E-Ruf - elektro Porsche 911

WalterK-50
... auf die Zukunft fröhlich

Der ER Modell A getaufte Prototyp wird dabei von einem 150 kW (204 PS) starken Drehstrommotor mit Permanentmagneten angetrieben. Dieser sitzt da, wo gewöhnlich der Sechszylinder-Boxer sitzt - tief unten hinter der Hinterachse. Dank 650 Nm Drehmoment vom Stand weg, konnte auf ein konventionelles Getriebe gänzlich verzichtet werden.

Gespeist wird der 91 Kilogramm schwere E-Motor von einem Batteriepack bestehend aus 96 Lithium-Ionen-Batterien, die sich über das ganze Auto verteilen und eine Kapazität von 51 kWh besitzen. Damit beschleunigt der 1.910 Kilogramm schwere Zweisitzer in weniger als sieben Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 225 km/h liegen. Die Reichweite des Energievorrats im 550 Kilogramm schweren Batteriepack soll bei 250 bis 320 Kilometer liegen - je nach Fahrweise. Die Lebensdauer wird mit 3.000 Ladezyklen angegeben. Eine neue Batteriegeneration soll 15 Prozent weniger Gewicht und 30 Prozent mehr Leistung bringen. Um Energie zu sparen beherrscht der Ruf auch die Energierückgewinnung beim Bremsen.

Zur weiteren Ausstattung des Ruf ER Modell A gehören natürlich die hauseigenen Leichtmetallräder im Format 8,5x19 Zoll vorn mit 235/35er Reifen und 10x19 Zoll-Felgen hinten mit 265/30er Pneus.

Noch ist der erste Elektrosportler aus Deutschland nur ein
Prototyp, doch bereits 2009 sollen erste Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert werden. Besonders Kunden in den USA hätten Interesse an einem abgasfreien Sport. Preise wurden jedoch noch nicht genannt.
JörgH-67
würde es die Leistung nicht trotzdem verbessern, wenn man ein Getriebe anflanschen würde verwirrt
TimF-88
elektroautos bin ich voll dagegen smile

wo sind die denn gut für die umwelt?

Was wenn die batterien von 1000 elektroautos kaputt und aufgebraucht sind, Batterien fallen unter Sondermüll. das ist nicht umweltfreundlich...

zumdem keine Leistung und kein Sound smile da kommt man sich vor wie als wenn man nen Gabelstapler fährt.

aber die idee bestimmt gut Augenzwinkern

204ps nur mit batterien ist ein wort.

aber schöner wäre es man baut, 350ps starke boxermotoren die nur 1.5L Super Plus auf 100km verbrauchen großes Grinsen
TilmanQ-79
Zitat:
Besonders Kunden in den USA hätten Interesse an einem abgasfreien Sport.

JörgH-67
Kühltürme Tilman... crazy
TimF-88
da kommt nur wasserdampf raus Augenzwinkern
TilmanQ-79
Zitat:
Original von JörgH-67
Kühltürme Tilman... crazy


Erbsenzähler. Jeder weiß was gemeint ist. Das ganze Elektroautozeug ist eine Milchmädchenrechnung, solange Kraftwerke mit Kohle, Atom oder blonden Jungfrauen befeuert werden.
TimF-88
blonde Jungfrauen werden von mir verfeuert crazy , das kannst du den kraftwerken nich in die schuhe schieben
GerritB-80
Ich hab gehört das deine Frauen eher so aussehen wie der Fahrer vom A-Teambus. großes Grinsen
HelmutS-50
Ich kann das nicht verstehen, da schreibt ein User einen ersthaften Beitrag und ruckzuck ist man bei blonden Jungfrauen ! prophezei
TilmanQ-79
DAnn ist das wohl meine Schuld.
MichaelB-84




also die Leustungsdaten tönen ja schonmal nicht schlecht...

PS: Wie wäre es denn langsam mal mit ne Kategorie ELEKTRO, bei den alternativen Kraftstoffen..., Subaru hat ja auch welche... prophezei
PhilipS-84
Faszinierend geschockt was alles schon machbar ist. Elektroauto hat bei mir noch einen status vom Kabinenroller und jetzt wird ein E-Porsche gebaut! Find ich klasse, das ist doch eine echte alternative oder? nicht so wie der Bio-Kraftstoff bei dem Essen verheizt wird!!!
MichaF-84
Augenzwinkern nur der strom für das ding muss ja auch igendswo her kommen..sag da nur mal gewisse länder mit Kohlekraftwerken hmm... scheinheillig, genauso wie mit essen auto fahren..



crazy und ein porsche oder ein subaru ohne boxersound..taht geht ja gar nicht!!! Pfui!!
ManuelB-79
Würde ich auch sagen, der Strom wächst nicht an den Bäumen! Subaru hat schon mit Benzin keine so tierische Reichweite, wie weit erst mit Strom, 100km!? Sound wird auch scheisse sein! Die sollten was erfinden und rausbringen das mit Wasser oder so fährt, das wäre mal ne Alternative! Wenns dann kein Wasser gibt müssen die sich halt was anderes überlegen!
MichaelB-84
  OT-Alarm 
oder man erfindet nen CO2-Motor, der die Abgase anderer zum fahren nutzt... Augenzwinkern
JörgH-67
Ich weiss zwar nicht warum das im FAQ-Forum steht, aber ich habe beide Themen (ursprünglich hat Walter im smalltalk schon gestern was dazu geschrieben) zusammengefügt, und den aussagekräftigeren Titel gewählt...
WalterK-50
Zitat:
Original von JörgH-67
würde es die Leistung nicht trotzdem verbessern, wenn man ein Getriebe anflanschen würde verwirrt


Eigentlich nicht. Das Getriebe ist ja nur eine Krücke für Motoren, die einen zu schmalen Drehzahlbereich haben. Je schmaler der nutzbare Bereich, desto mehr Gänge sind nötig, z.B. LKW mit 16.

Ein E-Motor hat einen viel breiteren Drehzahlbereich und dazu noch praktisch aus dem Stand ein sehr hohes Drehmoment.
JörgH-67
wie ist denn der Energieverbrauch bei einem E-Motor?
Reduziere ich den Verbrauch nicht wenn ich die Umdrehungszahlen reduziere?
TimF-88
Es gibt bereits Motoren die mit H2O (Wasser) laufen, von Deutschen Wissenschaftlern erfunden und von den Scheichs aufgekauft.

Ein E-Motor hat in meinen Augen keine zukunft, das ist mal wieder was schönes und neues wofür Porsche mit sicherheit auch einen Friedensnobelpreis bekommen wird, aber alltagstauglich sicherlich höchstens für kleine Smarts und Menschen die in der City unterwegs sind. 300km hab ich schon aufm tacho stehen wenn ich 5 Tage an die arbeit und nach hause fahre...

Zudem wie schon gesagt wurde, der Strom kommt aus der Steckdose, und die Steckdose bekommt ihren Strom von Kraftwerken, sei es ATOM Strom, Kohlekraftwerke oder Biogas Anlagen (Biogasanlagen sind übrigens die einzige ernstzunebende Zukunft).

wir werden immer zum Stromsparen angehauen, sollen aber dann zich tausende von KW zum aufladen usnerer autos verwenden, dann frag ichmich was ist besser für die umwelt?! das CO2 was alle autos auf der welt jetzt ausstoßen entspricht ca. 10-15 % vom gesamten CO2 der sich in der atmosphäre befindet... das ist nichts.... alles geldmacherei der politik.