3

Faktor Zuverlässigkeit
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß hier Audi immense Probleme hat.
Turbolader etc.
Sicherlich gibt es auch bei den neuen STI s Probleme aber nicht in dem Ausmass wie bei Audi.
Ich selber surfe öfter mal auf der Seite von Motortalk. de
Lest Euch mal die Probleme durch, welche Fahrer auf dieser Seite haben.
Der reinste Alptraum.
Kosten für Kundendienste eine Frechheit.

Sollte Audi mittlerweile ihre Probleme im Griff haben, müsste bei mir eine
Probefahrt den Ausschlag geben.

Gruss Erich
AchimR-70
Genau,wie erich schreibt:Lest mal über die diversen problemchen der einzelnen modelle in anderen Foren nach.Ein Typ noch :Es gibt oft verschiedene foren zu best. Modellen/Herstellern und beim surfen merkt man schnell,in welchen forum Qualität herrscht.Die Qualität mekt man auch daran,dass diverse Foren andere Hersteller nicht total niedermachen sondern die tatsachen rel. objektiv betrachten und ausdiskutieren.

Zb ein sehr gutes Forum ist das "Yellow".....kann ich nur empfehlen großes Grinsen großes Grinsen .....
MatthiasB-82
Ihr vergesst aber das der neue S3 den MY08 STi auf der Rennstrecke in den Boden fährt! Selbst beim Bremsen hat der Dumbo keine Chance mehr! Das ist nunmal Fakt!
Nun legt doch mal die rosarote Brille ab..Danke.
JörgH-67
sport auto:

http://www.sportauto-online.de/test_U_te...13578_14469.hbs
Hockenheim kleiner Kurs 1.18,3


http://www.sportauto-online.de/test_U_te...00882_14469.hbs
Hockenheim kleiner Kurs 1.17,5

In der Autobild existiert eine Bestenliste für die Zeiten Motorsport Arena Oschersleben

ein 2,5er STI (schätze allerdings der Nasenbär, also Modelljahr bis 2007)
Platz 79 mit 1.48,98, ein S3 Platz 82 mit 1.49,12

Also viel tun die sich nicht.

meine Meinung

Audi:
mehr Optionen vor dem Kauf und nach dem Kauf, gibt es halt an jeder Ecke was für die Bastelbude
Irgendeinen VW-Mech findet man immer, ist alles Baukastensystem, mit teilweise amüsanten Extras (soundrohr für Innenraumklangdesign)
Der Allradantrieb ist ein Vorderradantrieb mit Anhang für das Heck
Zuverlässigkeit habe ich keine Ahnung (will jetzt nicht vom A4 TDI auf den S3 schliessen)
Individualität gleich null, aber allseits akzeptiert, überteuert

Subaru
wenige Optionen, ein Exot, auch überteuert, schwierig jemanden zu finden der sich wirklich damit auskennt
richtiger Allradantrieb, ausgelegt um immer alle vier Räder anzutreiben
Säuft Dir das Portemonnaie leer, und die Zuverlässigkeit ist leider nicht so wie in den vergangenen Jahren, aber dafür hat man ja drei Jahre Garantie, und die Japaner werden nachbessern, irgendwie, irgendwann

Für mich ist keiner von beiden eine Option...
JörgH-67
...klein ist die Welt...

mal ein anderer Ansatz: will man sein Fahrzeug eh tekken (lassen), sollte man dorthin gehen, wo Händler und Tekker einen guten und kurzen Draht zueinander haben Augenzwinkern ...das bedeutet dann auch, das sich der Händler gut auskennt mit den Fahrzeugen.

Das Tekken vom 08er unterscheidet sich zwar etwas von den 06er/07er Varianten, aber das weiss jemand wie PG-Tuning aus dem eff-eff...insofern ist hier die Sicherheit gewährleistet, das man auf die jahrelange Erfahrung mit diesen Motoren zurückgreifen kann.

Und, die Preise sind überschaubar für Ecutek, evtl. eine andere Abgasanlage und Ansaugung...alles für überschaubar kleines Geld machbar!

Getekkt ist ein 08er eine Boden-Boden-Rakete...bei den Audis ist das wohl nur mit noch mehr Geld zu realisieren, wenn überhaupt!

Im Vergleich mal zwei getekkte S3...für mich ein Witz, das die Teile kaum schneller als die Serie sind...was wurde getekkt, das Portemonnaie des Käufers verwirrt ...schnellerer Geldwechsel statt schnellerer Gaswechsel hmm...

Im Drehmoment miserabel, da hat ja meiner schon 100 NM mehr hmm...

http://www.sportauto-online.de/test_U_te...t_site_number=3

Wenn ich also sehe, das ich mit Anschaffungskosten + Tekken über 10.000,- € günstiger bin, wäre in diesem Zusammenhang die Wahl sehr einfach für mich...aber ich mag halt diese Golfform nicht, aber was soll´s, ich habe ja auch keinen Hund der mitfahren will...
AchimR-70
Tja, also ich habe gerade Nachtdienst und habe bei Motortalk in den diversen Foren geschmökert. Ist ja interessant was bei nagelneuen BMWs so kaputt ist : 135 i ( die Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung/ Scheibenwischer läuft in allen stufen gleich schnell).

Am besten war : nagelneuer BMW hat über Nacht alle Scheiben runtergefahren.......natürlich bei Regen (hatten mehrere BMW Fahrer/gibts aber auch bei VAG ) . Oder BMW Cabrio....hat über Nacht das Verdeck halb aufgemacht....logo..bei Regen.Will mich aber gar nicht lustig machen.....die tun mir richtig leid und die sind auch teilweise richtig verzweifelt!!!! Da beginne ich doch schon fast meine Windgeräusche der rahmenlosen Seitenscheiben zu lieben.....solange sich die seitenscheiben nicht über nacht selbstständig machen. hallo

Ach ja die Audi Abteilung A3/S3 von motor talk ist auch ganz lustig.Da überlegt einer ,ob er einen neuen 08er STi (gibts auch mit 380 PS Serie großes Grinsen ) oder einen S3 kaufen soll. Aber jedenfalls werden unsere 5 Zylinder Turbo Boxer gelobt LoooooL Voll die sauerei,ich habe bei meinem nachgezählt und die haben doch glatt einen vergessen,darum läuft der so unrund wie ein sack voll Nüsse!!!!
Aber man glaubt es kaum,dort sind viele ,die dem STi wohlgesonnen sind aber doch mehr Wert auf die qualitätsausstrahlung des Armaturenbrettes und der Lüftungsdüsen legen.
AndreasP-75
Was sind das für Leute, die für eine Kaufentscheidung soviele Leute hinzuziehen... kapier ich nicht
Was will er hören?? Soll ein bißchen in Lektüren schmökern, vernünftige Probefahrten machen und dann entscheiden... so einfach ist das! gute Idee
JörgH-67
werden wir hier jetzt un-nett hmm...
AndreasP-75
... um Gottes Willen... ich will nicht un-nett rüberkommen, ok, vielleicht leicht genervt... großes Grinsen
Es gibt manchmal Entscheidungen, die muß man eben alleine treffen... Augenzwinkern

Ich kann mir garnicht vorstellen, dass sich der S3 und der STi so wenig unterscheiden, um zu einem Urteil zu kommen...
TilmanQ-79
Och, langsam ist der S3 nicht....
Und sooo schlecht sieht er auch nicht aus. Besonders in weiß.
SvenP-67
Nein es geht nicht um die Fahrleistungen, die unterscheiden sich für Otto-normal-Verbraucher eh nur minimal. Bin beide probe gefahren, der WRX STI Sport macht deutlich mehr Spaß, der S3 sieht deutlich besser aus im Innenraum und kostet schick individualisiert auch deutlich mehr. So Pi mal Daumen 43.000 (Subaru) versus 53.000 Euro (Audi). Seit 20 Jahren fahren wir u.a. Audi, dennoch würde ich dem Subaru eine Chance geben.

Ich schwanke derzeit zwischen dem S3 und dem WRX STI Sport. Habe schon in anderen Foren dazu gefragt:

Im Audi Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/audi-s3-8...t-t1940278.html

Im Subaru Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/impreza-w...n-t1949480.html

Im Audi Forum wird der WRX STI Sport sehr geschätzt, die Fahrleistungen in kundiger Hand nicht angezweifelt. Auch die Tatsache das im A3 der Quattro Antrieb nur eine Hilfskraft bzw. eine Mogelpackung ist wird gelassen gesehen. Denn, was beim Audi der schicke – aber auch teure und teilweise qualitätsmäßig bedenkliche - Innenraum ist, das hat Subaru beim WRX STI Sport an konzeptioneller Reinheit des Allradantriebes zu bieten.

So ist es letztendlich die Entscheidung zwischen Fahrspaß und Komfort. Doch was man so in den Subaru Foren zum Thema WRX STI Sport MY08 – als Laie nehmen ich mal an, dass es das aktuelle Modell ist – wirkt nicht immer positiv auf mich. Ist der Motor wirklich so mies bzw. wenig haltbar?

Tuning scheint beim WX STI Sport fast schon normal zu sein. Nicht das der ungetunte langsam wäre, doch was man so hört scheint es noch reichlich Potenzial zu geben. Doch wenn schon der ungetunte Probleme hat ist das wohl nicht wirklich eine Option.

Wie zufrieden sind nun die Besitzer eines aktuellen WRX STI Sport mit ihrem Auto und gegebenenfalls dem Tuning?

Über aussagekräftige Erfahrungen und Meinungen – gerne auch von sachkundigen Tunern -würde ich mich sehr freuen. Bin sicher, das interessiert auch andere.
JörgH-67
dürfte schwierig werden, Terry ist derzeit der einzige mit einem der hier angemeldet ist...wobei, nee, ist noch ein weiterer hier, aber ob er schreibt, glaube nicht.

Motorschäden...naja, es gibt sie, ungetuned werden sie auf Garantie abgewickelt, getuned solltest Du beim Gengler eine Versicherung abschliessen, und hast auch Ruhe (mußt natürlich auch dort tunen lassen)...der Prozentsatz der Motorschäden liegt derzeit irgendwo bei 5 %, so ungefähr...dazu muss allerdings gesagt werden, das multiple Probleme sich dort subsummiert haben (magere Serienabstimmung, evtl. schadhafte Charge Kolben bzw Kolbenringe), zweiteres sollte jetzt Schnee von gestern sein...

Wie sieht es mit der Haltbarkeit getunten Audi-Motoren aus verwirrt
wie ist die Garantiezeit bei Audi verwirrt
SvenP-67
Habe diese Diskussion leider zu spät gesehen, sonst hätte ich keine Neue aufgemacht. Warum ich in den Foren nachfrage? Ganz einfach: Wo sonst, beim Verkäufer? Erfahrungswerte kann man nur von Besitzern bekommen, nicht von Subaru, nicht von Händlern und eine kleine Probefahrt sagt rein gar nichts über Langzeiterfahrungen aus.

Das jemand dachte der WRX STI Sport hätte einen Fünfzylinderboxer sei ihm verziehen, was bleibt, ist die Anerkennung der hochwertigen und konzeptionell gut gemachten Subaru Allradantriebes.

Audi ist schick, gut zu individualisieren und sehr teuer. Die Qualität oft schlecht. Das wird natürlich nicht so gern zugegeben. Mein letzter Audi A3 8P 3.2 Handschalter ging nach einem Gerichtsprozess an den Händler zurück – und ich war nicht der einzige. Der Antriebsstrang des 3.2er ist ein Witz. Schrumpelsitze, Kettenspanner, Zweimassenschwungrad, Fahrwerksprobleme … nichts davon hätte der Kunde durch eine Probefahrt herausfinden können. Nur der Besuch diverser Foren hätte geholfen.

Mittlerweile gehen die Audi-Fans ganz offen mit dem Thema um. Das war aber auch nicht immer so. Wenn also die Foren den Kunden nicht helfen, wer dann?
TilmanQ-79
Wie im anderen Thread schon gesagt. Zuverlässigkeit des neuen Motors aus Subaru-Sicht: "schlecht".

Aus objektiver Sicht eines anderen Herstellers: "Wunderbar".

Ist halt eine verwöhnte Bande, diese Subarufahrer.
JörgH-67
lol