time to say goodbye

JörgH-67
lange Jahre hat er mich treu begleitet, wir waren keinen Tag getrennt, aber nun wird er von Amts wegen einfach in Rente geschickt heuler
MichaelB-84
da war ich ja noch nicht mal 1 Jahr alt... nixwieweg

Foto kannst ja leider auch nicht mitnehmen... schade
JörgH-67
ist eigentlich mein zweiter Lappen, der erste ist von 1983 und war auf 1b für Leicht- und Kleinkrafträder beschränkt, den haben sie eingezogen als ich Auto- und Motorradführerschein machte, und haben sich dann auch nochmal vertan indem sie den Lappen wieder auf 1b begrenzt hatten....nur Mülheim an der Ruhr hatte so untaugliche Nasen im Strassenverkehrsamt sitzen...die Daten stimmen nämlich auch nicht, hatte ich schon nachts Diskussionen mit der Rennleitung (Datenbank sagte unterschiedliche Zeiten im Gegensatz zum Lappen, deswegen auch die Erweiterung crazy ). Sieht aus wie selbstgemalt und Kartoffelstempel, bin trotzdem verblüfft das ich die Jahrzehnte doch relativ problemlos durch die diversen Kontrollen gekommen bin...heutzutage gucken die Polizeibeamten (die vom Alter her mein Sohn sein könnten) immer noch ungläubig auf so ein Stück graues Papier
SusanneE-66
Ich muss jetzt ebenfalls meine Pappe tauschen. Früher hatte ich auch einen grauen Lappen und später wurde der dann getauscht, als ich in den 90ern den 1er nachholte und bekam dann den rosa Schweinchenschein.

Bis Mitte Januar muss ich den Führerschein tauschen und versuche schon seit Monaten, in Berlin einen Termin beim Bürgeramt zu bekommen - ist gar nicht so einfach. Augen rollen rote Karte vermöbel

GöGa hat schon lange diese blöde Karte. Er muss ja jetzt im Alter alle 5 Jahre seinen 2er ( LKW ) erneuern. Auf seinem 1979 ausgestellten grauen Lappen war noch ein toller Stempel drauf: " gebührenfrei ".
JörgH-67
geht in Essen auch nur mit einem online-Termin, und die sind immer alle ausgebucht. Ich kann Dir nur raten die Terminvergabe als Lesezeichen zu haben und immer wieder draufzuklicken, so habe ich es doch geschafft innerhalb von zwei Monaten einen Termin zu bekommen hmm... für eine Sache die keine fünf Minuten gedauert hat und eigentlich bequem online oder postalisch erledigt werden könnte vermöbel
SusanneE-66
Ach, na ja, hab es nicht eilig. Ich war schon lange in keiner Kontrolle mehr. Und solange ich keinen Kartenführerschein habe, ist der alte Lappen ja noch gültig. Zur Not kostet es wohl nen 10er oder so an Bußgeld.
SusanneE-66
Ich habe es endlich geschafft, in Berlin einen Termin beim Bürgeramt zu bekommen. Am 28.12.23 muss ich mit Foto und EC-Karte zum Amt und den neuen Plastikmist beantragen.
JörgH-67
na, da liegen ja noch ein oder zwei Hackerangriffe dazwischen großes Grinsen und ein Termin zwischen den Feiertagen verwirrt nimm Dir einen guten Roman mit, Krieg und Frieden von Leo Tolstoj mit 2000 Seiten dürfte ausreichend sein.
SusanneE-66
Nee, mit Termin ist die Wartezeit nicht so arg lang. Wir haben uns im letzten Jahr nach unserem Umzug umgemeldet und nur max. ne halbe Stunde gewartet. Ich hoffe, es läuft dann so ähnlich ab. Ein bisl Optimismus habe ich mir noch bewahrt, sonst hätte ich keinen Termin vereinbart. gut so!
SusanneE-66
crazy Augen rollen böse

Mein Termin wurde storniert aufgrund von Datenbankproblemen beim berlinweiten IT-Dienstleistungszentrum.


Um- bzw. abmelden geht wohl noch, aber Dokumente kann man nicht beantragen. Alle Bürger, die in dieser Woche einen Termin haben, dürfen dann in der Woche ab 8. Januar ohne Termin kommen und werden dazwischengequetscht.

Wie war das mit dem Roman nochmal? Augen rollen

Was für eine gequirlte Kacke hier bei den Berliner Ämtern und im Senat sowie im Kanzleramt geht es ja ähnlich zu. Hauptsache die Pöstchen mit den Saugnäpfen am Arsch sind besetzt, aber Leistung bzw. Fachwissen wird nicht verlangt. vermöbel Sorry fürs Auskotzen .... kotz Wo sind denn die Fach-ITler, die für ein kleines Vermögen die Software sowie das IT-Datenzentrum pflegen?
JörgH-67
Servicewüste Deutschland halt, nicht ärgern nur wundern, viel Glück im neuen Jahr