Pulverbeschichtung Bremsen

SimonD-79
Hi,

ich konnte leider nirgendwo finden bis wie viel grad eine Pulverbeschichtung möglich ist. verwirrt

Also ganz konkret:
Kann ich meine Bremsanlage Pulverbeschichten lassen, ohne das mir das Zeug nach 1 mal richtig bremsen abblättert?

Danke

Gruß

Simon
MarkusW-82
Nein..die eigentlich im "Rohzustand"körnige "Plastiklegierung" wird elektrostatisch aufgebracht und mit ca.220Grad ausgebacken..

Gruß Markus
SimonD-79
Danke Markus.
Das bedeutet also das es bei Temperaturen über 220 grad wieder ab geht und ist damit nicht für Bremsanlagen geeignet oder?

Aber das kann man denn dann als farbe drauf machen?

Dieser Sandtler lack geht ja nur bis 400 grad.
Und eine Bremse hat doch sowas um die 600 wenn sie richtig heiß ist oder?
MarkusW-82
..ob es danach mehr temperatur verträgt weiß ich auch nicht so recht..aber gut möglich..aber wiederrum5-600Grad?..

Klingt jetzt banal aber wieso nimmst net einen "Stinknormalen"Bremssattellack?
(a´la Foliatec=>kann ich auch nix zu sagen,kann sein das die nicht nur reine(s) BLING BLING(Schei.e) haben Augenzwinkern )

Gruß Markus
SimonD-79
Also mit den 600 Grad bin ich mir nicht sicher ob der Sattel oder die Scheiben selbst so heiß werden.
Kann auch sein das der Sattel insg. schon kälter ist.

Ich werd mir den "Stinknormalen"Bremssattellack" mal ansehen smile

Danke.
PhilipS-84
Hallo, schau mal im biete-forum. da habe ich eine Bremsanlage angeboten. Die ist gold pulverbeschichtet. Hauptptproblem: die Kolbenlaufflächen müssen frei bleiben. zweites Problem, die Dichtungen in den Bremssätteln. Vorne wars kein Thema, hinten schon eher, da waren die anfangs undicht, hat sich aber seltsamerweise nach ein paar Tagen von selber erledigt verwirrt

Die Beschichtung hält allerdings bombig, da gibts gar nichts auszusetzen. war auch schon gut im Einsatz! Also keine Sorge!

Grüße
SimonD-79
Super, danke Philip.

Dann werd ich das glaub auch so machen und hoffen das ncihts undicht wird, oder sich von selber erledigt smile