Schleifende Bremsen vorne - Ursache?

TanjaG-80
Nach Bemühung der Suche ohne das Passende zu finden, jetzt hier:

Als es letzte Zeit so kalt war, ist meine Bremse nach längerer Standzeit des öfteren fest gewesen, aber teilweise so sehr, dass ich gedacht habe, ich hätte die Handbremse angezogen. Hat sich beim Losfahren mit lautem Knall gelöst, seit es wieder wärmer ist keine Probleme mehr damit.

Seit gestern abend nun konstantes Schleifen der Bremse vorne, hört sich an als ob die Zangen gar nicht mehr öffnen und dauerhaft packen würden, besonders in Kurvenlage gut hörbar. Außerdem sind rundum auf den Bremsscheiben schwarze, pfeilförmige Markierungen zu sehen (Abdruck Klötze?), keine Riefen, aber auch nicht entfernbar.


Ich muss dazu erwähnen, dass die Scheiben jetzt sowieso gewechselt werden sollten, weil sie absolut fertig und am Ende sind.

Können die abgenudelten Scheiben die alleinige Ursache für das Problem sein oder sind evtl. die Kolben im A ... verwirrt Jemand einen Tip für mich?
JörgH-67
dieses "knallen" habe ich auch, Beläge sind an den Scheiben festgefroren...
zum Schleifen: würde sagen, die Bremskolben gehen nicht zurück, entweder Modder drin, oder Rost.
SimonD-79
Kein Profi, aber das es dieses "klunk"Geräusch macht hab ich auch ab und zu. Und das schleifen kann sein das die Kolben nicht mehr ganz zurück gegangen sind oder?

Hast schon mal versucht etwas fester zu bremsen, dann geht auch das Zeug, also diese Abdrücke von der Scheibe wieder weg. Ist zumindest bei mir so.
TanjaG-80
Ich hab' heute morgen mehr als einmal etwas fester gebremst, dass ich nicht in die Armaturen gebissen habe war alles hmm... . Ich hatte nämlich zuerst auf Salzablagerungen getippt.

Markierungen sind immer noch da, und schleifen tut's auch noch.
SimonD-79
Bremsen revidieren kostet sowas um die 100 Euro. Hab bei Mark mal gefragt wegen meinen Brembos und er meinte das Set kostet 50 Euro + einbau zeit. (War bei mir aber nicht nötig)

Mh meine Beläge sind nach ein paar mal bremsen, nicht mal doll recht schnell wieder weg.

Hast du Rost drauf, also auf den Scheiben? Mike meinte doch sowas in die Richtung am Samstag oder?
MikeG-80
Ja ist Rost aber nur HA. Die VA ist seit die Ferodo DS P drin Rostfrei.
SimonD-79
Das hab ich bei Stoptech gefunden. Sieht das etwa so bei euch aus?

Zitat:
Similarly, even if the brakes are properly broken, if, when they are very hot or following a single long stop from high speed, the brakes are kept applied after the vehicle comes to a complete stop it is possible to leave a telltale deposit behind that looks like the outline of a pad. This kind of deposit is called pad imprinting and looks like the pad was inked for printing like a stamp and then set on the disc face. It is possible to see the perfect outline of the pad on the disc.


MikeG-80
Meinst du den Rost oder eher die leichten abdrücke des Pads?

Wenn du die Abdrücke des Pads meinst dann ja aber viel mehr.
SimonD-79
Ja die abdrücke smile

Dann ist es laut Stoptech so, das die Bremsen zu heiß waren und ihr bis zum Stillstand gebremst habt. Dabei hat sich das Pad in die Scheibe gebrannt. Das führt dazu das die Scheibe uneben ist und ihr dadurch etwas im Bremspedal merken solltet.

Also ich würde die Scheiben in die Tonne geben und die Anlage revidieren lassen.
TanjaG-80
Ich mach' in der Pause mal ein Foto.
SimonD-79
Durch welche Scheiben wollt ihr denn die Aktuellen ersetzen?
MikeG-80
Zur Auswahl stehen:


brembo
VA gelocht 293x24


ebc
VA standart 294x24 eintragungsfrei!


ebc
VA turbogroove 294x24


ebc
VA ultimaxx 294x24

Oder eben die DBA 4000 Gr N Scheiben wie Meggi sie am WRX hat. Die sollen auch sehr gut sein.

Über die EBC gibt es leider noch keine Verwendbaren aussagen. Ich kenne jetzt nur MichaelB(Dacki) der sie verbaut hat und glaube der hat die Turbogroove drauf. Preislich sind die Fast alle gleich auf. Nur die EBC Standart ist 100 € +/- billiger als der Rest.
SimonD-79
Mh gelochte Scheiben neigen doch dazu, das sie reißen oder?
Zumindest sehe ich relativ oft gerissene Scheiben die Gelocht sind. (aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren)
DBA hat ja auch diese XS Scheiben im Angebot. Da steht explizit dabei das diese nur für die Strasse geeignet sind und auf gar keinem Fall renn tauglich sind.



Zu dem EBC zeug kann ich nur sagen, was ich gelesen habe. Das war in den UK Foren und da waren sie eher nicht so zufrieden mit den Scheiben und Belägen.

Die DBA scheinen allererste sahne zu sein. Dazu gibts auch was hier:
http://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=3493&hilight=dba

Schau dir mal das video an, das find ich sehr nett smile
MichaelB-84
Zitat:
Original von MikeG-80
Über die EBC gibt es leider noch keine Verwendbaren aussagen. Ich kenne jetzt nur MichaelB(Dacki) der sie verbaut hat und glaube der hat die Turbogroove drauf.




Määäääp... FALSCH... Zunge raus

Habe EBC Black Dash Disc Scheiben drauf... Augenzwinkern fröhlich großes Grinsen
(mit ABE)

und die funzen sehr gut zusammen mit den Yellow Stuff Belägen... fröhlich
MikeG-80
Ja Simon, woher bekomme ich aber die DBA XS ? Bei AK gibt es die nicht und sonst gibt es keinen Händler der sie im Programm hat.


Woher hast du deine HAWK beläge. Die sind ja in den USA sehr beliebt aber hier hat sie glaube keiner verbaut.

So und was meint DBA mit nicht für die Rennstrecke?

Wir fahren nur AB und ab und zu mal eine Tour, die Rennstrecke stand noch nicht auf dem Programm aber das dürfte doch kein Problem sein 1-2 Runden über den Ring zu fahren.
SimonD-79
Die Hawks bekommst du bei Mark. Ich gehe eh am 29. hin von daher kann ich dir auch welche zum Treffen am 31. mitbringen. (haben aber keinen TUV soweit ich weis) (musst nur sagen welche genau, also VA und HA oder so)

Die DBA 4000XS würde ich auch nicht nehmen, versuch einfach mal die 4000er ohne XS. Kosten zwar einen Batzen, glaub 300 ohne schlitze und 400 mit, aber die scheinen echt das beste zu sein, solange du keine neue Anlage verbauen willst.
MikeG-80
Simon

Brauche erst mal Preise für die Teile. Die für Ferodo habe ich.

Nicht das die soviel kosten wie eine Brembo Anlage Augenzwinkern
ChrisF-68
Ich hab die EBC Premium (Standart?) drauf mit EBC Greenstuff-Belägen. Gut für meinen Sauger und allemal besser als OEM, aber für nen Turbo würde ich was besseres nehmen...
Und ich denke, dass EBC und Ferodo nicht gut miteinander klar kommen werden, was man so liest...
Wenn ihr bei Ferodo bleiben wollt, schaut nach was passendem dafür...
Grüße
Chris
SimonD-79
nene so teuer sind die nicht smile

wenn ich mich recht erinnere habe ich 280 Euro incl. einbau für VA und HA bezahlt. Und bin auch sehr zufrieden mit denen.
TanjaG-80
Pause mit mittelalterlicher Fotoapparatur um die Ohren geschlagen, jetzt in Bild und Farbe.