GerdS-72
Huhu,
habe heute einen Ölwechsel am GT gemacht, dabei ist mit eine 12er Schraube abgerissen
Ist das schon mal jemandem passiert? Was tun?
kleines Loch bohren und z.B. eine 8er Schraube mit unterlegscheibe reindrehen? Oder funktioniert da ein Linksausdreher?
Haben die Baumärkte Linksausdreher?
Gruß,
Gerd
MichaelK-70
Bezweifrl as die sowas Haben, Aber Kleines Loch rein alten Torx-Bit reinprügeln und vorsichtig drehen geht auch!!! Durch das Klopfen sollte sich der Rost und Schmodder lösen dann reicht auch die übertragene Kraft mit dem Torx. Vorher ordentlich WD-40 drauf!! Viel Glück..
Gruss Micha..
GerdS-72
Haaa Bordmittel
ich versuche es mal. Danke!
GerdS-72
Hat nicht geklappt - das Bit hat ein paar Späne mitgenommen, mehr nicht
Muß mal meinen Bruder fragen ob der nen Linksausdreher hat.
Gruß,
Gerd
ChristophL-86
Das sind M8er Schrauben. Ich würde mal versuchen, die mit einem 6,5er Bohrer genau mittig auszubohren und dann die Gewindereste rauszupulen. Beim Ölwechsel die Schrauben am besten immer mit etwas fett einsetzten, dann gehen sie beim nächsten mal wieder leicht raus.
Gruß Christoph
JörgH-67
Was ist mit "kleinere Sechskantschraube aufpunkten (schweissen)"?
ChristophL-86
Konnte auch gehen, aber dann verbrutzelt man sich den Lack drumherum....
JörgH-67
nicht wundern, wir haben mal eben ein neues Unterforum für genau solche Fragen gegründet
MarcelB-71
Und nachdem sich das Ergebnis, bzw. die Lösung, zeigt, wird das ganze dann evtl. nochmal verschoben. Mal schaun wo's dann hinpasst.
ErichM-62
Hi Gerd...
zur Not kannst Du die Schraube auch drin lassen, und das Öl absaugen lassen.
Ein kleines Service-Center bei uns macht das.
Der saugt das Öl besonders bei älteren Fahrzeugen (wegen obig genanntem
Problem) gerne ab. Wir habens getestet, Öl wurde komplett rausgesaugt.
Du kannst halt den Ölwechsel nicht mehr selber machen

. Aber bei 15 Euro,
soviel wird im Center verlangt, kann man nicht meckern.

Erich
ChristophL-86
Wenn man aber nicht ab und an mal die Unterbodenwanne abmacht (zum Ölwechsel z.B.) fallen z.B. ein undichter Kurbelwellensimmerring oder eine leckende Wasserpumpe nicht mehr auf....

Außerdem: schon mal versucht, bei angebauter Wanne den Ölfilter zu wechseln?
Gruß Christoph
GerdS-72
Aaah und die Pumpe ist so stark daß sie auch gleich den Filter mit raussaugt, oder?
Nur: wie bekomme ich den neuen Filter wieder rein?
Für die Ölschraube gibt es ein Loch in der Wanne, dafür bräuchte ich sie nicht abnehmen, der Filter ist das Problem.
Gruß,
Gerd
MichaelK-70
Versuch einen Grösseren bit der muss schon stramm reingehn..
Gruss Micha..
FredG-60
@ Gerd,
komm mit dem Dino zum nächsten Treffen und wir pusseln die
abgerissene Schraube zusammen raus. Mit einer Schraube weniger
hält das Plastikgeraffel genauso gut.
ErichM-62
Zitat: |
Wenn man aber nicht ab und an mal die Unterbodenwanne abmacht (zum Ölwechsel z.B.) fallen z.B. ein undichter Kurbelwellensimmerring oder eine leckende Wasserpumpe nicht mehr auf.... Augenzwinkern Außerdem: schon mal versucht, bei angebauter Wanne den Ölfilter zu wechseln? |
Hoppala mein Fehler, dachte wir sprechen von der Ölwanne.
Die Schutzwanne muss natürlich abbaubar sein.
gruss Erich
JörgH-67
gibt es ein update? Hat irgendeiner der Vorschläge "gegriffen"?
GerdS-72

Der Linksausdreher ist mir abgebrochen
Ich werde die Karre aufbocken und den großen Bohrer bemühen
GerdS-72
Tja da hat der Vorbesitzer wohl die Schrauben reingedreht ohne etwas Fett o.ä. dran zu machen bzw. hat die Schrauben zu fest zugedreht
Tja meine Kinder würden den Blacky auch vermissen und nicht nur die!
Daß so ein altes Auto so viel Neid erzeugen kann