Seltsames Startverhalten

TanjaG-80
Mein WRX legt seit einiger Zeit ein sehr merkwürdiges Startverhalten an den Tag. Manchmal springt er normal an, doch öfters kommt es vor, daß er "rödelt" (mal länger, mal kürzer) und dann irgendwie "kratzend" anspringt. Ich weiß nicht, wie ich das Geräusch sonst beschreiben könnte. Zeitweise hatte ich wirklich schon Angst irgendwo stehen zu bleiben.

Dieses Verhalten tritt unabhängig von Temperatur und Witterungsverhältnissen auf.

Mit der Batterie ist alles in Ordnung, hat jemand einen Tip für mich woran es liegen könnte verwirrt ? Eventuell die Zündkerzen?
JörgH-67
gute Frage...alle miteinander, da diese Frage häufiger gestellt wird, macht mal Vorschläge, in welcher Reihenfolge Punkte überprüft werden sollten.

Bitte beachtet auch die "Einfachheit", erst die Zündkerzen prüfen dürfte ein wenig umständlich sein...

Vorschläge also:

- Luftfilter...ist der Luftfilter evtl. alt/verschmutzt/nicht vorhanden
- Benzin...ist der Tank leer/fast leer und Du parkst mal schräg und mal nicht
- Benzinfilter...verschmutzt?
- Zündkerzen...wie alt? wann gewechselt? richtiger Wärmewert? richtiger Elektrodenabstand?
- welche Schläuche können wo überall lose sein, hier mal die Spezialisten an die Front bitte

edith sagt noch:
- Batterie...ist die Batterie alt und schwach (überprüfen lassen)?
- Stromkabel/Batteriekabel...evtl lose? korrodiert?
- Anlasser...bleibt der Anlasser evtl. hängen?
- Zündkerzenkabel....Beschädigung/Marderbiss/alt und/oder porös? evtl. nicht richtig aufgesteckt auf die Zündkerze?

mir fällt nix ein, weitere Vorschläge, wir sammeln das und machen da einen Thread draus...

Und Dir viel Glück beim finden des Probs
TanjaG-80
schock Das ist ja eine stattliche Liste die ich da abzuarbeiten habe! Wie gut, daß heute Freitag ist und das Wochenende vor der Tür steht.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für diese ausführlichen Ratschläge umarm , weitere "Expertentips" sind herzlich willkommen!

  OT-Alarm 
Schräg parken? Nun ja, ich stehe wahrscheinlich nicht immer 100%ig gerade in der Parklücke ... nixwieweg großes Grinsen






Edith hat mir gerade dazwischengefunkt, ich wollte meinen Doppelpost zusammenführen und hab' jetzt den letzten Post von Fred und meinen letzten gelöscht! geschockt
JörgH-67
tja, Fred´s post ist daher leider verloren gegangen...aber wie konntest Du seinen Post löschen???


ADMIN!!!!



edith: schräg parken bedeutet, wenn Dein Tank leer ist, und der gesamte Wagen mit der Schnauze tiefer steht oder die gesamte linke Wagenhälfte tiefer steht als die rechte, die Benzinpumpe unter Umständen Luft saugt...

einige Raser hier haben auf Rennstrecken Probleme bei 1/4 Tank in Kurven...die Fliehkräfte drücken dann den Sprit wech von der Pumpe...
FredG-60
Jörg PN oder PM
TanjaG-80
Bin ich es schuld gewesen oder hat Fred seinen Post vielleicht selbst gelöscht? Ich habe aus Versehen auf "erweiterter Editor" geklickt, wild herumgefuhrwerkt und anschließend war nichts mehr da ...

@Jörg

Ich weiß schon was mit "schräg parken" gemeint war ... ich wollte mal lustig sein sorry
DustinB-82
Ich hatte das selbe Problem ab und an. Es wurde Schlimmer oder kam häufiger vor wenn der Tankinhalt zur Neige ging und der Motor kalt war.
Es empfiehlt sich beim Umdrehen des Zündschlüssels eine Pause einzulegen.
Wenn alles anfängt zu leuchten und die Benzinpumpe anfängt zu surren sollte man abwarten bis die Airbagleute erloschen ist. Dann die Zündung auslösen und er macht zu 99.9% keine erwähnten Mucken mehr.
TanjaG-80
@DustinB-82

Ich werde das mal ausprobieren, allerdings bekämpfe ich damit ja nur die Symptome, nicht die Ursache, oder? Auch treten die Mucken unabhängig davon auf, ob der Motor kalt oder warm oder der Tank leer oder voll ist.
JörgH-67
Fred hat seinen Post selber gelöscht, und mein Fehler, ich hatte das wohl nicht so richtig verstanden...


Weiter an alle:

Gebt weiter Vor- und Ratschläge hier wir sammeln das jetzt mal, und wenn Tanja ihren Fehler gefunden hat, machen wir hier dicht, und texten eine feine Anleitung...

Eure Anregungen sind gefragt!!!
FredG-60
Tanja wenn der Motor dann nach der langen Orgelei endlich anspringt

läuft er dann Rund und auf allen Zylindern
TanjaG-80
@Fred

Ja, das tut er (wenn man davon ausgeht daß die Gelegentlichen Bocksprünge bei kaltem Motor und je nach Witterung normal sind).

Ich hatte erst die Vermutung, daß es nur passiert wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat, doch es kommt auch nach kurzen Stehzeiten (z.B. fünf Minuten Tankstelle) vor.
FredG-60
@Tanja,

grundsätzlich braucht dein Motor zum laufen 3 Dinge

Luft

Benzin

Zündfunke

bei deinem Subi(VorbeschreibunG) tippe ich auf den Mangel von Benzin bzw. Benzindruck

Hier würde ich am Fahrzeug weiterprüfen ob eventuell ein Fehler vorliegt. Rückschlagventil Druckregler.

Komisch an deinem Subi ist "geht , gehtnicht, geht" und machts es per Ferndiagnose schwierig
TanjaG-80
@Fred

Dieses "geht, geht nicht, geht"-Phänomen kommt uns ja auch so seltsam vor. Ich werde gleich auf der Heimfahrt von der Arbeit mal darauf achten, unter den Aspekten daß

- ich gestern vollgetankt habe

- Zündfunke vorhanden ist (schon überprüft)

- es heute morgen relativ schnell ansprang und nur eben wieder dieses
"Kratzen" aufgetreten ist
FredG-60
Tanja,

von wo kommt das "Kratzen"

Setze doch nen Schrauber in deinen Subi und er wird Dir sicherlich sofort helfen oder das Kratzen lokalisieren.
TanjaG-80
@Fred

Das "Kratzen" tritt auf, kurz bevor oder in dem Moment in dem der Motor richtig anspringt, also vom Anlasser verwirrt ?

Tja, wenn nicht alle Schrauber eine andere Meinung und offensichtlich nicht die meiste Ahnung hätten, dann würde mir das eventuell weiterhelfen Teufel .

Ich habe bis jetzt meistens ein lapidares "Überprüf' mal Deine Zündkerzen!" als Antwort bekommen ... Gott sei Dank ist es ja ein Kinderspiel beim Subi "mal eben" die Zündkerzen zu prüfen *Achtung Ironie* traurig
JörgH-67
eigentlich hast Du zwei Probleme:

- unregelmässige Startschwierigkeiten..mal startet der Motor nach der ersten Umdrehung, mal mußt Du orgeln bis er läuft, richtig oder falsch?

- Dein "Anlasserfreilauf" scheint nicht so recht zu wollen (oder wie heißt der Spass?)
TanjaG-80
Zitat:
Original von JörgH-67
eigentlich hast Du zwei Probleme:

- unregelmässige Startschwierigkeiten..mal startet der Motor nach der ersten Umdrehung, mal mußt Du orgeln bis er läuft, richtig oder falsch?

- Dein "Anlasserfreilauf" scheint nicht so recht zu wollen (oder wie heißt der Spass?)


Ja Jörg, korrekt.

Bin jetzt wieder zu Hause, habe auf das Surren der Benzinpumpe geachtet und dann erst weitergedreht. Auto springt an, allerdings irgendwie sehr "unsauber" (als würde er nicht auf allen Pötten gleichzeitig anspringen, was aber nichts mit dem üblichen "Boxerschaukeln" zu tun hat). Zudem flackert in dem Moment wenn der Motor anspringt für den Bruchteil einer Sekunde die Öl-Leuchte auf (es ist genug Öl drin).

Bei konstanter Fahrt habe ich den Eindruck, als würde der WRX "schlucken" (ungefähr damit vergleichbar als würde man aus aus einer fast senkrecht gehaltenen Flasche trinken.

Entschuldigt meine abenteuerlichen Ausführungen, aber ich wüßte nicht wie ich es anders beschreiben sollte ...

Problem ist der Vorführeffekt, jemand der das Auto noch nie gefahren ist weiß nicht, was ich meine und meistens klappt es dann auch recht normal traurig .
FredG-60
Zitat:
Original von FredG-60
Tanja wenn der Motor dann nach der langen Orgelei endlich anspringt

läuft er dann Rund und auf allen Zylindern


Antwort von Tanja

@Fred

Ja, das tut er (wenn man davon ausgeht daß die Gelegentlichen Bocksprünge bei kaltem Motor und je nach Witterung normal sind).



Jetzt läuft er nichtmehr rund verwirrt verwirrt

Tanja um Dir und deinem Subi wirklich helfen zu können muss

der Wagen live begutachtet und probegefahren werden.

Alles andere ist leider wie Kaffeesatzlesen. Oder deine Beobachtungen

müssen etwas präziser lokalisiert werden.

Wir haben bis jetzt einen Defekt in der Kraftstoffzufuhr wie auch immer.

Einen defekten (Anlassergeräusch) Anlasser

Wakelkontakt im Öldruckschalter oder einen beginnenden Lagerschaden (dein nicht definierbares Geräusch)

Leider könnte ich hier fast endlos fortfahren.
MarcelB-71
Äähm, bescheidene Frage:

Wo tankst du? Markentanke? Billigtanke?

Nicht falsch verstehen, aber bei uns hats in der Nähe das Problem mit Wasser im Tank der Billig-Tankstelle gegeben. Die Folgen waren bei einem Bekannten ganz ähnlich wie bei dir.
Könnte evtl. auch bei dir Wasser im Tank sein????
TanjaG-80
Zitat:
Original von FredG-60
Tanja um Dir und deinem Subi wirklich helfen zu können muss

der Wagen live begutachtet und probegefahren werden.


Prima, wer bietet sich freiwillig an meinen Subi probezufahren? unglücklich


Zitat:
Original von MarcelB-71
Wo tankst du? Markentanke? Billigtanke?


Ich tanke bei Esso.