MartinT-78
Gute Nasseigenschaften würde ich nicht unterschreiben. Wenn die Straße nur feucht ist, also kein stehendes Wasser hat, ist der Reifen noch ziemlich gut. Sowie Wasser steht, bricht er völlig zusammen. Was soll man aber auch bei einem Semislick ohne jegliche Längsrillen erwarten?
Ich habe den R888 die komplette Sommersaison gefahren, die Performance ist super, der Komfort gleich null. Für den Alltagsbetrieb ist er aufgrund der abartigen Abrollgeräusche einfach nur unzumutbar...
SimonD-79
Ist der Reifenabrieb nicht viel grösser wenn sie quietschen?
oder ist das nur minimal höher?
@ Maritin
Wie viele KM hat denn dein R888 gehalten?
GerritH-84
kauf dir die pilot sport cup von michelin. das ist immer noch das non plus ultra auf dem sektor semi-slicks. beste performance zum akzeptablen preisen. nur halten sie auch nicht sehr lange. zu empfehlen sind auch die RE55S von brückenstein. die dürften einiges länger halten und bieten sicherlich eine ähnliche performance. kosten leider auch mehr.
MartinT-78
Ich bin jetzt 12.000 km damit gefahren, Restprofil 2 mm. Einsatzgebiet zu 100% Straße, keine Rennstrecke. Von dem Aspekt her ist der R888 deutlich besser, als ich erwatet habe.
Ansonsten würde ich dir auch vorbehaltlos den Kumho Excta KU 15 (oder den Nachfolger) empfehlen, preislich top (um 110 Euro in 17"), saugute Trockeneigenschaften, im Nassen deutlich besser als R888, Abrollgeräusch super. Ich kann aber nichts zum Rennstreckenbetrieb sagen...
SimonD-79
Wer oder was ist denn Brückenstein?
Der RE55S kostet genau das doppelte vom Michelin
Dann lieber 2 Sätze Michelin verheizten.
HelmutS-50
Zitat: |
Original von SimonD-79
Wer oder was ist denn Brückenstein?
. |
Bridgestone
SimonD-79

soweit ist es also gekommen das selbst nicht-anglizismen übersetzt werden.
MartinT-78
Wir sind schließlich ein deutschsprachiges Forum.
SimonD-79
Zitat: |
Original von MartinT-78 preislich top |
Dann muss ich dich bitten das Wort "top" in deinem vorherigen Beitrag gegen ein deutsches Wort zu ersetzen. Nur zur Sicherheit
Habt ihr schon mal den Michelin Versucht?
Ich kann leider nichts über seine Profiltiefe finden.
GerritH-84
ich hab dieses jahr zwei sätze cups aufgefahren. wieviel profil die haben kann ich dir nicht sagen. ich war von den cups immer überzeugt. leider waren sie am ende der "saison" in meiner größe nicht mehr lieferbar.
SimonR-85
Der RE55S soll im Trockenen noch um einiges besser sein/mehr Grip bieten als der Michelin..
Mal schaun, ob ich mal 450 Euro pro Reifen ausgebe und ihn im Sommer testen will
SimonR-85
Zitat: |
Original von AchimR-70
RE 55S ist
Im Motorsport (Rally Slalom) fährt bei uns keiner die Michelin(was nicht heissen soll,dass der Michelin schlecht ist; ist halt mehr ein sehr guter Strassensportreifen . Ist meine persönliche Meinung!!! |
'Dann ist deine Meinung schlicht und ergreifend falsch!
der Michelin( wir reden hier vom Pilot Sport CUP) ist ein reinrassiger Semislick der durch sein Profil weniger für Nässe geeignet ist als der Toyo,Yokohama oder Bridgestone RE55S...
Desweiteren hat er mehr Grip als der Toyo plus der Michelin ist das Slick-Ähnlichste an Reifen, was ich je gefahren bin.
Bezieht sich auf Warmfahren(Slicks haben noch nen tick weniger Grip, wenn sie kalt sind), auf die Temperaturspanne(werden erst sehr spät zu heiß) und vor allem sammeln sie jede Menge Gummi als "Pickup" auf, wie Slicks..
Den 55S bin ich aber noch nicht gefahren, hab aber gehört dass er eher ein Toyo ist(vom warmfahren her) nur eben mit mehr Griup als der Sport Cup..
Den Sport Cup findest du übrigends recht Oft bei Rallys und Bergrennen, hab ich schon ziemlich oft gesehen.
Leider gibt es ihn für die typischen Rallyautos kaum in den richtigen Größen..
An wirkliche Slicks kommt das aber trotzdem alles nicht ran... Slicks sind
SimonD-79
Mal ne Frage am Rande.
Diese Pickup, sind die schlecht oder macht das keinen Unterschied?
Vor etwa 4 Wochen hatte ich meinen kompletten (070) mit dem zeug voll, hab jetzt aber nicht so viel gemerkt. (war vermutlich noch nicht am Limit

)
SimonR-85
Zitat: |
Original von SimonD-79
Mal ne Frage am Rande.
Diese Pickup, sind die schlecht oder macht das keinen Unterschied?
Vor etwa 4 Wochen hatte ich meinen kompletten (070) mit dem zeug voll, hab jetzt aber nicht so viel gemerkt. (war vermutlich noch nicht am Limit
) |
Pickup auf nem RE070????
Du musst auch AUF der Ideallinie fahren.. daneben ist nur Dreck
SimonD-79
Ok dann lass es mich mal so beschreiben
kleine Gummi Stückchen die nicht von mir waren aber auf dem Reifen klebten
Ja ab und zu musste ich von der Idealllinie um Smarts und Golf II vorbei zu lassen
Aber zurück zur Frage.
Sind Pickups nun gut oder schlecht?
wieso eigentlich immer neue reifen kaufen? einfach etwas Kleber holen ab damit auf den abgefahrenen reifen. Dann über den Ring und auflesen was geht. Trocknen lassen. Fertig ist der Slick.
JörgH-67
schlecht, ist doch irgendwie klar, gehören nicht auf den Reifen
SimonR-85
Zitat: |
Original von JörgH-67
schlecht, ist doch irgendwie klar, gehören nicht auf den Reifen |
Fahren sich sofort wieder ab, sobald Reifen warm sind und man anfängt richtig zu fahren..
Mit Slicks rumpelt und knallt das ganz schön.. da sind ja teilweise 1cm hohe Gummi-Placken drauf.. das merkt man
Vor allem ist das Bremsen ohne ABS extrem fies mit dem Pickup und kalten Reifen.. da kanns sein dass man eigendlich kaum Verzögerung spührt, aber schon ein Reifen vorne stehen bleibt, weil er immer auf diesen Pickup-Spots stoppt....
Dass paar Gummi-stückchen dranhängen, ist normal.
Der Sportcup sammelt richtige würste auf, teilweise auch so 0,5cm hoch über den ganzen Umfang und über die Hälfte des Reifens..
GerritH-84
Zitat: |
Original von SimonR-85
Der RE55S soll im Trockenen noch um einiges besser sein/mehr Grip bieten als der Michelin..
Mal schaun, ob ich mal 450 Euro pro Reifen ausgebe und ihn im Sommer testen will
|
ich bin den re55s auch noch nicht gefahren. aber laut div. testberichten bietet der cup im trockenem noch mehr grip als der re55s. ich denke du stütz dich auf die aussage vom ferdi der vom re55s hellauf begeistert ist. der funkt. auf der MR auch echt gut. leider gibt es den re55d nicht in 235-40/18
interessant dürfte auch der neue dunlop direzza 03g sein. der schlimpi hat diesen schon einige runden fahren können.
SimonD-79
Wo bezieht ihr denn eure Reifen immer?
Denn auf Reifen.de usw gibst abgesehen vom 070 ja nichts.