E-Ruf - elektro Porsche 911

WalterK-50
Zitat:
Original von TimF-88
Zudem wie schon gesagt wurde, der Strom kommt aus der Steckdose, und die Steckdose bekommt ihren Strom von Kraftwerken, sei es ATOM Strom, Kohlekraftwerke oder Biogas Anlagen (Biogasanlagen sind übrigens die einzige ernstzunebende Zukunft).


Warum immer in ausgetretenen Pfaden denken?
Die alternative Zukunft der Stromquellen liegt in Solarkraftwerken.
TimF-88
Willst du dir Solarkraft aufs Dach vom Autobauen damit die Batterien aufgeladen werden?

Mal im Ernst, um den jetzigen Strombedarf von Deutschland für einen Tag decken zu können, bedarf es Photovoltaikanlagen mit einer Fläche von Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien zusammen smile

ist genauso ein Unsinn wie das bauen von diesen Windkraftanlagen, man benötigt eine Fläche größer als Deutschland um nur einen Tag den Strom von ganz Deutschland zu haben.

Eine kleine - mittelgroße Biogasanlage hingegen reicht aus um am Tag eine Stadt im 20.000 Einwohner Bereich, komplett mit Strom zu versorgen und nebenbei kann mit Hilfe des Gases was anfällt durch BHKW´s (Blockheizkraftwerke) auch noch Warmwasser und warme Heizung gewinnen smile

dazu brauchst du bei der platten technik 2 verschiedene, einmal Photovoltaik für Strom und noch Solar für warmwasser und heizung Augenzwinkern im übrigen Solar wird hauptsächlich nur zur unterstützung für die schon vorhandene Heizungsanlage gebaut. Meine Eltern haben sich jetzt erst für viel Geld insgesamt 36 m² Solarzellen + niegelnagel neue Pelletsheizung gekauft, das ist eine Sache die wirklich funktioniert, die sich aber auch nicht jeder leisten kann.

und bevor man daran denkt ein Auto mit Strom laufen zu lassen, sollte erstmal die Frage gelkärt werden, Wo bekommen wir den Strom überhaupt in Zukunft her, ohne die Umwelt so zu belasten wie wir es jetzt tun?

smile falls du verstehst was ich meine.

Es ist eine Innovative Idee die Porsche da hat, keinen Zweifel, mag auch funktionieren, aber wird niemals vermarktet.

Vorher bringen die Scheichs ihr H20 Auto raus und machen damit Kohle ohne Ende, bevor Autos mit Strom betrieben werden.
WalterK-50
Noch nie etwas gehört von solarthermischen Kraftwerken? Mach mal Ferien in Andalusien und schau Dir das dort an cool An die Anlage in Sevilla hast DU sogar mit Steuergeld beigetragen großes Grinsen
TimF-88
ja geb ich dir auch recht das das groß und super ist smile



diese große anlage reicht aber immernoch nicht aus um den Strom für Deutschland und somit für Elektroautos zu beschaffen smile

ausserdem was nützen uns große Solarparks in Andalusien, wenn wir den Strom in Deutschland brauchen verwirrt

eigentlich nichts.


dann kommt wie die Frage, wohin die ganzen solarparks.

Deutschland hat zwar grün Flächen ohne Ende, aber jede grün Fläche die versiegelt wird, senkt den Grundwasserspiegel, dann gibts kein Trinkwasser mehr und keine Plätze um neue Häuser und Gemeinden zu errichten. Somit müsste die Menscheit irgendwann Häuser auf dem Meer bauen oder unter dem Meer smile

das ist alles eine lange Kette die da zusammen hängt smile

Aber bis das alles soweit ist, das kriegen wir beide nicht mehr mit Augenzwinkern

Fakt ist: Was Porsche da baut ist schön und gut, aber niemals realisierbar. Zudem wird keiner auf elektroautos umsteigen der lange strecken fährt ^^ somit fallen ein großteil der dieselfahrer raus.

Meiner Meinung nach ist auch nicht das Benzin/Super/Super Plus das schädignde, sondern das Diesel, mein Tipp: Diesel abschaffen, Preise für Super und Super Plus senken in dem Mann die Öksteuer komplett entfernt, alle Menschen freuen sich und es gibt keine ÖLkriege mehr weil alles günstig ist ^^
MarcoG-81
Das einzige was wirklich Fakt ist, ist das Benzin sicher nicht die Zukunft ist... daher ist jede Entwicklung in eine andere Richtung zu begrüssen, auch wenn sie vielleicht noch nicht optimal ist (z.b. Gewicht der Akkus, Entsorgung, etc).
Und was die 10 % - 15 % zusätzliches CO2 in der Luft angeht, die TimF-88 da anspricht, würde ich noch gerne wissen wieso genau du sagen kannst das die nichts am Klima ändern. Ich bin so ehrlich und kann sagen das ich praktisch keine Ahnung von Umweltwissenschaften haben, also vertraue ich den Wissenschaftlern die sagen das es durchaus Einfluss hat... natürlich gibt es auch solche die das Gegenteil behaupten, aber die Mehrheit sagt nun mal das CO2 ein Faktor sei. Aber auch wenn CO2 kein Faktor wäre, sehe ich nur Vorteile wenn man vom Benzin wegkommen würde.

Zudem bringt ja so ein Elektromotor auch einige Vorteile vom Fahrspass her... naja, ok, es verschwinden auch einige wie der Sound... aber ihr habt ja jetzt noch die Gelegenheit eure Subis auf Band aufzunehmen, dann habt ihr in 20 oder 30 Jahren auch noch Boxersound crazy

Ich finde den Porsche cool, schade ist nur das hohe Gewicht unglücklich Aber Akkus machen im Moment eh riesen Fortschritte in der Entwicklung, dass wird sicher noch besser!
TimF-88
Marco da gebe ich dir recht, jeder Schritt in etwas anderes ist natürlich gut smile

sagen wir mal so, es gibt 2 Arten von CO2 welche frei gesetzt werden, einmal das "natürliche CO2" welches schon immer existiert (u.a. Bäume, jegliches Rohöl etc.)

2. das alternative CO2, dieses ist jenes welches regelmäßig beim herstellen von Metallen, verbrennung von müll usw. ensteht, welches also "künstlich" existiert.

Dieses natürlich CO2 wird freigesetzt u.a. bei Vulkanausbrüchen, Waldbränden oder beim herstellen und verrbennen von Benzin aus Öl.

diese kommt also nicht zusätzlich in die Umgebung, d.h. es ist vor zich jahren gespeichert wurden und kommt jetzt halt durch uns oder naturkatastrophen wieder frei, also so oder so kommt es in die luft...


anders sit es mit dem künstlichen co2 diese wird zusätzlich zu dem natürlichen in die luft gepustet, beispiel auch Kohle verbrennung (wobei der co2 ausstoß recht minimal ist jedenfalls in Deutschland)

das Problem derPolitik und naturheinis (beispiel greenpeace) ist das sie das gesamte co2 bewerten, das ist aber falsch... es sollte nur dieses zusätzlich gewertet werden....

hier sind wir wieder beim Thema, wieviel co2?

Deutschland hat die sichersten und besten Filteranlagen in jedem Kraftwerk, d.h. der co2 ausstoß is so stark minimiert wurden nach der Wende das der austoß sehr gering ist...

das Problem ist China und USA, dort gibt es diese gesetzlichen vorschriften zu filteranlagen nicht, und das was die ausstßen kommt durch einen natürlichen wasser und luftkreislauf auch irgendwann in deutschland an smile durh unser klima in europa macht es sich stärker bemerbar, Beispiel SMOG Alarm in München vor ein pa jahren.

Wieviel unser zusätzliches CO2 tatsächlich für den klimawandel ausmacht, kann meiner Meinung nach kein mensch sagen, da niemand weiß, wiviel CO2 überhaupt vorher in der Luft war. Somit kann auch niemand sagen wieviel mehr es gewurden ist....

Fakt ist, es verändert sich etwas, aber daran ist das Co2 nicht überwiegend Schuld, es gab in der Geschichte der Erde schon häufige Klima veränderungen z.B. Eiszeit in Mitteleuropa usw. das wirds immer wieder geben.

Das schmelzen der Polkappen ist alles nur Angstmacherei, am Nordpol schmelzen sie und am Südpol wachsen sie, alles dreht und wendet sich so wie es schon vor zich tausenden oder millionen jahren passiert ist smile