Zylinderkopfdichtung??? Nein Kühlerdeckel und Schläuche!!!

IljaS-83
Die Bolzen sind noch immer ab?! geschockt
MichaelK-70
Servus,
Kühlerdeckel von Nismo besorgt cool
Suche geht weiter ( Hoffentlich kein T-Virus großes Grinsen )
Gruss Micha...
RobertV-86
@ ilja-san +joerg-san:wir sprechen bei den bolzen bitte in der einzahl ok.auch wenn es nicht schön ist,aber der eine ist immer noch ab crazy nixwieweg

ok die ganzen dichtungen müssen natürlich neu bei ansaugspinne und krümmer usw,aber die geschichte mit den ventilen usw muss ich noch überlegen,das problem ist auch das das auto ja nicht unbegrenzt in der werkstatt stehen kann und ich ja sonst keinen fahrbaren untersatz habe.obwohl,bis dahin hat frauchen sicherlicha uch ihr autochen...
und eigentlich wollte ich nur eben die zkd austauschen und nicht den ganzen motor überholen unglücklich
aber gut,wenn man schon mal dran ist könnte man das ja wirklich gleich mit machen.hat man ja nicht jeden tag in der hand die köpfe.wenn man dann dabei ist kann man sie ja gleich bearbeiten lassen usw.aber da kommen wir wieder vom einen zum anderen und das ist glaube auch finanziell nicht drin traurig

naja schaun wir mal...
MichaelK-70
Servus,
Thermostat öffnet nicht crazy
Austausch heute......
JoergK-78
Bis auf die Ventile kostet die Sache eher moderates Geld. Einen Satz Ventile kann man bereits für ca. 300,-€ schießen.

Die Arbeit und Zeit ist jedoch nicht zu vernachlässigen.
JörgH-67
Zitat:
Original von MichaelK-70
Servus,
Thermostat öffnet nicht crazy
Austausch heute......


doch T-Virus verwirrt
ChrisF-68
Zitat:
Original von MichaelK-70
Servus,
Thermostat öffnet nicht crazy
Austausch heute......

Puh, das ist dann ja nochmal gut gegangen und recht günstig, was? smile
MichaelK-70
Servus,
Thermostat gewechselt, Wasserverlust ist weniger aber noch da..
Wird aus dem System Gedrückt wenn er warm ( Gefordert ) ist.Dann ist auf der Fahrerseite der Innenkotflügel Nass. Wenn er dann wieder Kalt ist , fehlt Wasser im Behälter an der Ansaugspinne. so ca. 0.2liter. Ich Vermute das die Rücklaufleitung vom Behälter im Kotflügel zum Motor zu/ Geknickt ist, nur wo find ich die???
Kosten bis Dato:
Kühlerschläuche: 37€
Kühlerdeckel 1,3 bar : 40€
Glysantin : 15€
Heftpflaster für Verbrannte Flosse: 5.0€ ( T-Virus, wollte mich Infizieren )
Zeit : Jede Menge.....
Gruss Micha...
RobertV-86
also ich weiß jetzt nicht genau,wo du meinst,aber zwischen motorraum und kotflügel da ist kein behälter oder?!

auf der fahrerseite ganz vorne(zwischen batterie und scheinwerfer) ist der ausgleichbehälter,der schlauch der davon weggeht ist bei mir auch relativ geknickt.meinst du den?der schlauch geht dann vorne zu einer metalleitung über dem kühler...
MichaelK-70
Servus,
Im Kotflügel sitzt noch ein Behälter. Warum?? Wie das Funkt. muss ich noch Rausfinden!
Gruss Micha...
RobertV-86
stimmt.hab vorhin mal nachgesehen,da geht wirklich noch ein etwas dickeres röhrchen hin crazy ist mir bisher nie aufgefallen.hat da nicht mal jemand sone schöne abbildung vom wasserkreislauf smile muss mal kurz in meine aufzeichnungen wühlen da findet sich sicher auch etwas smile
SimonD-79
  OT-Alarm 
Ich muss auch mal kurz fragen:

Was ist der T-Virus? verwirrt
JörgH-67
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von SimonD-79
Ich muss auch mal kurz fragen:

Was ist der T-Virus? verwirrt


lol...sollen wir Dich dumm sterben lassen Augenzwinkern großes Grinsen
JoergK-78
  OT-Alarm 
#

Edit sagt: Blau ist der Antivirus. großes Grinsen
MichaelK-70
Servus,
Mein Glysantin ist Blau! Abwehrreaktion???
MichaelK-70
Servus,
Problem Gelöst!
Das Unterdruckventil in der Mitte des Deckel wars crazy
Ging bei meinem Alten sowie beim Austausch mit 1,3 bar zu stramm.
OEM Deckel besorgt, Getestet und wech isses großes Grinsen
Gruss Micha...
MichaelK-70
Servus,
Mal neue Kühlerschläuche verbaut....

Vorher....


Fertig.....


Der Kleinste....


Die zwei dünnen böse böse böse böse böse böse böse böse böse


Gekauft bei:
www.Ilargo.de
Preis 119€ inkl. Versand und Schlauchschellen.

Qualität Top.

Gruss Micha...