Subaru B11S Concept

TimF-88
Subaru B11S

Dieses Konzeptfahrzeug ist das erste Modell, das die wesentlichen Elemente der Designphilosophie aufweist, die Subaru neu entwickelt hat. Es vereinigt in sich die Eigenschaften "innovativ, individuell, mutig". Mit seinen dynamischen Linien spricht das Konzeptfahrzeug die spezifische Formensprache, mit denen Subaru seine Produkte emotionalisieren wird. Das Fahrzeug bietet vier Erwachsenen komfortabel Platz und behält die Linien eines Coupés bei.
















Angetrieben wird es von einem neu entwickelten Sechszylinder-Boxermotor, der mit der Zusatzkraft von zwei Turboladern 294 kW/400 PS bei 6.400/min leistet und ein maximales Drehmoment von 550 Nm zwischen 3.600 und 4.800/min entwickelt. Das Triebwerk bringt seine Kraft über ein elektronisch gesteuertes Fünf-Stufen-Automatikgetriebe zu 35 Prozent an die Vorderräder und zu 65 Prozent an die Hinterräder. Das verleiht dem B11S überaus sportliche Fahreigenschaften. Kombiniert ist das Getriebe mit VTD, der variablen Drehmomentverteilung. Imponierend: das 21-Zoll-Fahrwerk mit Reifen der Dimension 275/35 ZR 21 vorne und 325/30 ZR 21 hinten.

Entwickelt wurden die dynamischen Formen vom Subaru-Designteam unter der Leitung von Kiyoshi Sugimoto, das Designstudio Fuore Design International unter der Leitung von Erwin Himmel stand beratend zur Seite. So sieht man dem B11S beinahe italienische Eleganz mit einem guten Schuss Aggressivität an. Charakteristisch und auffallend: das prägnante Gesicht. Untypisch für ein Coupé besitzt der B11S genug Platz für vier Erwachsene, hohen Komfort, genügend Gepäckraum und einen variablen Innenraum mit einem hohen Nutzwert.

Die sportlichen Fahrleistungen, die das dynamische Äußere verheißt, bringt der Gran Utility Turismo B11S mit dem Subaru-spezifischen symmetrischen Allradsystem auf die Straße. Es besteht aus der Kombination von Boxermotor und Allradantrieb, dessen bestimmender Vorzug die Symmetrie des Systems ist: Gegenüber allen V- und Reihenmotoren besitzt der Boxer die Vorteile eines sehr niedrigen Schwerpunktes und vollkommen symmetrischer Bauweise. Diese Vorzüge tragen wesentlich zur herausragenden Leistungsfähigkeit des Subaru-Allradsystems bei: Vom Motor über Getriebe, Kardan-Antriebswelle bis zum Hinterachs-Differenzial verläuft der gesamte Antriebsstrang in einer geraden Linie mit einer horizontal symmetrischen Auslegung.
JörgH-67
kotz die hässlichste Front die Subaru je hatte (beim Ur-Tribeca) neu belebt Augen rollen
TimF-88
wenn die Karre kommt würde ich sie kaufen smile
ChristophL-86
Wisst ihr eigentlich, wie aaaaalt die Kiste ist? gelbe Karte

Edith sagt: Autosalon Genf 2003 wurde der vorgestellt... Augenzwinkern
TimF-88
nö ^^, habe aber noch keinen Beitrag hier im Forum darüber gefunden....
SimonD-79
naja das gelbe war ja 2003 auch noch nicht da smile
BeniL-83
Zunge raus eine mischung aus rx-8 und 350z...

ich denke bei subaru wäre es wiedermal zeit für ein 2-türiges coupe......
AndreasP-75
... von vorne erinnert der mich an den Citroen C6 .. von hinten an den 6er BMW...
HelmutS-50
Zitat:
Original von TimF-88
wenn die Karre kommt würde ich sie kaufen smile


  OT-Alarm 
Mein lieber Tim,
und was war da mit dem LapTop ? nixwieweg umarm
GerdS-72
Aaaalt award, aber ganz arg Zunge raus


Ich warte lieber auf den hier:

http://www.conceptcarz.com/view/photo/21...,0,0/photo.aspx
nixwieweg
HelmutS-50
Zitat:
Original von GerdS-72
Aaaalt award, aber ganz arg Zunge raus


Ich warte lieber auf den hier:

http://www.conceptcarz.com/view/photo/21...,0,0/photo.aspx
nixwieweg



Wie hieß den der FORD, der überhaupt nicht ging (meine nicht den Mondeo, sonder eine Klasse höher) ?
JörgH-67
Scorpio...
SimonD-79
stimmt, der geht mal garnicht großes Grinsen
TimF-88
Kann man sich doch trotzdem kaufen großes Grinsen

+ LegTurbo
+ B11S

was will man mehr.

und denn B11S fürn Winter ^^
HelmutS-50
Zitat:
Original von TimF-88
Kann man sich doch trotzdem kaufen großes Grinsen

+ LegTurbo
+ B11S

was will man mehr.

und denn B11S fürn Winter ^^



Kaufen bedeutet aber auch irgentwie und irgentwann einmal bezahlen oderrrrr ?
SimonD-79
ach bezahlen ist nicht so wichtig. Schau doch nach Amerika, da geht auch alles auf pump und das hat bisher gut funktioniert smile
TimF-88
bisher konnte ich immer alles bezahlen smile und wenn ich ab Juli nicht arbeitslos werde auch weiterhin