Seltsames Startverhalten

MichaelK-70
Servus,

Zwischen Servo ung Lima sitzt der Sensor. Mit ner Kleinen Ratsche 10er Nuss die Schraube raus, nach Oben rausnehmen und Saubermachen.
Dauert ca 15 min.

Gruss Micha...
TommyR-90
Ah okay das sollte machbar sein fröhlich Danke dir
TommyR-90
So ich hab Kurbelwellen und Nockenwellen Sensor beide rausgenommen sauber gemacht und wieder rien gemacht. Laufen tut er gut. Einziges "problem" was ich jetzt habe is das er im Leerlauf klackert. Ich meine nicht das dezente von den Düsen sondern man merkt direkt es kommt von der Stelle wo der Nockenwellensensor sitzt.

Ist das gefährlich oder geht das mit der Zeit weg? Oder muss ich das Steuergerät einfach resetten damit es weg geht. Hab leider bissl Zeitdruck und muss morgen ca 60km fahren und müsste deswegen wissen ob ich das bedenkenlos tun kann oder ob ich wie gesagt iwas machen muss.

Thx
JörgH-67
ich habe keine Ahnung, aber generell ist so ein Steuergerätereset (Batterie abklemmen, Zündung an, auf Bremse treten, Zündung aus, Batterie anklemmen) immer gut, ausser man hat was im Fehlerspeicher was man nicht löschen will!

Was das klackern angeht, keine Ahnung, jemand anders mit einer Meinung?
TommyR-90
Das mal wieder ne Story die darf man eigentlich keinem erzählen. Beim lösen der Schraube vom Nockensensor musste ich die Zündkabel bissl richtung Block drücken dabei hat sich das eine Zündkabel von der Kerze gelöst. Kabel wieder drauf geschoben bei heissem Motor und keiner sicht (aua) siehe da Klackern weg.

Danke trotzdem Jörg. Achja Steuergerät habe ich gleich mit Resetet.
HermannR-81
Und wieder mal den alten Thread rauskram ausn Archiv Augenzwinkern

Hab auch ein sporadisches Startproblem. Hin und wieder (vielleicht alle 4 Wochen einmal) wenn ich mein kaltes Auto starten will, macht der Starter keinen Mucks. Kurioserweise funktioniert es dann immer beim 2. bis 3. Versuch ganz normal verwirrt Das Ganze ist Wetter und Tankunabhängig. Angefangen hat das Ganze nach dem Getriebewechsel, vielleicht irgendein Massekabelproblem oder so?
Hab mir auch ne neue Batterie geleistet, da meine alte schon schwächelte.
Kann es sein das sich der Starter bald verabschiedet?
PatrickS-87
Wenns beim Starten nur "klackt" aber sich nichts dreht, würde ich als erstes nach der Stomversorgung sehen, wie schon gesagt die Masse aber auch Plus nicht vergessen.
Wenn sich garnichts tut oder nur leise "klickt" dann hängt wohl der Magnetschalter.

Ich weiß nicht ob der Magnetschalter von Sub-Startern zerlegbar ist, ansonsten könnte man den Magnetschalter öffnen und die Kontakte zwischen den beiden Plus anschlüssen prüfen.

Grüße