Spiegel: Subaru auf der IAA

GerdS-72
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/...,502766,00.html

Zum neuen Impreza, der laut Subaru besser als der Alte aussehen soll:
Zitat:
Wir bekommen bei allen Studien regelmäßig eine hohe Kundenzufriedenheit, tolle Qualität und extrem zufriedene Händler attestiert. Doch hilft das alles nichts, wenn die Kunden nur eine Frage auf den Lippen haben: Wie sieht der denn aus?"


Zum Thema Diesel:
Zitat:
"Unser Diesel heißt Flüssiggas", sagt der Geschäftsführer, der mittlerweile jeden zweiten Subaru mit Autogas-Tank ausliefert.
So viel zum Thema im Herbst kann man den Diesel kaufen ...

Die Verkaufszahlen sind dramatisch eingebrochen:
Zitat:
Die Situation ist bescheiden", sagt der Geschäftsführer von Subaru in Deutschland, "da gibt es nichts zu beschönigen." Den Rückgang auf dem Privatkundenmarkt spüren die Japaner ganz besonders, weil der Nischenmarke die Geschäftskunden fehlen. Der Absatz im Juli 2007 war um 29 Prozent niedriger als im vergangenen Jahr.


Ob sich das jetzt ändern wird? Anscheinend kaufen nur noch ein paar Autogas-Freaks bei Subaru - Nachtigall .... hmm...
JuergenL-60
Zitat:
Die Situation ist bescheiden", sagt der Geschäftsführer von Subaru in Deutschland, "da gibt es nichts zu beschönigen." Den Rückgang auf dem Privatkundenmarkt spüren die Japaner ganz besonders, weil der Nischenmarke die Geschäftskunden fehlen. Der Absatz im Juli 2007 war um 29 Prozent niedriger als im vergangenen Jahr.

Es rächt sich eben irgendwann, wenn man Autos mit zwar guter Motor-, Fahrwerks- und Antriebstechnik, aber ohne den heute notwendigen technischen Schnickschnack (ESP, Bordcomputer, 6-Gang-Automatik/DSG, Komfortschließung, Kurvenlicht, el. Sitzverstellung auch für den Beifahrer, verstellbare Rückenlehnen, Bodenfächer, verstellbares Fahrwerk, uvm.) zu solchen Höllenpreisen und in Kombination mit kundenverar...end teuren und unfähigen Navisystemen in oft unbrauchbaren Ausstattungspaketen verkaufen will, dass einem die Kunden scharenweise zu den Koreanern oder zu den preislich inzwischen auch attraktiven Günstiganbietern wie Ford und Opel abwandern.
Da hilft das AWD als Alleinstellungsmerkmal auch nicht mehr, zumal an jeder Ecke 4WD-Karren aus dem Boden sprießen. Die netten und beliebten Gimmicks wie Luftfederung, Einstiegshilfe (Lenkrad), Scheinwerferwaschanlage (Legacy/Outback), und andere wurden ja auch noch mit fragwürdigen Argumenten eingespartt.
Und wenn dann die deutschen Hersteller auch endlich die Zuverlässigkeit bieten, die Subaru nur früher einmal bieten konnte, wen wundert's ... traurig geschockt hmm...
TilmanQ-79
Und wenn man dann noch den Imageträger WRX nicht in Deutschland verkaufen möchte....
SasaG-74
Hmmmm, ist vielleicht auch besser so. Wenn der WRX wirklich bei 209 Km/h abriegeln sollte muß er sich ja von meinem ollen Nasenbären abhängen lassen, tolles Image, oder ? nixwieweg
TilmanQ-79
Er riegelt bei 209 ab? Doch wohl nur das japanische Modell, oder nicht?
gelöschter benutzer
Zitat:
"Unser Diesel heißt Flüssiggas", sagt der Geschäftsführer, der mittlerweile jeden zweiten Subaru mit Autogas-Tank ausliefert.


Das freut natürlich jeden Subaru-Fahrer, der jetzt schon mit Gas unterwegs ist. spring klatsch

Vor Allem hat Subaru nicht auf das meiner Meinung nach mit wesentlich mehr Umständen verbundene, im Anlagenpreis viel teurere und von der Reichweite eines Tanks her schlechtere Erdgas (CNG) gesetzt, das mit viel Werbung von einigen deutschen Herstellern nach vorne gepuscht werden soll.
Warum dies geschieht, ist mir als LPG-Fahrer völlig schleierhaft.
Nach meinen Erfahrungen mit LPG würde ich nie auf die Idee kommen, ein CNG-Fahrzeug anzuschaffen.

Von dieser Warte aus hat Subaru auf das richtige Pferd gesetzt und ist hier manch anderem japanischen und deutschen Anbieter um Meilen voraus. Thumbs up!
SasaG-74
@ Omawari : sorry, kann ich nicht definitiv sagen. Meiner Meinung nach auch in Deutschland w./ Co2- Flottenwerte, aber das beruht auf Hören-Sagen....

@ Ikromek : es ist ja bekannt, dass im Gegensatz zum Diesel und Benziner ein Motor der auf LPG läuft rund 20% weniger Co2 ausstößt ..... habe gestern einen Bericht im TV gesehen, nachdem (grübel, grübel) der Flottenausstoß an CO2 in Deutschland per Gesetz bis ca. 2012 um ca. 20% (?? war nur mit halbem Ohr dabei) gesenkt werden muß. Das heißt für uns beide Hübschen, dass unsere Wägen bereits jetzt in 2007 die in 5 Jahren gesetzten Grenzen erreichen / bzw. sehr nahe dran sind.

Mann, können wir aus ökologischer Sicht gut schlafen großes Grinsen

Anderer Aspekt : wenn man sich mal Gedanken macht, welcher Aufwand für die Herstellung von Bioethanol (tausende Liter Wasser), Strom für Elektromotoren (jaja, der Strom kommt doch aus der Steckdose, ich weiss), Biodiesel (der Film "We feed the world" ist hier sehr interessant) oder Brennstoffzellen notwendig ist und wie die Herstellung Ressourcen verschwendet und die Umwelt belastet wird einem ganz anders. Da ist LPG meiner Meinung nach momentan die bessere Alternative. Und wenn Volumenhersteller wie Opel und VW zusammen auf CNG es nicht schaffen, die kleinen Anbieter wie Chevrolet, Lada, Kia, Mazda und Subaru stückzahlmässig zu übertreffen .... dann kann man in Anbetracht der Aspekte wirklich sagen : HIER hat Subaru auf das richtige Pferd gesetzt und ist den anderen um Meilen voraus ! anbet

Viele Grüße

silversurfer
JörgH-67
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Er riegelt bei 209 ab? Doch wohl nur das japanische Modell, oder nicht?


hatten die Japaner nicht 180 km/h als Obergrenze?
GerdS-72
EU-Vorgabe ist ein Flottenverbrauch von 120g/km. Der neue Justy (1-Liter Motor, Frontantrieb) hat 118g/km, der 1.5 Liter Impreza 176g/km.

Wenn also ein größeres Auto als der Justy verkauft werden soll muß noch ein kleineres Auto her damit der Schnitt wieder stimmt.
Der WRX hat 246g/km, die neue C-Klasse 231PS V6-Benziner mit Allrad und Automatik 224g/km.

Es bleibt also noch was zu tun. grummel

Gruß,
Gerd
CarstenB-81
http://www.iwsti.com/forums/showthread.php?t=97678

Keine Ahnung, ob da irgendwelche Copyrights hinter sind, darum nur verlinkt.
TilmanQ-79
Zitat:
Original von JörgH-67
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Er riegelt bei 209 ab? Doch wohl nur das japanische Modell, oder nicht?


hatten die Japaner nicht 180 km/h als Obergrenze?


Ja, aber 209 km/h erscheint mir als Begrenzung recht komisch. Besonders für den europäischen Markt. und 209 sind näher an 180 dran als an 250. Deswegen meine Frage.
AndiW-66
@:Tilman

800 WRX-Modelle sollen nach Europa importiert werden. Hat irgendwas mit der CO-Quote und nicht importierten MY07ern zu tun.
Bei ca. 209 km/h ist schluss. Das hängt mit der Getriebeübersetzung zusammen.
Quelle: 2 verschiedene Benelux-Händer.

fg Andi Augen rollen
TilmanQ-79
Wenn bei 209 mit dem Getriebe schluss ist, bin ich der erste der das Getriebe in meinen reinwurstelt. Muss dann ja gehen wie Hölle wenn der Rest der Gänge ebenso übersetzt ist.

Oder kann es sein, dass da jemand einfach die Angaben zum Saugermodell mit denen des WRX verwechselt hat in der allgemeinen Verwirrung.
AndiW-66
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Oder kann es sein, dass da jemand einfach die Angaben zum Saugermodell mit denen des WRX verwechselt hat in der allgemeinen Verwirrung.


LoooooL Fast im selben Wortlaut habe ich auch gefragt!

Soll so sein!
HaraldB-75
Zitat:
Original von AndreasW-66
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Oder kann es sein, dass da jemand einfach die Angaben zum Saugermodell mit denen des WRX verwechselt hat in der allgemeinen Verwirrung.


LoooooL Fast im selben Wortlaut habe ich auch gefragt!

Soll so sein!



"Soll so sein!" ? Bedeutet das dass sie es verwechselt haben? Oder geht der WRX wirklich nicht schneller?
TilmanQ-79
Ich drück ja im geheimen die Daumen, dass er dann wirklich so kurz übersetzt ist....

Ich denke aber das da leider was verwechselt wurde....
PhilippS-79
So, ich hab den Hätschbätsch gesehen, in Farbe und Bunt...woah noch viel hässlicher als auf Fotos kotz

Steht in Wallisellen bei der kleinen Subaru-Garage, falls ihn jemand begutachten will.
WalterK-50
ich seh das ähnlich wie @Juergen. Bei Subaru sind die Autos heute oft nicht mehr an die lokalen Märkte angepasst. da fehlen dann einfach die erwarteten Ausrüstungsteile.

Ich fahre den STI eigentlich ausschliesslich wegen dem speziellen Allradkonzept. Sonst würde ich mir einen gewöhnlichen Allradler irgend einer andern zuverlässigen Marke kaufen.

An der IAA ist ein Schaumodell des Gasmotors ausgestellt. Ist ja gewaltig, was das an Umbauaufwand verlangt.
Dabei darf man nicht übersehen: Subaru Japan baut keine Gasautos. Das macht alles Subaru D.

In Japan gibt es Gasautos (seit mehr als 30 Jahren). Aber das sind Taxis die einen ausschliesslich für Gas enwickelten Motor haben von Toyota und von Nissan.

Diese Zwitter (Benziin/Gas) hier in Europa halte ich für einen technischen Murks. Sorry. Aber das musste ich mal anbringen.

Gas ist sicher noch besser als Ethanol und andere Biosäfte, die die bereits jetzt begrenzten Nahrungsmittel zu Treibstoff verarbeiten. Einen derartigen Blödsinn kann nur die Menschheit bejubeln. Spätestens, wenn der Preis für Brot, Bier, Schokolade, Milch, Fleisch usw. ansteigt, kommt das böse Erwachen.

Der Ausweg führt nur über Hybrid-Konzepte. Man sollte aber auch im Auge behalten, dass heute wissenschaftlich nicht klar ist, welches die grössten CO2-Quellen sind. Fahrzeuge sind eine, jedoch eine sehr kleine.
In Klarschrift: Auch wenn morgen kein Auto mehr fährt, steigt der CO2-Gehalt immer noch an.
SasaG-74
Zitat:
Original von WalterK-50
Gas ist sicher noch besser als Ethanol und andere Biosäfte, die die bereits jetzt begrenzten Nahrungsmittel zu Treibstoff verarbeiten. Einen derartigen Blödsinn kann nur die Menschheit bejubeln. Spätestens, wenn der Preis für Brot, Bier, Schokolade, Milch, Fleisch usw. ansteigt, kommt das böse Erwachen.

Der Ausweg führt nur über Hybrid-Konzepte. Man sollte aber auch im Auge behalten, dass heute wissenschaftlich nicht klar ist, welches die grössten CO2-Quellen sind. Fahrzeuge sind eine, jedoch eine sehr kleine.
In Klarschrift: Auch wenn morgen kein Auto mehr fährt, steigt der CO2-Gehalt immer noch an.



Thumbs up!

Also, ich hab den neuen Impreza jetzt auch im wirklichen Leben gesehen. Ich war ja schon kein Freund davon als es nur Fotos gab, aber die Realität ist noch schlimmer. Das Ding sieht aus wie Dumbo mit mächtigem Blähbauch und ner schlimmen Akne am Allerwertesten. Also Meiner ist das nicht, ich hof dass mein Nasenbär möglichst lange hält (mit dem ich dann jedem neuen WRX Paroli bieten kann, wenn die 209 Km/h real sind - am Wochenende nem Cayenne mit Tacho 225 hinterher, GPS sagt 210 "Echte" Zunge raus )

Viele Grüße

silversurfer
gelöschter benutzer
Zitat:
Diese Zwitter (Benziin/Gas) hier in Europa halte ich für einen technischen Murks. Sorry. Aber das musste ich mal anbringen.


Diese Aussage halte ich für einen "sachlichen" Murks von jemandem, der noch nicht mit einem Subaru-Ecomatic im Gasbetrieb für längere Zeit auf längeren Strecken gefahren ist und noch nicht die Verbrauchskosten eines solchen Subarus erlebt hat. sorry , das musste ich mal antworten. Augenzwinkern smile