Motorhaubenlift Typen Sammelfertigung

FredG-60
Habe hier mal nen Neuen aufgemacht

Da diese Dinger immer wieder benötigt werden könnte mann ne Serie auflegen. Meine im RX-STI waren auch von der schlechten Serie.

Da es sich bei den Dämpfern um normale Teile handelt, welche auch in anderen Fahrzeugen eingebaut sind müsste man nur 3 Masse haben.(prüfen)

Masse :

Gesamtlänge kurz eingefedert

Mitte Kugelpfanne zu Mitte Kugelpfanne 32cm

ohne Kugelpfannen Gesamtlänge M6-M6 29cm

Gesamtlänge lang ausgefedert

Mitte Kugelpfanne zu Mitte Kugelpfanne 50cm

ohne Kugelpfannen Gesamtlänge M6-M6 47cm

Gewichtskraft/Einfederkraft 20kg mit Helmut soeben nochmal geprüft


bin mir da aber nicht mehr so
sicher finde den Schmierzettel nichtmehr. verwirrt

Könnte einer mal einen Dämpfer auf ner Personenwaage zusammen drücken und das Ergebnis posten

Jetzt bräuchte ich euere Hilfe anbet , es müsste herausgefunden werden in welch einem Fahrzeug solch ein Teil eingebaut ist

Bitte bei Freunden,Bekannten, Kollegen und unsere KFZ-ler in der Werkstatt bei Kunden Fahrzeugen nachschauen. anbet Wenn wir diese Dämpfer in nem Golf Opel oder sonst wo finden könnte sich jeder die Teile am Freienmarkt selbst besorgen.
Die Teile kosten in der Bucht fast nichts und bei Ersatz kann man bei jedem Teile Lieferanten um die Ecke die Dinger günstig + schnell selbst besorgen.

Die 2 Stck Halter in Edelstahl sind auch kein Problem.

Vorteil dieses Spiels, alle welche noch die Halter von vdA haben und die Dämpfer Ihren Geist aufgegeben haben können sich selbst helfen.

Hatte sogar mal nen Dämpfer eines Ford Kombi da war nur die Druckkraft zu stark der Rest passte perfekt. schade

Noch ein Hinweis 1 Stck Haubenlifter ist sogar leichter als die org. Stange .

Bei einer Aluhaube genügt sogar 1 Lifter.
HelmutS-50
Einen neuen vdA-Lifter für die Impreza-Serie habe ich noch im Lager, aber ob ich eine Personenwaage habe ???? nixwieweg
HelmutS-50
Also, ich habe mehrere Versuche gemacht (bin ganz außer Atem) und die Waage zeigte so 19 - 21kg an (und meine Lieblingsfrau hängt mir immer bzgl. abnehmen in den Ohren!).


Muster für Halter hätte ich auch noch.


Helmut
AndreasP-75
... wir kennen uns ja noch nicht persönlich, dennoch habe ich gerade ein lustiges Bild vor Augen nixwieweg
HelmutS-50
Zitat:
Original von AndreasP-75
... wir kennen uns ja noch nicht persönlich, dennoch habe ich gerade ein lustiges Bild vor Augen nixwieweg



Dann sollten wir das schnell ändern.
Besorg Dir am kommenden Freitag eine Fahrt in unsere Ecke und nimm am Treff teil ?


Helmut
AndreasP-75
... ich überlegs mir! Nehme mir ja schon am SA dekadent frei... Augenzwinkern
HelmutS-50
Leider hat sich der Tino Toni noch nicht gemeldet, sonst könntet Ihr ab Landstuhl einmal Benzin sparen ?
StefanW-78
Hab grad mal bei meiner Schwester ihren 2'er Golf gemessen Augen rollen ,
also Kurz von Kugelpfanne zur Kugelpfanne 29,5 cm, Lang von Kpf. zu Kpf. 50 cm, Leider sind die Kpf. aus plastik und können nich abgeschraubt werden.
Druckkraft ca. 25 kg, sind aber schon länger Eingebaut.

Gruß Stefan
ReneN-80
Wenn keiner was passendes findet, könnte man doch eine Industriegasdruckfeder nehmen und mit einem Adapter anpassen.
Hab in einem Katalog eine gefunden mit 180mm Hub und Länge 445mm. Von der Kraft her gibt es sie in von 100N bis 800N, da wird doch was dabei sein oder?
TimF-88
ihr wisst schon das der fred hier im Legacy Forum ist?
JörgH-67
bis auf weiteres in die News verschoben
FredG-60
Jörg Danke anbet

Ich werde mich mal nach den Golf 2 Dämpfern umschauen und prüfen

Oder hat jemand noch alternativ Vorschläge hallo
HelmutS-50
Ich habe halt mein Suchen damals eingestellt, weil ich ja beim Smart fündig geworden war.
FredG-60
Helmut hast du noch den genauen Smart Type und von wo der Dämpfer ist vorne oder hinten

Danke anbet
HelmutS-50
hinten

Das ist der Smard mit der Glaskuppel hinte Smard Roadster Coupe


nennt sich Gasfeder Nr.: C0011119V002000000
FredG-60
So habe beim RX-STI jetzt 1Stck Golf Dämpfer eingebaut und das Teil ist in Ordnung. Am Montag lasse ich mir mit der Dämpfer-Nr. den Golf Typ raus suchen und gebe hier bescheid. Hat einer im Betrieb Kugelgelenke nach DIN 71802 ???

An einer Serie 20 Satz Haltebleche spreche ich mit meinem Blechner

Helmut könnte den Nasenbär als Muster stellen , GT habe ich und STI 2003 muss ich mal prüfen, weil der hat keine Kotis mehr und die Haube hat nen Frontschaden verwirrt

Somit könnte sich dann jeder die Dämpfer holen wo er will und Halter und Gelenke gibt es dann per Sammelbestellung mit Erlös(Spende) für die Forumskasse
gelöschter benutzer
Würden die Halter und Gelenke auch auf einen Forester Mj.07 passen? verwirrt
HelmutS-50
Zitat:
Original von GertM-50
Würden die Halter und Gelenke auch auf einen Forester Mj.07 passen? verwirrt


- Halter JA

- würden wir beim Freundlichen prüfen können, aber wahrscheinlich nur an den aktuellen Modellen ?


Helmut
HelmutS-50
Zitat:
Original von FredG-60

Helmut könnte den Nasenbär als Muster stellen ,
GT habe ich und ICH und
STI 2003 muss ich mal prüfen



Hi Fred,

so ganz verstehe ich Deine Fahrzeuigliste nicht, aber Du weisst ja, dass ich ........... bin.

- was beim GT bis MY00 passt, das passt auch auf den Fori bis MY03

- Impreza ab MY01 bis einschl. Nasenbär sind gleich und
- diese passen auch im Fori ab MY04 bis ??????????



Helmut