SimonD-79
Es geht um diesen kleinen Flitzer hier:
Ich habe im Schweizer TV bei der Autosendung vom TCS gesehen das er auch als Elektro variante kommen soll. Aber Subaru wollte sich nicht darüber auslassen wann er kommt. Meinten nur: nicht heute oder morgen.
Wird der wirklich nur in Japan verkauft oder kann man den auch hier irgendwo kaufen?
Ich konnte noch nichts darüber finden, außer in den USA und da geht er gebraucht für 8000 Euro über den Tisch.
Also wer mehr weiß, immer her damit
Auch konnte ich noch keine Details in Sachen Ersatzteile finden. Basiert er auf einem anderen wagen? bei Wikipedia steht nur das er die Basis für den Prodrive P2 und das Elektroauto ist.
TilmanQ-79
Der Abarth 500 ist ein Haufen Müll, wenn man sich ansieht was Carlo Abarth damals aus dem kleinen 500er gemacht hat.
Siehe 1000TCR:

JensG-78
Litchfiel Imports in England hatten mal einen rumstehen, der war aber nicht zum Verkauf und ein Japan Import (Rechtslenker).
Denke mal der wird nirgendwo in Europa angeboten.
AndreasP-75
Hier ein Bericht von Anfang 2005:
Subaru R1
... also bald 4 Jahre alt... ob der Wagen nach Deutschland kommt, ist mehr als fraglich. Wo es doch jetzt auch noch eine Zusammenarbeit mit Toyota gibt... da gibts schließlich auch schon den Aygo...
SimonD-79
@JensG-78
Der R2 von Litchflield. Die aufkleber sind cool :9 nur leider ein R2 und auhc wenn sie die gleiche basis haben. Irgendwie find ich den schon etwas haesslich. Aber die Idee ist cool
ChristianB-74
Wenn man die Fotos vergleich sieht man, dass die Frontscheibe und vordere Dachpartie beim P2 vom R1 stammt.
WalterK-50
Der R1 ist wie viele andere (z.B. der "Knallgas"-BMW) ein Luftballon, damit "man" im Gespräch bleibt. Brennstoffzellen Autos werden sowieso nie auf den Markt kommen, weil sie jede Menge Probleme haben für den Alltagsgebrauch von -30 bis +40 Grad und keine vernünftige Speichertechnologie für den Wasser- und Sauerstoff.
Bei den reinen Elektroautos wie dem R1 hat vorläufig jeder Hersteller kalte Füsse bei einer leistungsfähigen Batterie mit vernünftigem Gewicht, die ihm nicht um die Ohren fliegen soll. Die Notebook Hersteller können ein Lied davon singen.
Wer sich nicht mit einem Batterienhersteller zusammentut, hat zum vroaus bereits verloren
MichaF-84

ja habs gerade vorhin nachgelesen..nur die kabine ist vom r1(wegen den zwei türen)
The cabin is based on the R1 -- as Prodrive boss Dave Richards said, it spares them the nightmare of making their own doors and door seals. Much of the body is created from sheet metal -- the rear roof for instance
der rest ist selfmade oder impreza sti
SimonD-79

ok also auf gut deutsch ist der R1 nur minimal im Prodrive P2.
Schade das sie den nie gebaut haben. Aber zumindest hat es gereicht um Clarkson zum kotzen zu bringen