WolfgangH-50
So da kommt die nächste Subaru Antwort
das Relais im Baja ABS Steuergerät kann nicht einzeln getauscht werden
im Gegensatz zum Outback auf dem deutschen Markt
Gesamtes Steuergerät soll ca 1700 Euronen kosten
heute nahm ich Kontakt zu einem Betrieb in Gladbeck und einem in Zittau auf,
die sich auf Reparatur von Steuergeräten u.ä. spezialisiert haben.
Nun muß ich noch den Hersteller und die Gerätenummer am ABS Steuergerät finden , damit die schon mal im vorraus sich um Info dazu kümmern können.
Na malsehen wie das weiter geht
Grüße
WolfgangH-50
Zitat zusammengerafft:
Zitat: |
Original von WolfgangH-50
Danke für die ersten Hinweise, aber von [B]auslesen[/B] hat der Meister nicht gesprochen ,
in meinem OBD Ausleser war auch keine Fehlermeldung
und das Steuerteil muß ich erst finden
vielleicht hat ja noch einer nen Tip
wie schon geschrieben von auslesen war keine Rede
(Ede war in der Werkstatt und hat nur von den Austauschmöglichkeiten und Preisen was gehört]
happy |
das muß Klargestellt werden !!!
Der freundliche hier in der Werkstatt
hatte
doch den Fehler ausgelesen
- leider ist dies in der Übermittlung von Ede und im Telefonat mit der Werkstatt nicht noch extra angesprochen worden,
so das ich davon ausging (und nicht mehr nach gefragt habe) das es nicht auszulesen war.
Somit habe ich dem Meister unrecht getan, hätte mit Ihm selbst telefonieren sollen !!
WolfgangH-50
das neueste von meinem ABS Problem:
nach dem Treff an der Loreley war das Steuerteil ausgebaut - das Hydraulikteil blieb drin (gut verpackt)
der Baja bremst genau wie mit dem Fehler > also ohne ABS - keine weiteren Auswirkungen durch das abbauen
da Chris einen kompletten ABS Steuerblock (Elektronik+Hydraulik) im ausgebauten Zustand hatte - konnte das auseinanderschrauben am Modell geprobt und geübt werden.
Für mich sahen beide Blöcke identisch aus - die Elektronik war von Bosch wie bei den Europäischen Modellen - wo da ein Unterschied besteht ??
Vielleicht hat ja Chris was entdeckt (hab Ihn nicht gefragt)
oder der Spezialist von H+P sagt es, wenn er reingeschaut hat.
nun liegt es in Gladbeck beim Spezialisten und nächste Woche gibt es Info ob er den Fehler beheben kann.
Ich hatte 3 Firmen im Internet gefunden die Steuergeräte Reparatur anbieten - habe die nächstgelegene ausgewählt und hoffe da richtig zu liegen.
Weitere Infos nach Rückmeldung aus Gladbeck
FrankA-74
Die "Blöcke" sehen meißt immer gleich aus. Da gibts aber oft Unterschiede am Pumpenmotor und an der Bedrosselung (meißt zur HA).
Kann mir schon vorstellen, daß das ABS-Setting für Baja oder Legacy unterschiedlich ist. Ein Unterschied im ABS-Setting kann auch durch EU/USA bestehen.
EikoM-77
Hi Wolfgang,
Du hast geschrieben, das es bei der Firma H+P liegt. Wenn damit die Firma Hitzing und Paetzold gemeint ist, dann hast du einen Treffer gelandet, weil das sind wirklich Spezialisten. Nicht um sonst machen die für z.B. Firmen wie Hella die Steuergeräteinstandsetzung. Ich arbeite Firmentechnisch nur mit denen wenn ich ein defektes Steuergerät habe.
MFG Eiko!
WolfgangH-50
Hei Eiko,
da hätt ich ja dann den richtigen genommen , wenn es bei euch immer geklappt hat :-)
Grüße und Dank fürs Mutmachen
Wolfgang genannt happy
WolfgangH-50
Heute die erste Info von H&P erhalten:
die warten auf Ersatzteile vom Zulieferer,
da klemmt es mit dem Versand/Empfang der Teile.
Nach Eingang der Teile wird geprüft ob das Steuergerät damit funktioniert
und dann erst kommt die nächste Info von H&P.
Also ist noch Geduld gefragt und das zittern geht weiter >>"günstig oder teuer"
WolfgangH-50
bis gestern keine Info vom Elektronikspezialisten- was- wie - wann
selber angerufen >
Antwort :
Gerät wird unrepariert zurück gesendet
Fehler konnte nicht lokalisiert werden,
trotz verschiedener Versuche und Testläufe
ein Trost blieb jedoch >
Rücksendung ohne Berechnung
kein Porto - kein Arbeitslohn
jetzt müssen wir überlegen wie es weiter geht -

ChrisF-68
Das ist ja doof...
Wenn kein Fehler gefunden wurde, würde ich das Steuergerät einfach mal probehalber wieder einbauen und schauen, ob es inzwischen wieder funktioniert... manchmal tut Elektronik sowas (Erklärungsversuche spare ich mir an dieser Stelle)
Falls das nicht funktioniert, würde ich versuchen, ein gebrauchtes Steuergerät aus den USA zu bekommen (Nasioc, ebay, scoobytruck).
Ansonsten könnte ich dir noch anbieten, selbst mal in das Steuergerät zu schauen und das Relais einfach mal zu tauschen, falls ein passendes aufzutreiben ist... Da aber meine elekronischen Helferlein begrenzt sind und ich keine Unterlagen zum Steuergerät habe, kann ich das nicht garantieren...
Grüße
Chris
WolfgangH-50
@chris
werde ersteren Vorschlag mal ausprobieren und dann eventuell den zweiten in Anspruch nehmen
als drittes eben ebay versuchen
Grüße
WolfgangH-50
das ABS ist wieder in Betrieb !!
nach Einbau (durch die Subi Werkstatt hier) einer anderen gebrauchten
ABS Einheit war der Fehler
wohl noch da - der Meister sagte beim
messen fehlte eine Phase.
Nach absuchen des
zuführenden Kabelbaumes fand er ein Kabel
welches gebrochen war, nach Instandsetzung dieses Kabels war das ABS
wieder funktionsfähig.
Er hat nicht die alte ABS Einheit genommen weil da ja noch die Elektronik
abgebaut und diese (meine Vermutung) schon mal offen war.
Danke an alle die mitgeholfen und meine nervigen Fragen ertragen haben
RalfiW-63
kleine Ursache, aber große Wirkung.
schön, daß es nun wieder klappt.
gibts bei der nächsten Lorelei nicht mehr diese dichten blauen Wolken bergab...
ChrisF-68
Zitat: |
Original von WolfgangH-50
Nach absuchen des zuführenden Kabelbaumes fand er ein Kabel
welches gebrochen war, nach Instandsetzung dieses Kabels war das ABS
wieder funktionsfähig.
Er hat nicht die alte ABS Einheit genommen weil da ja noch die Elektronik
abgebaut und diese (meine Vermutung) schon mal offen war.
|
Schön zu hören! Happy, jetzt interessiert mich aber, wo der Kabelbruch war? Vielleicht mal ein Bild machen? Und hab ich das richtig verstanden, dass du jetzt eine anderes, gebrauchtes ABS-Steuergerät hast? Aus welchen Fahrzeug ist dies?
Jaja, jetzt hab ich nervige Fragen, hihi...
Grüße
Chris
WolfgangH-50
@Chris
> das ABS war von JoergK's WRX (schau mal im Biete da steht genaues)
>lt. Meister war das Kabel im Kabelbaum vorne rechts nähe Kühler,
ein dickeres weißes mit roten Streifen (kleines Musterstück wurde mit
geschickt) es sah so aus als wenn schon mal jemand hinein gestochen hätte
und an dieser Stelle war das Kabel durch gegammelt (Grünspan war auch dran)
mal schauen ob ich die Stelle finde dann knips ich mal
Gruß
ChrisF-68
Danke, das hilft, Happy... und du hast jetzt noch immer das WRX-steuergerät drin und das funktioniert? Ja, die ersten Bajas fangen langsam vorne an zu gammeln, der vorderste Träger in der Stoßstange (an dem auch die Nebelscheinwerfer befestigt sind) sieht bei mir grauenhaft aus, denke da muss bald mal was gemacht werden...
Grüße
Chris
Meine Edith sagt gerade, dass in Joergs Teile-Thread nix wichtiges drinsteht, nur ein Satz von dir, dass du es gerne haben tätest...
WolfgangH-50
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Meine Edith sagt gerade, dass in Joergs Teile-Thread nix wichtiges drinsteht, nur ein Satz von dir, dass du es gerne haben tätest...
|
ich meinte ja auch mehr - ein Bild vom Steuergerät + Hydraulikblock
(wurde komplett eingebaut) mit dem Hinweis aus was für einem Typ das ist
und - ja - das ABS funktioniert seit dem Einbau wieder normal
das ist aber dann schon bedenklich - wenn bei Dir so viel GAMMEL am Baja ist
Grüße
Wolfgang
WolfgangH-50
[quote]
Original von ChrisF-68
Schön zu hören! Happy, jetzt interessiert mich aber, wo der Kabelbruch war? Vielleicht mal ein Bild machen?
Grüße
Chris[/quote
Hallo Chris
mit Bild ist nicht - da ich jetzt etwas vermuten muß
das Kabel müßte folgendes sein:
wenn Du am Kühler links vorbei guckst
ist unten ein dicker Kabelstrang - geht von rechts nach links, der Strang geht links mit einem anderen Strang zusammen .
Der gerade Strang ist es wohl da dieser sehr sauber ist und es aussieht als wäre da frisches Klebeband .
Oben am ABS Steuergerät kommt ein ähnlicher Strang an in dem genau so ein rot weißes Kabel läuft - wie das beschädigte.
Mehr kann der Techniklinkshänder nicht erkennen
Grüße
Happy