TanjaG-80
Wie der Titel schon sagt, es schleift bzw. "schrappt" irgendwo an der hinteren Achse/am hinteren Radlauf, und zwar nur auf der Beifahrerseite.
Das erste Mal ist es aufgefallen, als wir meine Mom und Freund vom Flughafen abgeholt haben, immer bei starken Linkskurven oder starkem Einfedern. Ich habe erst vermutet, dass das Auto mit vier Personen und Gepäck zu stark beladen war und die Winterreifen nun durch die 30 mm H&R-Federn nicht mehr passen und gebördelt werden muss.
Allerdings war die Kiste auf der Bühne, der Reifen wurde auch abmontiert, es sind keine Schleifspuren zu sehen. Auch nach Unterlegen vom 30 cm Holzklotz, Ablassen des Wagens und vollständigem Einfedern waren noch gut zwei Fingerbreit Spiel vorhanden, so dass ein Schleifen des Reifens eigentlich ausgeschlossen werden kann.
Das Problem besteht wie gesagt nur bei starken Linkskurven und beim Einfedern (z.B. Schlaglöcher oder Hubbel), außerdem habe ich das Gefühl, als würde der Wagen beim Anhalten gelegentlich hinten "absacken".
Es handelt sich um einen WRX-Kombi mit verbautem STI-Fahrwerk und 30 mm H&R-Federn, auf dem zur Zeit 16 Zoll-Winter-Alus mit ET 45 gefahren werden. Reifengröße ist 250/50. Mit den originalen WRX-Schuhen ist das "Schleifen" nicht aufgetreten.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Verabschiedet sich evtl. ein Radlager? Wäre für Hinweise dankbar
Das erste Mal ist es aufgefallen, als wir meine Mom und Freund vom Flughafen abgeholt haben, immer bei starken Linkskurven oder starkem Einfedern. Ich habe erst vermutet, dass das Auto mit vier Personen und Gepäck zu stark beladen war und die Winterreifen nun durch die 30 mm H&R-Federn nicht mehr passen und gebördelt werden muss.
Allerdings war die Kiste auf der Bühne, der Reifen wurde auch abmontiert, es sind keine Schleifspuren zu sehen. Auch nach Unterlegen vom 30 cm Holzklotz, Ablassen des Wagens und vollständigem Einfedern waren noch gut zwei Fingerbreit Spiel vorhanden, so dass ein Schleifen des Reifens eigentlich ausgeschlossen werden kann.
Das Problem besteht wie gesagt nur bei starken Linkskurven und beim Einfedern (z.B. Schlaglöcher oder Hubbel), außerdem habe ich das Gefühl, als würde der Wagen beim Anhalten gelegentlich hinten "absacken".
Es handelt sich um einen WRX-Kombi mit verbautem STI-Fahrwerk und 30 mm H&R-Federn, auf dem zur Zeit 16 Zoll-Winter-Alus mit ET 45 gefahren werden. Reifengröße ist 250/50. Mit den originalen WRX-Schuhen ist das "Schleifen" nicht aufgetreten.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Verabschiedet sich evtl. ein Radlager? Wäre für Hinweise dankbar
