Richtiges Runterschalten vor Kurven

PeteP-75
Da ich ja noch frisch hier bin, traue ich mal zu fragen:

Wie macht Ihr das mit dem Runterschalten. Wann schaltet Ihr, wann wird wieder eingekuppelt, wann wird gebremst, wann wird nicht mehr gebremst und wann geht Ihr wieder voll aufs Gas.

Klar...jede Kurve ist verschieden, aber wie macht Ihr es im Normalfall.

Und wer von Euch kann das wirklich mit dem Zwischengas...ich jedenfalls nicht.
ChristophL-86
Zwischengas ist einfach; habs eigentlich nur beim LKW fahren gemacht, irgendwann hat sich das dann aber aufs Auto übertragen... großes Grinsen

Auskuppeln, Gasstoß, Gang rein, einkuppeln... einfach mal ein bisschen ausprobieren... großes Grinsen

EDIT: Je nach Schuh geht es dann auch, mit der linken Kante vom rechten Fuß zu bremsen und gleichzeitig mit der rechten Kante Zwischengas zu geben... üben, üben, üben... Augenzwinkern
TilmanQ-79
Zwischengas und Doppelkuppeln. Das volle Programm hier großes Grinsen
Sofort nach dem Einlenken Vollgas. Dann klappt das auch mit dem quer fahren. Starrachse und Heckantrieb sei Dank.

Mit dem Impreza wars eigentlich ähnlich nur ein Tack einfacher. Einfach das Auto in die Richtung zeigen lassen wo man hinwill und den Allrad arbeiten lassen.
JörgH-67
Theorie:

http://www.motorbuch-versand.de/cgi-scri...lk=&suchstring=

http://www.motorbuch-versand.de/cgi-scri...ng=walter_röhrl

Praxis:

http://www.pistenclub.de/

und ich habe keine Ahnung...Zwischengas habe ich noch nie gegeben, heel-toe ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, ich schalte halt nur vor der Kurve in den Gang, mit dem ich die Kurve durchfahren kann...
TilmanQ-79
Heel & Toe ist sehr einfach mit dem Impreza. Die Pedale liegen sehr gut. Bis Schuhgröße 44 dürfte da niemand Probleme haben. Einfach an der Ampel beim warten ein bisschen üben.
Martin.A-84
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Heel & Toe ist sehr einfach mit dem Impreza. Die Pedale liegen sehr gut. Bis Schuhgröße 44 dürfte da niemand Probleme haben. Einfach an der Ampel beim warten ein bisschen üben.


stimmt.. einfach mit dem Fussballen Bremsen und dabei mit der Verse auf's Gas "kicken".. ich hab das mal probiert, am anfang hatte ich auch schwierigkeiten, aber wenn man sich das Angwöhnt wird's zur Gewohnheit, jetzt mach ich's sogar beim runterbremsen für's Rotlicht.. smile

aber hab grad heute wieder das erste mal neu gekaufte Schuhe angehabt, und die sind wieder so starr, das nervt.. böse

gruss
MichaelS-1977
Heel & Toe ist beim Strassen-Impreza deshalb so einfach, weil es völlig überflüssig ist, nach dem Runterschalten die richtige Drehzahl zu treffen.

Bei nem 2-rad getriebenen Rennfahrzeug mit starrer Kupplung kann es leben retten... Augenzwinkern

Gruss raki
TimF-88
Bitte schön hier ein Video dazu KLICK



Hier noch eins KLICK find ich persönlich krank ^^



was bringt es überhaupt mit zwischengas zu fahren?! das passiert mir immernur ausversehen wenn ich morgens zu spät anne arbeit komme und noch im auto esse, trinke und gleichzeitig telefoniere
TilmanQ-79
Zum einen schont es die Synchronringe zum anderen verhindert es ein blockieren der Räder. Jetzt nicht bei Subaru. Aber bei Heckgetriebenen Fahrzeugen kann das vor der Kurve schon mal böse ausgehen wenn hinten "ieeck" macht und vorne dann "bumms".
SimonD-79
Ja in der kurve ist das nicht soo praktisch, aber bei meinem alten Benz fand ich es auf gerader strecke recht lustig ab und zu mal hinten die Raeder zu blockieren.

Ich fahre wenn es schnell gehen muss immer mit Zwischengas.

Aber Heel & Toe bekomme ich einfach nicht hin. Glaub dafür sind meine Treter etwas zu groß. (Schuhgröße 49) Ich bleib da dann gerne mal wo hängen.
TilmanQ-79
49???
Wo kaufst du Schuhe? Blohm & Voss?
SimonD-79
tja das war schon immer ein Problem, denn die normalen schuhe hören bei 47 auf. Ich habe nun diese Adidas/ Goodyear Teile.

Adidas / Bridgestone RE070 wuerde ich aber besser finden Augen rollen

Ein Freund von mir hat sogar 52 oder sowas und der hat auch einen Impreza.


http://www.youtube.com/watch?v=CuRNg9hWogs


Aber soweit ich weis bekommt er das mit dem Heel & Toe auch nicht hin, um beim Thema zu bleiben prophezei
PatrickB-68
Zitat:
Original von MichaelS-77
Heel & Toe ist beim Strassen-Impreza deshalb so einfach, weil es völlig überflüssig ist, nach dem Runterschalten die richtige Drehzahl zu treffen.

Bei nem 2-rad getriebenen Rennfahrzeug mit starrer Kupplung kann es leben retten... Augenzwinkern

Gruss raki


Da hat der Mann recht. Mit dem RX-7, den ich ein paar Jahre in der Youngtimer Trophy fahren durfte, war man nur mit sauberem Heel & Toe sicher und schnell unterwegs - bei Regenrennen sowieso cool

Im Strassenverkehr fahre ich auch immer mit Heel & Toe, der Impreza hat eine optimale Pedalstellung dafür.

Gruss
Patrick
SimonR-85
Zitat:
Original von MichaelS-77
Heel & Toe ist beim Strassen-Impreza deshalb so einfach, weil es völlig überflüssig ist, nach dem Runterschalten die richtige Drehzahl zu treffen.

Bei nem 2-rad getriebenen Rennfahrzeug mit starrer Kupplung kann es leben retten... Augenzwinkern

Gruss raki


Sehe ich komplett anders.

ich finds einfach ätzend, wenn ich die Drehzahl mit langsamen Kommenlassen der Kupplung angleichen muss.
Schadet auch, vor allem.

Dazu dauert es EWIG..
Ich schalte aus Prinzip immer jeden Gang einzeln durch, egal ob ich vom 6. in den 1 oder vom 5. in den 3. muss. Und das immer mit Heel&Toe.

Also immer heißt, wenn es geht.
Es gibt Autos bei denen geht es einach überhaupt nicht.

Lustig wirds erst, wenn man alte Autos fährt, wo mal der Gang nicht rein will.
Dann darf man nämlich nicht einfach den erlernten Bewegungsablauf(Rüber kippen, drauf latschen) abspielen, sondern muss feinfülig beim Bremsen mit gleichem Bremsdruck Gas geben, so dass es funktioniert..


Alleine die Geschwindigkeit, mit der man runter schalten kann ,ist es mir wert.

Autos schnell zu bewgen und KEIN Zwischengas geben zu können empfinde ich als extrems unangenehm...


Ist einfach Gewohnheit.
ich finde es zeigt auch wer fahren "kann" und wer nicht
Weil sich mit solchen Spielerreien i.d.R. nur die besseren Fahrer abgeben.
Soll heißen: Die Meisten die Zwischengas/Heel&Toe benutzen, fahren auch gut.

Andersrum gibt es, meiner Meinung nach, weniger Leute.
Die gut fahren und KEIN Heel&Toe benutzen.
TimF-88
jeder wie ers mag smile Heel & Toe hab ich noch nie ausprobiert, aber normal zwischengas mach ich auch öfters wenn ich auf der bahn unterwegs bin.
PatrickB-68
Zitat:
Original von SimonR-85
ich finds einfach ätzend, wenn ich die Drehzahl mit langsamen Kommenlassen der Kupplung angleichen muss.


*zustimm* fröhlich

Zitat:
Dazu dauert es EWIG..
Ich schalte aus Prinzip immer jeden Gang einzeln durch, egal ob ich vom 6. in den 1 oder vom 5. in den 3. muss. Und das immer mit Heel&Toe.
Klar, macht Spass! Aber ein "Direkter" z.B. vom 4. in den 2. Gang (oder 5 --> 3)ist mitunter auch angebracht. Der Gasstoss muss einfach etwas stärker ausfallen.


Zitat:
Lustig wirds erst, wenn man alte Autos fährt, wo mal der Gang nicht rein will.
Dann darf man nämlich nicht einfach den erlernten Bewegungsablauf(Rüber kippen, drauf latschen) abspielen, sondern muss feinfülig beim Bremsen mit gleichem Bremsdruck Gas geben, so dass es funktioniert..
Hier greift die ultimative Steigerungsform nach alter Väter Sitte, Heel&Toe mit Zwischenkuppeln.


Zitat:
Autos schnell zu bewgen und KEIN Zwischengas geben zu können empfinde ich als extrems unangenehm...

Sehe ich auch so. Leider gibt es aber viele (Strassen-)autos, wo die Pedalstellung unmöglich ist für sauberes Heel&Toe. VW ist so ein Fall, da stehen die Pedale zu weit auseinander. In meinem alten Alltagsgolf habe ich deshalb Sportpedale montiert, dann geht's wieder.


Zitat:
ich finde es zeigt auch wer fahren "kann" und wer nicht
Weil sich mit solchen Spielerreien i.d.R. nur die besseren Fahrer abgeben.
Soll heißen: Die Meisten die Zwischengas/Heel&Toe benutzen, fahren auch gut.
Es hat sicher mit Interesse und Enthusiasmus zu tun. Wer interessiert und motiviert ist, kann eine Sache meistens auch gut.

Zitat:
Andersrum gibt es, meiner Meinung nach, weniger Leute.
Die gut fahren und KEIN Heel&Toe benutzen.
Denke das auch, aber es gibt sie. Ich kenne diverse Leute im Rennsport, die ohne Heel&Toe sehr gute Rundenzeiten (zumindest im Trockenen) fahren. Kommt halt auch aufs Auto an.

Gruss
Patrick
TilmanQ-79
Zitat:
Hier greift die ultimative Steigerungsform nach alter Väter Sitte, Heel&Toe mit Zwischenkuppeln.

Hier komm ich ins Spiel großes Grinsen
MichaelS-1977
Zitat:
Andersrum gibt es, meiner Meinung nach, weniger Leute. Die gut fahren und KEIN Heel&Toe benutzen.

Wie schon an anderer Stelle beschrieben, ist es oftmals auch situationsbedingt. Im Rallyeauto habe ich eine gefederte Sinterkupplung, die das Auto ohne Zwischengas nicht sofort ausbrechen lässt, aber trotzdem eine Instabilität hervorruft. Ich benutze dies oftmals, um vor bspw. einem 90° Abzweig einen gewissen Schwenk mit dem Heck zu kriegen und ein Untersteuern zu vermeiden. Auf ner Rundstrecke, oder im Strassenverkehr sieht das natürlich anders aus.. smile
PatrickB-68
Zitat:
Original von MichaelS-77
Wie schon an anderer Stelle beschrieben, ist es oftmals auch situationsbedingt. Im Rallyeauto habe ich eine gefederte Sinterkupplung, die das Auto ohne Zwischengas nicht sofort ausbrechen lässt, aber trotzdem eine Instabilität hervorruft. Ich benutze dies oftmals, um vor bspw. einem 90° Abzweig einen gewissen Schwenk mit dem Heck zu kriegen und ein Untersteuern zu vermeiden. Auf ner Rundstrecke, oder im Strassenverkehr sieht das natürlich anders aus.. smile


Dazu kann ich eine Anekdote beitragen, wo ich diesen "Handbremseffekt" aber eher unfreiwillig zu spüren bekam.

Bei einem Rennen auf dem Nürburgring mit dem RX-7 hatten wir Probleme, dass der Motor immer sofort ausging, wenn man kein Gas gab (auf der Startaufstellung also immer munter mit dem Gas spielen wie ein Lausbub, hab lustige Blicke geerntet..großes Grinsen ).
Als dann das Rennen lief, war ich beim Anbremsen von Kallenhard einmal zuwenig schnell beim Zurückschalten mit Heel&Toe, also ein Fehler von mir: ich gab etwas zuwenig Zwischengas und habe nicht schnell genug eingekuppelt. Da ging just in dem Moment als ich die Kupplung kommen liess, der Motor aus. Das Schleppmoment an der Hinterachse wurde dadurch sehr hoch und an der Stelle geht es auch noch steil bergab, plus auf der Bremse, d.h. maximale Achslastverlagerung nach vorne. Der Effekt war denn auch entsprechend: wie wenn dir jemand bei vollem Racetempo die Handbremse zieht. geschockt
Ich hatte echt alle Hände voll zu tun, dass Auto nicht zu verlieren, bin beinahe abgeflogen, der Streckenposten hatte sich schon in Sicherheit gebracht. Zum Glück nochmal gut gegangen. anbet
Müssig zu erwähnen, dass ich den Rest meines Einsatzes penibelst genau aufs Zurückschalten geachtet habe. crazy

Gruss
Patrick