GerdS-72
Hi,
ich habe ja Vierkolbenbremsen erworben. Der Vorbesitzer, ein Teppichhändler

, hatte die Bremsen blau lackiert. Jetzt sehen Blaue Bremsen unter einem schwarzen Auto mit goldenen Felgen eher nicht so gut aus.
Also habe ich mir aus dem korregdem Tuningshop krasse Bremssattelfarbe geholt (lag neben den Auspuffschellen und den Blauen LEDs).
Nun habe ich die Farbe mit dem "Härter" gemischt, 15min stehen lassen und aufgetragen. Naja das war aber keine Farbe sondern so ein rötliches Geschmier. Auch mehrfaches Auftragen half nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
Irgendwie nicht mein Tag ....
Gruß,
Gerd
JörgH-67
1. vorher den alten Lack entfernt?
2. grundiert?
3. stand evtl. was drauf von wegen Mischungsverhältnis?
4. falsches Medium mit dem Du aufgetragen hast, will sagen, Pinsel ist nicht gleich Pinsel?
5. war es vielleicht eine Farbe für die Sprühpistole, oder umgekehrt?
Fragen über Fragen...
GerdS-72
1. vorher den alten Lack entfernt?
Nö, ist laut Fuzzi im Laden nicht nötig
2. grundiert?
Ne man sollte laut Anleitung 2x drüber gehen
3. stand evtl. was drauf von wegen Mischungsverhältnis?
Ja 3:1. Das habe ich auch einigermaßen eingehalten
4. falsches Medium mit dem Du aufgetragen hast, will sagen, Pinsel ist nicht gleich Pinsel?
Da stand nur "kein Plastikpinsel". Habe einen Naturhaarpinsel genommen
5. war es vielleicht eine Farbe für die Sprühpistole, oder umgekehrt?
Nö bin genau nach Anleitung vorgegangen
Das kriegt normalerweise ein Golffahrer hin, wieso kriege ich das nicht hin????
JörgH-67
mist, ich habe die OT-Antwort auf der Zunge ("weil Du kein Golffahrer bist

! "), aber ich schlucke Sie runter...
Sind denn keine kenntnis- und mitteilungsfreudigen Pinselschwinger hier? Gerd braucht Eure Hilfe!
MirkoS-86
Ich bind dafür das der Lutscher ausm Laden unrecht hatte, und die neue Farbe sich mit der alten gemischt hat, da es Farben gibt die sich bei kontakt mit frischer Farbe wieder lösen.
Oder woher weiss der Fuzzi so genau was für ein Lack auf deinen Sätteln war

.
Deal or no Deal.
MichaelS-86
Hi Gerd wenn ich das richtig sehe wolltest du die Sättel rot machen.
Ein ähnliches Phänomen mit der roten Farbe hatten wir beim BMW eines Kollegen auch die Farbe wollte einfach nicht richtig decken. Die Bremssättel haben wir vorher sauber mit Drahtbürste und Bremsreiniger geputzt.
Am gleichen Abend haben wir meine Sättel noch mit blauer Farbe angemalt da hatten wir die Probleme nicht.
GerdS-72
Habe mich umentschieden wollte lieber Shewarrz, Rot ist für Gold (oder Nasenbär) Fahrer
Ich glaube das Schwarz schwärzt nur und ist nicht schwarz. der weiße SChriftzug würde rosa
Ich glaube ich nehme doch den Sandstrahler
SasaG-74
Ich habe auf meinem Impreza blau gefärbte Bremssättel, mein Autohändler malt sie rot an, Farben von Foliatec haben eigentlich immer gut funktioniert. Mein Händler meinte allerdings, er würde die Sättel nur färben wenn das Auto noch nicht oder kaum gelaufen wäre, danach würden w./ Verschmutzung keine vernünftigen Ergebnisse bei rauskommen.
Die Farben waren und sind m.W. stark Lösungsmittell-haltig und greifen evtl. die alte Lackstruktur an. Die Auskunft, den neuen Lack einfach mal so auf den alten aufzutragen ist totaler Blödsinn. Wenn Du sicher gehen willst, solltest Du das Werksstück von der alten Verbindung befreien und reinigen (Bremsstaub, Fett, evtl. Salzrückstände, Wachs von der Waschanlage ... alles das könnte evtl. da drauf und Ursache des Malheurs sein).
Dann stellt sich auch die Frage nach der Verarbeitungstemperatur. Wir haben grad nur ca. 10 Grad draussen, dass kann vielleicht für die Farbe nicht ideal sein. Die Bremssättel von der alten Farbe frei zu kriegen ist ein Heiden- Geschäft, aufrauen und grundieren wär m.E. ideal, dann bei mind. 20 Grad Temperatur mit der neuen Farbe drüber .... ich drück Dir die Daumen !
Viele Grüße
Silversurfer
HaraldB-75
Ich glaube du hast das Zeug zu lange stehenlassen, ich verarbeite den immer gleich (mische nur für einen Durchgang an und dann gemma gemma auf das vorbereitete Zeugs).
Allerdings sind die Sättel bei mir immer vorher bis "blank" gereinigt worden ... (Drahtbürste / Topfbürste reicht)
BastianP-78
Ich hab mit der Farbe von Foliatec bisher 2 mal die Sättel rot gemacht.
Zuerst die originalen GT-Sättel (Grundfarbe schwarz), später die gebraucht gekauften STI-Sättel (golden) und habe bisher beide mal keine Probleme gehabt.
Hab zuerst die Sättel mit der Drahtbürste ordentlich sauber gemacht und anschließend mit dem Bremsenreiniger richtig gereinigt. Danach kam die Farbe drauf und hat beide male sauber gedeckt. Die Farbe hat auch recht gut gehalten, selbst die hohen Temperaturen von der Rennstrecke haben den Lack nicht abplatzen, oder kaputt gehen lassen.
Alles in allem bin ich mit der Farbe sehr zufrieden und kann sie nach wie vor weiter empfehlen.
Grüße
MichaelK-70
Metallhaltige Lacke funktionieren auch supi, z.b. Alu-, Messing-, oder Kupferspray. Gibts im Industrie-Bedarf.
Gruss Micha..
ThorstenW-72
Am besten immer alte Farbe runter, neue drauf.
Günstigst vorher sandstrahlen lassen.
Geht auch bei uns...
Grüße,
Thorsten
RalphB-75
Hi, ich denke auch dass die 15 min. stehen lassen das Problem war. Ich hab bei meinem Ex-Forester auch angemischt und gleich losgelegt. Für jeden Sattel hab ich damals frisch ne 1/4 Filmdose angemischt.
Das letzte Filmdöschen mit der angemischten Farbe hab ich immer noch auf dem Regal stehen-> 1 Tag nach dem Anmischen wars glibber-gummiartig, 2 Tage danach nur noch Gummi und nach ner Woche hart wie Stein.
Ich will damit sagen dass nach 15 min wahrscheinlich der Härtungsprozess schon eingesetzt hatte.
Gruss
Ralph
PeterO-84
Ich habe meine roten Porschezangen mit blauer Foliatec farbe (die selbe wie bei Gerd drauf ist) angemalt.
Die Farbe vorher etwas angeschliffen damit die neue auch darauf hält.
War dann kein Probelem, der 2. Anstrich hat sauber gehalten.
GerdS-72
Zu spät - habe die Kombination "shewarrzer GT - goldene Felgen - blaue Bremse" schon in mein Herz geschlossen
TimF-88
also soll das jetzt heißen, Foliateckann man kaufen man sollte aber die alten bremssättel richtig gut reinigen und nach dem ansetzen der farbmischung sofort anfangen zu pinseln...?
ab wann trägt man dann die 2. scicht auf?
meine bremssättel sind total gerostet... ich entferne also erst den ganzen rost und reinige sie gründlich und dann hau ich die farbe drauf...?
RogerM-84
Zitat: |
Original von TimF-88
ich entferne also erst den ganzen rost und reinige sie gründlich und dann hau ich die farbe drauf...? |
genau
MichaelG-74
Frage dazu: eine 1/4 Filmdose pro Sattel reicht? also in der Dose anmischen und ruck zuck rauf damit?
jetzt muss ich nur noch alte Fimdosen im digitalen Zeitalter auftreiben...