Zitat: |
Original von JörgH-67
welche Reifen, Hersteller und Typ und Grösse, welcher Luftdruck? |
Spielt nicht unbedingt ne Rolle
Zitat: |
Original von SimonD-79
und mit 2.2 Bar in kaltem Zustand.
Habe aber immer nach 2 runden 15-30 min pause gemacht. Man konnte sie danach auch noch gut anfassen. |
Abgesehen davon, dass das mit dem Quitschen nix zu tun hat viel zu viel Luft.
Und Anfassen kannst du Straßenreifen immer, die werden nicht wirklich "heiß"
Zitat: |
Original von SimonD-79
das sind ja Semislicks
|
Nicht wirklich

Eher bessere Straßenreifen
Zitat: |
Original von SimonD-79
Quietschen eure Reifen auch auf der NOS oder nicht? |
In jeder Kurve.. wenn nicht ,macht man was falsch bzw. ist zu langsam.
Zitat: |
Original von AchimR-70
Srassenreifen quietschen immer.....Semislicks fast nie |
Fast nie stimmt... ein paar Semis quitschen richtig (Sport Cups)
Die meisten aber "peifen" eher in den Kurven.
Slicks z.B. hört man fast nicht (da die Autos mit Slicks auch meist recht laut sind). Aber Slicks "rauschen" mehr in den Kurven.. klingt gaaaanz leicht nach Radlagerschaden.
Quitschen darf ruhig sein, nur wenns zu viel wird, isses schlecht
Jeder Reifen hat bei einem gewissen Prozentsatz Schlupf seine größe Haftung in alle Richtungen (Quer und Längst).
Das ist mit der Grund warum z.B. die F1 Traktionskontrolle nie auf 0% Schlupf eingestellt ist, sondern meist auf 6%.
Weil die 6% genau das Maß sind, wo der Reifen am meisten Grip hat.
Diesen Grip hat er von 6 bis ca 10 oder 12% (Je nach Reifen. Semi,Straßen oder Slick etc.pp)
wenn man jetzt mit 6% fährt ist es am "besten".
Denn er wird nicht so heiß wie bei 7-10% Schlupf.
D.h. am besten wäre es, wenn man immer mit diesen 6% fährt.
D.h. (mit Heckantrieb z.B.) mit 6% Schlupf aus der Kurve raus beschleunigen, mit 6% Schlupf durch die Kurve fahren und mit 6% Schlupf bremsen..
Das kriegt natürlich niemand immer und überall hin, ist klar..
Aber in den Kurven (Speziell lange Kurven) kann man das schon hinbekommen...
Es ist also nicht verkehrt wenn das Auto minimal rutscht/quitsche was auch immer...
Im Regen fährt man z.B. mit viel mehr Schlupf..
Es heißt man sollte immer mit leichtem Untersteuern (sofern das das Fahrwerkssetup im Nassen zulässt) durch die Kurve fahren, und dann am Kurven Ausgang mit dem Gas "nacharbeiten".
Hilft auch z.B. um Reifen auf Temperatur zu halten im Nassen..