Schleifende Bremsen vorne - Ursache?

SimonD-79
Zitat:
Original von TanjaG-80
Pause mit mittelalterlicher Fotoapparatur um die Ohren geschlagen, jetzt in Bild und Farbe.


Bunt und Farbe großes Grinsen

Aber ja, genau so sieht es aus, wenn man mit heißer bremse bis zum Stillstand bremst smile
MikeG-80
So habe gerade einen Händler in Deutschland angerufen. Die haben die Klötze von Hawk da sind die HPS und der Preis icht echt super.

Welche hast du Simon die HPS oder HP Plus ?

Werde mich jetzt mal an Stukki wenden und schauen ob AE mir alles besorgen kann. Augenzwinkern
SimonD-79
Hab die HP Plus, also die mit dem schwarzen Karton. Die sind etwas aggressiver aber besser.

Was kosten die bei dir?
TanjaG-80
großes Grinsen

Fein, allerdings stelle ich mir gerade die Frage, wann meine Bremse wohl so heiß geworden sein könnte?
SimonD-79
  OT-Alarm 
vermutlich beim bremsen großes Grinsen


weis ich nicht genau, aber ein paar mal fest bremsen reicht glaub schon. Es ist auch wichtig wie weit die Belege und Scheibe schon runter sind. Denn um so weniger Fleisch da dran ist um so schneller werden die heiß. Denn dann können sie die hitze nicht mehr richtig abtransportieren.

Ach und wenn ihr schon dabei seit. schmeißt die Bremsflüssigkeit gleich mit raus.
MikeG-80
Simon hast PN.

Bremsflüssigkeit ist im Oktober 08 neu gekommen mit Stahlflex. Ist Ferodo 5.1 drin.
SimonD-79
Die hab ich auch drin smile
Die Casrtol ist mir mit fast 50 Euro einfach zu teuer.
ChristophL-86
Das ganze dürfte wirklich daran liegen, dass die Beläge aus irgendweinem Grund auf den Scheiben festbacken.

Somit würd ich vorschlagen, beim Bremsenwechsel unbedingt mal zu prüfen, ob die Kolben einwandfrei laufen oder ob da was klemmt.
(Ich wittere Arbeit... *hechel*) Augenzwinkern
Neu abdichten ist beim WRX auch kein Hexenwerk, wenn erst mal alle Kolben draußen sind, hab meine Sättel ja auch komplett überholt im Rahmen des Umbaus.

Eventuell klemmt aber auch ein Belag im Sattel fest und schleift daher an der Scheibe. prophezei
JörgH-67
das wird der Grund sein
ständig schleifende Beläge da Kolben nicht gängig -> Folge heisse Scheibe -> jeder normaler Stop bei dem ihr auf der Bremse gestanden habt, hat dafür gesorgt, das die Beläge anbacken...wegschmeissen, alles
MikeG-80
Aber nicht zu vergessen es ist auf beiden Seiten. Somit muss auf jeder Seite ein Kolben fest sein.
ChristophL-86
Es kann auch sein, dass die Beläge festsitzen! Ich weiß ja nicht, wer die gewechselt hat, aber es soll sogar Subaru-Werkstätten geben, die die neuen Beläge in den Sattel reinzimmern, ohne mal die Gleitflächen zu reinigen und schmieren. prophezei
JörgH-67
ot

Mike, lade mal das Bild Deiner Sig neu, ich sehe seit Tagen nur ein rotes Kreuz...
SimonD-79
nimmt man zum schmieren nicht diese Kupferpaste?
ChristophL-86
Es gibt besseres als Kupferpaste, z.b. Bremsenschutz HT von Würth, der trocknet nach dem aufsprühen ab und zieht dadurch nicht so den Dreck an wie Kupferpaste.
SimonD-79
ich und mein veraltetes wissen smile danke.
TanjaG-80
Gestern die Bremsen mit Hochdruck gereinigt, jetzt schleift es nur noch beim Bremsen wie Hölle, beim Fahren nur noch minimal bis überhaupt nicht. Hurra hmm... .

@ Christoph
Beläge wurden in Eigenregie mit fachkräftiger Unterstützung gewechselt und es wurde gereinigt und mit Kupferpaste geschmiert was das Zeug hält
SimonD-79
Na dann haben wir es doch schon oder?

Denn Christoph meinte ja das Kupferpaste den dreck festhält.

Aber zumindest wurde es besser smile