ChrisF-68
am Samstag morgen gegen 11 h in Wiesbaden gesehen:
http://www.subi-evo-treff.com/jgs_galeri...bildid=461&sid=
Da das Bild ziemlich mies ist, weil mit dem Handy beim Fahren gemacht:
da steht hinten drauf: Legacy 2,5 GT und ja, der hat vorne ne Hutze... aber sonst ist alles EUDM... Sowas gibt es doch bei uns gar nicht? Oder doch? In der Schweiz?
RobinM-83
Sowas habe ich auch noch nie gesehen, aber vielleicht kommt er aus den benelux Ländern.
TilmanQ-79
Den gabs imho in den USA. 2,5l Turbo glaub ich.
ChrisF-68
Tilman,
das ist mir klar, aber: das war definitv kein USDM!!!
Schau dir nur die Rückleuchten und die Heckklappe an, und vorne waren auch EUDM-Lichter, usw...
Grüße
Chris
PatrickB-68
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Tilman,
das ist mir klar, aber: das war definitv kein USDM!!!
Schau dir nur die Rückleuchten und die Heckklappe an, und vorne waren auch EUDM-Lichter, usw...
|
Umgerüstet? Bei uns in der Schweiz Pflicht für importierte US-Fahrzeuge.
Gruss
Patrick
ChrisF-68
Hm, Patrick, sah nicht so aus...
aber ich konnte leider auch den Tacho nicht sehen... und in derSchweiz ist das nicht Pflicht, man kann auch ne Einzelabnahme machen lassen und dann kann man in der Schweiz sogar mit US-Leuchten rumfahren, das geht hier in D nicht... (das weiß ich wegen dem Baja).
Wenn der umgerüstet wäre, wäre auch die Heckklappe getauscht worden... wer macht denn sowas?
Grüße
Chris
TimF-88
WI = Wiesbaden landeshauptstadt von Hessen
2.5L GT als Diesel vllt, die Diesel Modelle mit 2,5L Motor haben eine Hutze vorne.
PatrickB-68
Zitat: |
Original von ChrisF-68
und in derSchweiz ist das nicht Pflicht, man kann auch ne Einzelabnahme machen lassen und dann kann man in der Schweiz sogar mit US-Leuchten rumfahren, das geht hier in D nicht... (das weiß ich wegen dem Baja).
|
Ok, wieder was gelernt
Zitat: |
Wenn der umgerüstet wäre, wäre auch die Heckklappe getauscht worden... wer macht denn sowas?
Grüße
Chris |
In der Tat seltsam. Dann vielleicht ein Etikettenschwindel? Wobei die Hutze...
Hast ja das Kennzeichen - frag den Typ direkt!
Gruss
Patrick
ChrisF-68
Tim, echt jetzt, hälst du mich für doof?
Hab doch geschrieben, dass da hinten draufstand 2,5 GT. Und dass der vorne ne Hutze hatte!!!
Und wenn ich in Wiesbaden rumfahre, dann weiß ich auch, dass das Kennzeichen WI ist, hallo?
Und für dich nochmal extra und in groß:
es gibt nur einen 2,0 Liter Diesel
Und da steht hinten drauf 2,0 Boxer Diesel.
Es war also definitiv kein Diesel, sondern ein 2,5er-Turbo, den es so eigentlich nicht als EUDM-Linkslenker gibt!
Bitte vor dem posten Beiträge ganz lesen!!!
Grüße
Chris
JoeH-88
bei uns in der schweiz fährt auch einer rum mit bünder nummernschilder
soviel ich gehört habe gibt es eine firma die 2.5 l GT's ausem norden (schweden oder sowas) importiert und zulässt...
ChristophL-86
Christine hat den auch schon gesehn in WI; hatte ich vor etwa drei Wochen schon mal im "Gesehen und doch verpasst"-Thread geschrieben...
MichaF-84

haste wohl einen umgebauten ami gesehen.. weil es wirklich keine linksgelenkten leggy gt hier gibt..meines wissen nach waren sogar die erprobungsfahrzeuge von emil frey rechtsgelenkt..
..joe es gibt sogar mehrere im bündnerland wie ich festgestellt habe..mindestens noch ein blauer und ein schwarzer..damn!
ChrisF-68
Danke, Leute,
scheint tatsächlich eine US-Version gewesen zu sein, dachte eigentlich, die hätten andere Rückleuchten, aber wie Jan´s Bilder zeigen, ist das wohl nicht der Fall... also muss es wohl ein USDM gewesen sein
Grüße
Chris
EnricoE-81
Also ich finde man sieht auf dem Handybild doch eindeutig das es ein USDM Legacy ist.
diese Rückleuchten mit den knallig-orange farbenen Blinkern gabs bei uns doch nie so.
Die Blinker waren immer eher rötlich abgetönt, nie so orange, da gabs nur beim USDM Legacys,
ChrisF-68
Musst wohl recht haben, Enrico. Ich hatte es auch so in Erinnerung, dass die USDM-Rückleuchten anders aussehen, aber die beim gesehenen GT erschienen mir wie EUDM-Leuchten... nun ja, ist auch schwierig, wenn man sie nicht direkt nebeneinander hat und Farben kommen auf Bildern gerne mal anders rüber
Grüße
Chris