Rumormill: Subaru pulling out of WRC tomorrow - nicht mehr in der WRC vertreten!

HelmutS-50
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Wird dann wahrscheinlich so kommen wie bei Lancia.



Jetzt fehlt bloß noch, dass ich schuld bin
HelmutS-50
Zitat:
Original von JörgH-67

Subaru Deutschland weiss noch nix davon...



Das kann nicht stimmen, denn die Händler wurden heute schriftlich informiert
TilmanQ-79
Ja. Genau! Weil DU den Lancia verkauft hast! großes Grinsen

Wobei Subaru sich ja im Mutterland, USA und AUS recht gut verkauft. Da geht es bestimmt auch ohne WRC Identifikation. Eventuell verschwindet Subaru also nur vom deutschsprachigen Markt.
SimonD-79
popkorn

  OT-Alarm 
ich glaub ja das das die Schuld von Helmut ist smile , der hat bestimmt die Mitleser von SD auf die Idee gebracht.
JörgH-67
1. Helmut ist Schuld
2. auf der deutschen Internetseite kein Sterbenswort
3. Helmut ist Schuld
hallo nixwieweg

FHI zieht sich nach dem Saisonende 2008
aus der FIA WRC zurück

Tokio, 16. Dezember 2008 – Fuji Heavy Industries Ltd. (FHI), Mutterkonzern von Subaru, gab heute seinen Rückzug aus der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zum Saisonende 2008 bekannt.

In den vergangenen 19 Jahren in der WRC hat FHI mit Prodrive zusammengearbeitet, einem motorsport- und automobilorientierten Entwicklungsunternehmen in Großbritannien. Ziel der motorsportlichen Kooperation war die Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung der Marke Subaru. Dazu sollte demonstriert werden, dass Subaru-Fahrzeuge dank ihrer Kerntechnologien „Boxermotor“ und „Symmetrisches Allradantriebssystem“ ein sicheres, komfortables und angenehmes Fahrerlebnis bei allen Wetter- und Straßenbedingungen bieten. Außerdem sollten die Ergebnisse der rennerprobten technischen Verbesserungen in die Serienfahrzeuge einfließen.

In der Geschichte seiner WRC-Teilnahme hat Subaru insgesamt drei Marken-Weltmeisterschaften und drei Fahrer-Titel gewonnen. Dies hat zur Steigerung des Markenwerts beigetragen und gleichzeitig den Absatz von Fahrzeugen der Marke Subaru weltweit erhöht.

FHI ist der Überzeugung, dass die ursprünglichen Ziele der Teilnahme an der WRC erreicht sind. Dennoch ist bei der Betrachtung der WRC-Aktivitäten im Rahmen der zukünftigen Subaru-Markenstrategie zu berücksichtigen, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Unternehmungen sich durch den schnellen Rückgang der Weltwirtschaft dramatisch verschlechtert haben. Mit Blick auf die Optimierung der Managementressourcen und der weiteren Stärkung der Marke Subaru hat FHI entschieden, sich zum frühestmöglichen Zeitpunkt aus der WRC zurückzuziehen.

FHI wird bei seinen Rallye-Aktivitäten weiterhin Teams und Fahrer unterstützen, die an der P-WRC oder der Gruppe N teilnehmen.

Präsident Ikuo Mori betonte, dass diese Entscheidung extrem schwer gewesen sei – nicht zuletzt mit Blick auf die zahllosen Fans, die so viele Jahre lang dem legendären blau lackierten Impreza World Rally Car zugejubelt haben: „Wir möchten unseren Fans unsere tief empfundene Dankbarkeit für ihre starke und treue Unterstützung weltweit aussprechen. Sie bleiben ein unschätzbarer Wert für uns.“

FHI wird die wertvollen Erfahrungen aus der WRC-Engagement weiterhin in die Serienentwicklung einbringen und Subaru-Kunden Produkte bieten, die folgende wesentliche Faktoren in sich vereinen: reines Fahrvergnügen, ein sicheres, komfortables und angenehmes Fahrerlebnis, Umweltfreundlichkeit und Zuverlässigkeit, die auf der Philosophie basiert „Der Kunde kommt zuerst“.
AndreaG-71
Zitat:
Original von SimonD-79

Vielleicht werden dann die Autos billiger wenn sie das Geld sparen smile



Das werden sie bestimmt. smile


crazy



Zum Glück wurde der GT damals dreimal Weltmeister, sonst würden die sechs Sterne ziemlich kraftlos funkeln nach den ganzen Debakeln in den Folgejahren. Zunge raus
HaraldB-75
Ihr verkennt da ein bißchen was mMn

Das WRC hat uU den Farbcode gleich wie das Serienauto, dann wars das auch schon.

Davon dass sie sich aus der PWRC zurückziehen bzw. keine derartigen Autos mehr bauen habe ich (noch ?) nicht gelesen => dazu brauchts den STI, wenn auch in einre Version die uU hier in Europa nicht zugelassen werden kann ...


Müssen für die WM nicht mindestens 3 Hersteller fahren?
ChristianB-74
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Eventuell verschwindet Subaru also nur vom deutschsprachigen Markt.


So viele Subaru's wie es in der CH gibt glaub ich das kaum.

  OT-Alarm 
Ob die Schweiz jetzt zum deutschsprachigen Raum gezählt werden darf möcht ich mal offen lassen
HelmutS-50
FHI wird bei seinen Rallye-Aktivitäten weiterhin Teams und Fahrer unterstützen, die an der P-WRC oder der Gruppe N teilnehmen.
JörgH-67
wie ist das mit den "drei Herstellern"?
Muss der Hersteller selber als Team auftreten, oder reicht einfach das er ein Fahrzeug stellt?
HaraldB-75
Zitat:
Möglich ist jedoch, dass die beiden privaten Ford-Teams von Stobart (Großbritannien) und Munchi's (Argentinien), die schon in diesem Jahr mit einem eingeschränkten Programm zur Marken-WM antraten, auch 2009 als Herstellerteams gewertet werden. Damit wäre die Voraussetzung für ein WM-Prädikat erfüllt.


http://sport.orf.at/081216-11011/11011smallstory.html

Wo FIA draufsteht ist Gaxi drin ...
RenéM-82
@ alle Subaru Fans

Bleibt alle mal ganz relaxt. Heute morgen wurde in einer anderen Community auch schon diskutiert, was die Zukunft angeht.

Und da habe ich mich auch schon geäußert, daß alle Subaru Rallye Fans weiterhin auf ihre Kosten kommen werden. Wie vor ein paar Monaten berichtet, sollte ja die Adapta-Mannschaft mit Mads Östberg das neue B-Team werden.

Nun wird diese Truppe halt das Nummer-1-Team. Ich bin mir sicher, daß das jetzt bald verkündet wird. Somit werden alle Rallyefans weiterhin den Impreza WRC in der WM sehen.
HelmutS-50
Auch wenn Du Deinen Beitrag zweimal postest und wahrscheinlich sogar recht haben könntest, muss man sich aber fragen, woher kommt das Geld für die Weiterentwicklung ???

Siehe LANCIA`s-Ende
ChrisT-85
sehe ich das falsch, oder kommt das wirklich sehr plötzlich? hat sich das schon vorher angekündigt??

bin gespannt, wo solberg dann bald arbeiten wird.. citroen? wenn loeb und solberg in einem team sind.. vielleicht gibts dann bald doppelsiege ^^
HelmutS-50
Es zeichnet sich ab, dass es ähnlich ablaufen wird, wie beim Ausstieg von LANCIA, wobei die damals aber ganz "oben" gefahren sind, was man ja von Subaru in der letzten Zeit nicht mehr behaupten kann.

LANCIA zog sich werksseitig aus der WM zurück und das ganze Team incl. Gruppe A-Wagen wechselte zum Jolli-Club. Das war auch die Zeit, wo Carlos Sainz einen Integrale fuhr.
Am Anfang merkte man noch nichts, aber als die Anderen normal weiterentwickelten, wurde der Unterschied immer größer Amen.
AlexanderS-69
Helmut

aber Lancia hat selbst als privates Jolly-Club-Team noch die Konurrenz abgewatscht und konnte noch einige Rallyes gewinnen - was Subaru ja sogar als Werksteam schon lange nicht mehr gebacken bekommen hat.

Und...die beiden Marken sind nicht vergleichbar. Augenzwinkern


Bevor man dauernd auf die Mütze bekommt, sollte man lieber die Bühne verlassen, sonst wirds peinlich - hat m.M.n eh viel zu lange gedauert, bis die ewige Erfolglosigkeit gewisse Denkprozesse in Gang gesetzt hat.


Hm....haben wir doch jetzt tolle neue EVO X und STI 08 .....reinrassige Ralleyautos, die zukünftig auf der Kö oder Maxstrasse ihre Klasse beweisen dürfen. großes Grinsen
Neue Modelle von Evo oder STI wirds eh nicht mehr geben, denn wenn die Privaten nicht genügend Rallyeautos abnehmen und vernichten, wird mangels Nachfrage das Projekt Evo & STI wohl in Bälde zu Grabe getragen werden.



Ciao

Alex.
RobinM-83
Hallo,

für uns als Rallyfreaks ist es eine traurige Nachricht. heuler heuler

Aber vielleicht gibt es einen Neuanfang. Es wird in deutschen Teams gemunkelt, dass sich auch wieder mehr national tun soll.
PeteP-75
Ich denke, die "echten" STIs und EVOs waren auf ihre Art und Weise einzigartig. Schon der aktuelle, weichgespülte STI und der schwergewichtige Evo sind IMHO Fakes. Alles hat eine Ende. Auch die STI/Evo Ära.

Dafür werden unsere wenigen echten STIs und EVOs in Deutschland in ein paar Jahren Legende sein. (Ein Porschefahrer hat mir heute geraten, meinen 500hp STI jetzt bloss aufzubewahren ...;)

Und wer ein neues Auto braucht, nimmt halt den GTR.
HelmutS-50
Alex,

meine Antwort bezog sich darauf :

Und da habe ich mich auch schon geäußert, daß alle Subaru Rallye Fans weiterhin auf ihre Kosten kommen werden. Wie vor ein paar Monaten berichtet, sollte ja die Adapta-Mannschaft mit Mads Östberg das neue B-Team werden.

Nun wird diese Truppe halt das Nummer-1-Team. Ich bin mir sicher, daß das jetzt bald verkündet wird. Somit werden alle Rallyefans weiterhin den Impreza WRC in der WM sehen.



LANCIA hat auf einen ganz anderen Level wie SUBARU auf gehört und deshalb dauerte es auch eine Weile, bis sie abgefallen sind.
Fakt ist aber, dass man irgentwann merkte, dass die Werksunterstützung und Weiterentwicklung fehlte.
WalterK-50
Also bleibt mal bei der Realität: In Japan ist die Rezession schon voll eingefahren. Jede Menge Leute verlieren ihren Job und wissen nicht, wovon sie morgen leben sollen. Also geht auch der Konsum in den Keller.
Dass sich die Japaner aus den Motorwettbewerben zurückziehen, ist in diesem Umfeld normal. Da wird ja nur Geld verbrannt, weil ein paar Werbefritzen behaupten, Rallyes und Rennen fördern den Verkauf.

Es stellt sich nicht die Frage, ob Subarus, Suzukis und Co. in Zukunft noch an Wettbewerben auftauchen, sondern welche dieser kleinen Autobauer in zwei Jahren noch existieren prophezei