Spritverbrauch & Kilometerleistung: DAU Frage

PeteP-75
Ich nutze meinen STI fast nur am Wochenende. Oft fahre ich ihn auch längere Zeit gar nicht. Was mir aufgefallen ist, dass ich VIEL weniger Sprit verbrauche, wenn ich das Auto (für meine Verhältnisse Augenzwinkern intensiv nutze, d.h. mehrere 100km am Wochenende fahre.

Letztes WE bin ich 600km gefahren und habe bei gemässigter Fahrweise (max. 170km/h auf der Autobahn, gemütliches Winterreifentempo auf der Landstrasse) nur 10.5 Liter verbraucht.

In Zeiten, in denen ich das Auto längere Zeit nicht genutzt habe und dann - auch nicht besonders wild - gefahren bin, habe ich auch schon 15 Liter verbraucht.

Gibt es dafür eine technische Erklärung?
JörgH-67
würde den Grund darin suchen, das nach längerer Abstinenz der Gasfuss "unbewußt" stärker zuckt Augenzwinkern

technisch sollte kein Unterschied sein, ausser das das Verhältnis Kaltstart zu optimaler Betriebstemperatur besser wird, je länger eine Fahrt andauert, und der Einfluss des sehr fetten Kaltstartgemisches auf den Verbrauch entsprechend geringer wird, prozentual.
DanielB-80
Bei konstanten 170 KM/H ist der Spritverbrauch sehr gering, das ist normal da das Auto ja "NUR" rollt und du es nicht beschleunigen musst, so wie beim Anfahren oder Fahrten in der Stad!

Mein NON-Turbo schluckt bei 170 KM/H auf der Autobahn nur 7,5 Liter auf 100 KM! smile
JumiW-82
Zitat:
Original von DanielB-80


Mein NON-Turbo schluckt bei 170 KM/H auf der Autobahn nur 7,5 Liter auf 100 KM! smile


so nen optimistischen tacho hatte ich auch mal...
DanielB-80
Zitat:
Original von JumiW-82
Zitat:
Original von DanielB-80


Mein NON-Turbo schluckt bei 170 KM/H auf der Autobahn nur 7,5 Liter auf 100 KM! smile


so nen optimistischen tacho hatte ich auch mal...


ne du, kein Tacho, GPS auf dem Navi! smile
JörgH-67
so ein China-Navi hatte ich auch mal großes Grinsen
DanielB-80
Zitat:
Original von JörgH-67
so ein China-Navi hatte ich auch mal großes Grinsen


Nix China Jörg, Navigon! smile

Dann schreibe ich es anderst, bin mal Sonntagsnachts um 2:00 Uhr von Köln nach Hause gefahren, da gabs keine Baustelle. In Köln getankt und am anderen Tag zu Hause. Verbrauch lag bei 7,5 L/100KM bei 190, wo die Autobahn offen war und ansonsten 100 oder 130, wenn beschränkt! Also Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 KM/H.
Na gut, habe um 20 KM/H beschiessen! Asche auf mein Haupt! anbet
JörgH-67
lol, lass Dich nicht ärgern, aber der Vergleich hinkt...Turbo läuft, Turbo säuft Augenzwinkern
ArndB-72
Hallo Daniel,


ich gehe fest davon aus das entweder:

- von Köln nach Hause nur bergab geht!!

oder

- mal wieder soon schwarzer EVO hinter Dir war der geschoben hat!!


Grüsse Arnd
DanielB-80
Zitat:
Original von JörgH-67
lol, lass Dich nicht ärgern, aber der Vergleich hinkt...Turbo läuft, Turbo säuft Augenzwinkern


Ich lasse mich net ärgern, weiss doch, wie es gemeint ist Jörg!

Schon wieder bin ich froh, keinen Turbo zu haben!

Edit: Ich will nen WRX STI Baujahr 2005! heuler
JumiW-82
[quote]Original von ArndB-72
mal wieder soon schwarzer EVO hinter Dir war der geschoben hat!!
[quote]

ich hatte auch nen sauger, unter 7,8 l war da nix, schleichfahrt auf der landstraße. bei 170km/h hätte dich schon ein turbo ziehen müssen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
ManuD-87
Also ich bruach im Moment konstand zwischen 11 und 12 l.
Im Sommer hab ich immernoch um die 11l

Mein min. Verbrauch war 9l
Mein Max verbrauch war 16l


Gruß Manu
SimonD-79
Mein geringster war 8.5l und max war bei 20l auf 100km.

Aber wenn ich 170 halte auf der AB dann gehen rund 13l durch. (es muss ja immer jemand mit 100 reinziehen böse )
HaraldB-75
mMn brauchen zumindestens die GT nach Kaltstarts enorme Mengen => für den Verbrauch sind Kurzstrecken somit absolutes Gift.

Minimalverbrauch 6.2L/100 km hinter einer Kolonne Wohnmobile, Höchstverbrauch 41,25L/100 km bei einem Trackday, Durchschnittsverbrauch der letzten 35.000 km knapp unter 12L. Bei 140 Tacho gurgeln unter/um die 10L rein, das geht noch sparsamer wenn man sich mit dem Gas zügelt und das Pedal nur streichelt = nicht voll Beschleunigen, ich denke die magische Grenze ist da irgendwo bei den 70% Pedalweg bei denen dann auch die Gemischaufbereitung umschaltet was man so liest.
IljaS-83
Ich hab in der Stadt ganz ruhig etwa 15l/100km, Auf der AB bei 130-150kmh etwa 16l/100km und bei Wechsel zwischen Last und nach Haus etwa 25l/100km. Unter Vollast auf der Rennstrecke komme ich mit meinem 55l-Tank etwa 150km - so dass noch ein paar Liter drin sind damit er nicht völlig trocken läuft.

Also was beklagt ihr euch?
Dafür fuhr ich mitm Alltagswagen nach 66tkm innerhalb von 2 Jahren und ~7800€ (Benzinkosten) später mit nem Durchschnittsverbrauch von 6,4l/100km.
HelmutS-50
Solche Diskussionen tauchen zu unterschiedlichsten Zeiten immer wieder auf.
Im Endeffekt bringt es niemand weiter und wenn der Fred nicht im Urlaub wäre, dann stünden hier nun auch schon 62L /100KM, usw.

Ich schreibe schon immer meinen Benzinverbrauch auf und schimpfe dann auch mit niemand, denn ich bin ja meist selbst gefahren und finde dann an der Zapfsäule einen Beleg meiner Fahrweise.

  OT-Alarm 
Vor Jahren organisierte ich mal ein Treffen bei Patrick Gengler in Luxembourg.
Auf der Heimfahrt trafen sich noch einmal alle Teilnehmer an der Grenze und tankten.
Ich hatte Winterreifen drauf und fuhr eine entsprechende Geschwindigkeit.
Kurz bevor ich zu Hause war, sehe ich im Rückspiegel ein sehr rasch näherkommendes Fahrzeug und wer war es, ein Schweizer (auch hier im Forum), welcher etwas zügiger gefahren ist, aber schon wieder tanken musste !!!!!! großes Grinsen fröhlich cool großes Grinsen fröhlich cool cool fröhlich großes Grinsen
JörgH-67
sämtliche Beiträge ab dem 3. Post gehen an der ursprünglich gestellten Frage des Threaderstellers vorbei
SimonD-79
Ok zurück zum Thema smile

mir kommt es auch so vor, das wenn man seltener fährt er mehr verbraucht, aber laut Spritmonitor ist dem nicht so. Ich konnt keinen unterschied feststellen auch wenn er mal 2 Wochen steht.

Hast du Spritmonitor verwendet? Vielleicht ist es was psychologisches? Da man seltener fährt kommt einem der Tank immer leerer vor als man es vom letzten mal in Erinnerung hatte oder so?
PeteP-75
Ich weiss gar nicht, was Spritmonitor ist.

Ich schaue immer beim Tanken, wieviele Kilometer ich auf dem Tacho habe und wieviele Liter ich tanke. Normalerweise ist halb leer immer schon bei 200km. Jetzt wo ich in letzter Zeit so viel gefahren bin, ist Halbzeit erst bei 250km oder später.

Vielleicht liegt es auch am geringeren Rollwiderstand der Winterreifen...?
JörgH-67
oder am höheren Sauerstoffgehalt kalter Luft....oder Reifen stärker aufgepumpt Augenzwinkern