Wer liefert hohle Stabilisatoren (Rohr-Stabilisatoren)

HelmutS-50
Ja genau, das sind die gesuchten Stabi`s.

Nachteil ist halt der Preis von ca. 350,-- EUR pro Stück !


Inzwischen frage ich mich allerdings doch, wie "stabil" diese Teile eigentlich gegenüber einem 24mm Vollmaterial-Stabi sind ?

Während meiner Schulzeit beim Prof. Ast auf der Baumschule, war ich wohl nicht immer aufmerksam, denn da wurden solche Sachen (Torrosion, usw.) behandelt.


Helmut

wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
FrankA-74
Ich finde, daß das Preis/Leistungsverhältnis hier überhaupt nicht paßt. Die kosten ohne Lieferung schon 370€ pro Stück (bei japanparts)! Und Gewichts/Performancevorteil ist dann doch nicht so riesig, daß es sich lohnt solche Dinger zu verbauen.

Für mich Spielerei....das H&R-Set oder das Eibach-Set kostet um die 300€.
HelmutS-50
Hi Frank,

woher kennst Du die Gewichte ?
Mach mich mal bitte schlau.

Ich kann zumindest die Serienstabi`s nicht wiegen, weil ich sie derzeit außer Haus gegeben habe.



Preislich machten sie einen Sprung nach oben, weil der EURO gegenüber dem YEN ziemlich eingebrochen ist.


Helmut

wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
PeteP-75
Man kann sie auch in den USA bestellen für 370 Dollar. Mit Zoll und USt sind es dann vermutlich aber doch wieder ungefähr 350 EUR.


http://shop.edoperformance.com/zerosport...sti-p-9239.html
HelmutS-50
Zitat:
Original von PeteP-75
Man kann sie auch in den USA bestellen für 370 Dollar. Mit Zoll und USt sind es dann vermutlich aber doch wieder ungefähr 350 EUR.


http://shop.edoperformance.com/zerosport...sti-p-9239.html



Leider beginnen dort viele Teile erst ab 2002.


Helmut

wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
FrankA-74
Gewichte weiß ich nicht, aber man kann das ja in etwa abschätzen.
Mehr als ein paar 100Gramm werden's nicht sein. Die originalen sind jedenfalls auch nicht so schwer.

Wenn man auf der Rennstrecke um 10tel fährt würde ich das noch einsehen über doppelt so viel auszugeben. Für den normalen Strassenbetrieb und paarmal Rennstrecke brauchst des nicht.

Ich würd sagen, bestell die Rohre und berichte uns........ Augenzwinkern
HelmutS-50
Wieder mal Pionier spielen ?


Ärgere mich jetzt ein wenig, dass ich die Serienstabi`s nicht gewogen habe, als ich sie vor ein paar Tagen in den Händen hatte.
Sie kamen mir aber ehrlicherweise auch nicht schwer vor, wenn ich sie mit den (sicherlich) stärkeren Witheline vergleiche.

Ein paar (kleigeschrieben) 100 gr. können natürlich schon ein Pfund geben LOL.

Man liest ja teilweise von bis zu 50% Gewichtsersparnis.


Helmut


wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
HelmutS-50
@ FRED,

Du hast doch eine gute Waage und noch so Teile rumliegen ?

Könntest Du mal interessenhalber das Gewicht ermitteln und somit mein Versäumnis egalisieren ?


Helmut

wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
HelmutS-50
Hab mal ein wenig gegoogelt :

Gewicht pro Meter :

MASSIV =
22mm = 3.000gr
23mm = 3.280gr
24mm = 3.570gr


ROHR mit einer Wandstärke von 2,6mm =
21,3 = 1.200gr
26,9 = 1.560gr


Helmut

wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
PeteP-75
Was mir merkwürdig vorkommt ist, dass die Zero Sports Stabis offenbar hinten so einen kleinen Durchmesser haben. Vorne sind mir 24,2 mm vermutlich genug. Aber hinten dann nur 23mm? Oder interpretiere ich da die Angaben auf der Webseite falsch?
HelmutS-50
Zitat:
Original von FrankA-74
Gewichte weiß ich nicht, aber man kann das ja in etwa abschätzen.
Mehr als ein paar 100Gramm werden's nicht sein. Die originalen sind jedenfalls auch nicht so schwer.

Wenn man auf der Rennstrecke um 10tel fährt würde ich das noch einsehen über doppelt so viel auszugeben. Für den normalen Strassenbetrieb und paarmal Rennstrecke brauchst des nicht.

Ich würd sagen, bestell die Rohre und berichte uns........ Augenzwinkern



Zu den Serien-Stabi`s macht es pro Achse ca. 800gr. aus, wobei die Zubehörteile natürlich einen größeren Durchmesser haben.
Gegenüber vergleichbaren Außen-Durchmessern bei Vollmaterial-Zubehör-Stabi`s, geht es dann schon in kg.


Helmut

wehr rechdschraipveller vinnted, deer daff Sie pehaldenn !
MarcelR-78
Hallo Helmut,
Sorry, aber habe wie schon erwähnt Dir den Pionierjob schon abgenommen..... großes Grinsen

Die OE Stabis ds GT's hab ich nie gewogen!
Habe aber die 22mm von Whiteline (Vollmaterial) mit denen von Zerosports (Rohrmaterial) vergleichen können, da ich schon beide verbaut habe/hatte...
Das Gewicht der ZeroSports ist mehr als 50% unter dem der Whiteline! prophezei
Das Fahrverhalten ist noch präziser und neutraler als bei den Whitelines, dazu kommt, dass sie die bessere Passgenauigkeit aufweisen!

Nun, noch fragen???

Grz
PeteP-75
Hab noch etwas gefunden ...

http://www.hotchkis.net/p-656-competition-sway-bar-set.aspx


Gibt auch ein etwas weniger aggressives Sport Set.
ChrisB-92
Das gibt es doch nicht ich suche auch solche!
Hier ein Link wegen Gewichten und Steifigkeit:
https://forums.nasioc.com/forums/showthread.php?t=1737153