best bang for my bucks...oder: was kosten mich mehr Pferdchen

HelmutS-50
2,5 STI: Lader Serie, 3" Aerys, Nachrüst-TMIC, Header mit Uppipe und EcuTek = 329 PS und 483 NM
2,5 STI: Lader Serie, 3" AERYS Abgasanlage, GT Spec II Fächerkrümmer, EcuTek = 371 PS und 544NM


Ich möchte auch nicht diskutieren, weil ich einfach der Meinung bin, dass dies einfach das Ergebnis für einen Neuling verfälscht !

Schau Dir dazu bloß einmal die beiden Daten (oben) an, wobei bei dem ersten Beispiel sogar wahrscheinlich die Kosten (wegen dem TMIC) noch höher als beim zweiten Fahrzeug sind und dann dieser große Unterschied der erzielten Ergebnisse. verwirrt

Klar hat man sich bestimmt bei diesem Wagen besonders ins Zeug gelegt, aber trotzdem .................
JörgH-67
der Ladedruck war deutlich höher (die Lebensdauer der Zylinderkopfdichtung dafür deutlich kürzer), und ob der Nachrüst-TMIC wirklich was bringt, ist nicht belegt!

Ein Tuner kann ein konservatives oder ein agressives Tuning durchführen und aufspielen, ganz wie der Kunde es wünscht.
AlexanderK-77
@jörg: mach doch ne tabelle mit den modifikationen & der leistung
da kommt eher was ordentliches raus, hier ist in spätestens 2seiten wieder alles querfeldein & kein "schwein" blickt mehr durch...

vielleicht sowas in der art?


FahrzeugtypModifikationenEcu-AnpassungLeistungsdatenEmpfehlung
STi 2,5Agbasanlage, Krümmer, TmicEcuTek by ...100PS/150NMgeil großes Grinsen
WRX 2,02,5er STi Maschine, BOVOpenEcu selfmade101ps/99NMauch geil Zunge raus
1,5er FrontkratzernixMotec-ECU600PS/900NMnoch schärfer Augenzwinkern
und so weiterund sofortoder auch nichZunge raus


alex Augenzwinkern
JörgH-67
Freiwillige vor, in diesem Leben benutze ich unsere Tabellen hier nicht cool
HelmutS-50
Zitat:
Original von JörgH-67
der Ladedruck war deutlich höher (die Lebensdauer der Zylinderkopfdichtung dafür deutlich kürzer), und ob der Nachrüst-TMIC wirklich was bringt, ist nicht belegt!

Ein Tuner kann ein konservatives oder ein agressives Tuning durchführen und aufspielen, ganz wie der Kunde es wünscht.



Jetzt mal zurüch zu den Wurzeln :

- es sollte Neulingen die Möglichkeit bieten nachzulesen, was gewisse Veränderungen für eine Auswirkung auf die Leistung haben und was man dafür ca. investieren muss.

- dann musst Du dem Neuling auch erklären, an was man ein konservatives Tuning erkennt (Ladedruck X,xx bar z.B.)

- und um die Tabelle abzurunden, sollte der preis erwähnt werden.


Helmut
PS: kann die Tabelle nachträglich geändert werden ?
IljaS-83
eig. BezeichungModsPreisLeistung (abh. von Abstimmung)
Evo VII-VIII Serie--~275-300PS
leichte Modifikation3" Downpipe300€~290-300PS
Peripherie3"DP,3"Catback,Austauschfilter,Zündkerzen,BC 1,4Bar fallend1800€~310-320PS
Stage 1Peripherie + ECU+1,45Bar hold,100Oktan2400€~340PS
Stage 2Stage 1 + 4"FMIC,Walbro,100Zeller 3"Kat, ARP ZK-Schrauben,1,6Bar fallend,div. Hitzeabschirmende Maßnahmen4000€~360PS/+70Nm
Stage 3Stage 2 + Evo9-Turbo, Piper Roadcams/JUN 272/264 (Nockenwellen)+Zubehör, ECU, 1,7Bar fallend7500€~390-400PS


eig. BezeichungModsPreisLeistung (abh. von Abstimmung)
Evo IX Serie--~280-290PS
leichte Modifikation3" Downpipe300€~300PS
Peripherie3"DP,3"Catback,Austauschfilter,Zündkerzen,BC 1,5Bar fallend1800€~330-340PS
Stage 1Peripherie + ECU+1,6Bar fallend,100Oktan2400€~360-370PS
Stage 2Stage 1 + 4"FMIC,Walbro,100Zeller 3"Kat, ARP ZK-Schrauben,1,7Bar fallend,div. Hitzeabschirmende Maßnahmen4000€~390PS
Stage 3Stage 2 + Piper Roadcams/JUN 272/264 (Nockenwellen)+Zubehör, ECU, 1,7Bar fallend6500€~400-420PS


Ab Stage 4 und folgende sind Maßnahmen und Kosten sowie Leistungsausbeute zu unterschiedlich/abhängig von verbauten Teilen und Abstimmung um diese spezifizieren zu können.

PS: Eine Tabelle kann nachträglich geändert werden, wenn man HTML kann oder wenn man sich etwa 10min mit dem Code befasst.
JensG-78
2,0 WRX Mj 01: Lader Serie, 3" Aerys, Aerys Uppipe und EcuTek by GP-Tuning = 289 PS und 406 NM

original Benzinpumpe, Luftfilter und Einsprotzdüsen

Kosten:
Aerys 3": siehe oben 1900 EUR
Aerys Uppipe: 170 EUR
Ecutek: 1250 EUR
Einbau (nur für Abgasanlage und Uppipe): cirka 500 EUR in Subaru Werkstatt

So Richtig?
HelmutS-50
Zitat:
Original von IljaS-83

PS: Eine Tabelle kann nachträglich geändert werden, wenn man HTML kann oder wenn man sich etwa 10min mit dem Code befasst.


Und was heißt das jetzt im richtigen Leben; möchte nämlich keine Tabelle anfangen, wenn ich später dan nicht`s mehr nachtragen oder ändern kann.


Helmut
IljaS-83
Mach ne Tabelle fertig. Wenn du dann was ändern möchtest, sag Bescheid, ich helfe dir dann.
IljaS-83
Zitat:
Original von HelmutS-50
sagasfgsgsg<sgsgs<g<ewrwRWwtrweTWTEwt
WETWwetWTRETJZU;IU:LKL-LÖäÖÄÄP
P'P#
Ü*ÜPPÜ'P


Nutz mal die VORSCHAU-Funktion Helmut.

Was willst du einfügen? Schreibs mal so auf, ich mach dir deine Tabelle fertig. Weil ich denke so wird das nix.
HelmutS-50
Danke für Dein Angebot, aber das ist mir persönlich zu umständlich und das ändern in der Vorschau zu blöd.

Ich gehe nämlich davon aus, dass für diese Tabelle noch in Wochen geeignete Werte eingetragen werden könnten !


Trotzdem nochmals danke


Helmut
PS: ich habe meinen Test wieder gelöscht, sonst bekomme ich auch noch die goldene Ranking- nixwieweg Ananas
JörgH-67
angeschoben für weitere Meinungen, da ich doch häufiger sehe, das dieser Beitrag nicht schlecht besucht wird großes Grinsen

die edith sagt noch, das mir bei dem von Alexander eingestellten Beispiel die Kosten fehlen
JörgH-67
Mod: pulley-kit (ersetzen einer oder mehrer Riemenscheiben für Servopumpe, Lichtmaschine und Kurbelwelle durch leichtere Nachrüstteile)
Kosten: ca. 100 bis 300 €
Leistungsplus: keines, Motor dreht nur etwas schneller hoch
bevor man sein Geld für Alkohol und leichte Kerle ausgibt, kann man sich sowas einbauen

zu diesem Thema gibt es einen ewigen Streit, ob es sich bei dem originalen Kurbelwellen-pulley um einen "harmonic balancer" handelt, der Schwingungen der Kurbelwelle auffängt, oder doch nicht hmm...
TimF-88
Legacy Turbo:


Impreza GT 96er ECU
Edelstahl Header (Fächerkrümmer)
Edelstahl 3 Zoll Uppipe
Edelstahl 3 Zoll Downpipe (ohne Vorkat)
Edelstahl 3 Zoll Mitteelrohr (ohne Hauptkat)
Edelstahl 3 Zoll Endschalldämpfer

Fuel Cut Defender
Boostcontroller (mechanisch)
Ladedruck 1,1 - 1,2 bar

ca. 270 PS (genaueren Wert bekommt ihr noch nachdem ich aufm Prüfstand war)

Preis (Neupreise):

Auspuffanlage: ca. 1300€ plus einige Arbeitstunden
FCD, BC: ca. 280€
Steuergerät: (schwer zu bekommen) ca. 180-250€ wird geboten
MarcoS-75
Was ist TMIC ??

Ne Mikrowelle ?
MichaelS-1977
Zitat:
zu diesem Thema gibt es einen ewigen Streit, ob es sich bei dem originalen Kurbelwellen-pulley um einen "harmonic balancer" handelt, der Schwingungen der Kurbelwelle auffängt, oder doch nicht hmm...


Ist wohl in der Tat so, dass ein gewisses Gewicht dieser Scheibe die Unwucht der KW ausgleicht. Wurde von Bekannten von mir mit verschieden schweren Gewichten getestet. Bei einer Scheibe von 1,5kg war die vorher vorhandene Unwucht von ca. 15g verschwunden...
MarcusR-70
@schlimpi


TMIC


gruß
marcus
MarcoS-75
OK, dank' dem Bild komme ich von selbst drauf.

Top Mount Inter Cooler

rischtisch ??

scheixxe bin ich gut großes Grinsen

danke!