JörgH-67
...allerdings mit den falschen Fahrzeugen
Ab ins Gelände mit dem Forester:
Subaru kooperiert mit der Nürburgring GmbH
Wer immer schon einmal ins Gelände wollte, sich aber nie getraut hat, der kann es jetzt wagen: Subaru bietet ab sofort Fahrertrainings mit dem Subaru Forester in der neuen Erlebniswelt am Nürburgring an. Sein eigenes Auto muss niemand mitbringen, denn Subaru stellt sieben Forester für die Fahrsicherheitstrainings zur Verfügung. Dies haben die Subaru Deutschland GmbH und die Nürburgring GmbH in einem Kooperationsvertrag vereinbart. Die Kurse sind als kombinierte On- und Offroad-Trainings ausgelegt und werden in zusammen mit dem „auto, motor und sport Fahrsicherheitszentrum Nürburgring“ durchgeführt. Die Trainings beginnen um 9.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr am Nachmittag. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf zehn Personen begrenzt. Je zwei Teilnehmer teilen sich einen Forester.
Unter der professionellen Anleitung eines Instruktors lernen die Teilnehmer den Subaru Forester auf der Straße und im Gelände kennen. Neben Übungen des klassischen Fahrsicherheitstrainings wie Slalom, Bremsen und Schleuderplatte stellt der Subaru Forester auch offroad seine Qualitäten unter Beweis – bei Schrägfahrt, Verschränkung und Fahren auf unterschiedlichen Untergründen.
Serienmäßig verfügt der Forester über den Subaru-typischen permanenten Allradantrieb „Symmetrical AWD“ mit Zentraldifferential und Visco-Kupplung. Das System des Allradantriebs verläuft horizontal symmetrisch – in einer geraden Linie vom Boxermotor mit seinem niedrigen Schwerpunkt über Getriebe und Antriebswelle bis zum Hinterachs-Differential. Beim Fahrwerk baut Subaru auf das Subaru Dynamic Chassis Control Concept, das die wesentlichen Fahrzeugkomponenten filigran aufeinander abstimmt. So verdaut das Fahrwerk mit der neu entwickelten Mehrlenker-Hinterachse alle Bedingungen klaglos und erlaubt hohe Kurventempi. Schnelle Kurven nimmt er gelassen und könnte auch schon mal einen Pilotenfehler verzeihen – muss er aber nicht. Serienmäßig kontrolliert die elektronische Fahrdynamikregelung Vehicle Dynamics Control den Forester. Sicherheit geht bei Subaru eben über alles.
Die Preise für das SUV-Fahrertraining mit dem Subaru Forester:
Montag bis Donnerstag: 270,00 Euro pro Person
Freitag bis Sonntag und Feiertage: 295,00 Euro pro Person.
Anmeldung : 02691-3015-0 (Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr) oder unter
E-Mail: info@fsznuerburgring.de und Internet: www.nuerburgring.de

Ab ins Gelände mit dem Forester:
Subaru kooperiert mit der Nürburgring GmbH
Wer immer schon einmal ins Gelände wollte, sich aber nie getraut hat, der kann es jetzt wagen: Subaru bietet ab sofort Fahrertrainings mit dem Subaru Forester in der neuen Erlebniswelt am Nürburgring an. Sein eigenes Auto muss niemand mitbringen, denn Subaru stellt sieben Forester für die Fahrsicherheitstrainings zur Verfügung. Dies haben die Subaru Deutschland GmbH und die Nürburgring GmbH in einem Kooperationsvertrag vereinbart. Die Kurse sind als kombinierte On- und Offroad-Trainings ausgelegt und werden in zusammen mit dem „auto, motor und sport Fahrsicherheitszentrum Nürburgring“ durchgeführt. Die Trainings beginnen um 9.00 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr am Nachmittag. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf zehn Personen begrenzt. Je zwei Teilnehmer teilen sich einen Forester.
Unter der professionellen Anleitung eines Instruktors lernen die Teilnehmer den Subaru Forester auf der Straße und im Gelände kennen. Neben Übungen des klassischen Fahrsicherheitstrainings wie Slalom, Bremsen und Schleuderplatte stellt der Subaru Forester auch offroad seine Qualitäten unter Beweis – bei Schrägfahrt, Verschränkung und Fahren auf unterschiedlichen Untergründen.
Serienmäßig verfügt der Forester über den Subaru-typischen permanenten Allradantrieb „Symmetrical AWD“ mit Zentraldifferential und Visco-Kupplung. Das System des Allradantriebs verläuft horizontal symmetrisch – in einer geraden Linie vom Boxermotor mit seinem niedrigen Schwerpunkt über Getriebe und Antriebswelle bis zum Hinterachs-Differential. Beim Fahrwerk baut Subaru auf das Subaru Dynamic Chassis Control Concept, das die wesentlichen Fahrzeugkomponenten filigran aufeinander abstimmt. So verdaut das Fahrwerk mit der neu entwickelten Mehrlenker-Hinterachse alle Bedingungen klaglos und erlaubt hohe Kurventempi. Schnelle Kurven nimmt er gelassen und könnte auch schon mal einen Pilotenfehler verzeihen – muss er aber nicht. Serienmäßig kontrolliert die elektronische Fahrdynamikregelung Vehicle Dynamics Control den Forester. Sicherheit geht bei Subaru eben über alles.
Die Preise für das SUV-Fahrertraining mit dem Subaru Forester:
Montag bis Donnerstag: 270,00 Euro pro Person
Freitag bis Sonntag und Feiertage: 295,00 Euro pro Person.
Anmeldung : 02691-3015-0 (Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr) oder unter
E-Mail: info@fsznuerburgring.de und Internet: www.nuerburgring.de