JörgH-67
na, was glaubt Ihr, welches Team wird den Weltmeisterwagen 2009 stellen?
Für diejenigen die sich jetzt wundern...Honda hat sich zwar zurückgezogen, jedoch nicht die Einschreibung in der Formel 1 Weltmeisterschaft....da nur eingeschriebene Teams verkauft werden können.
edith: und keiner glaubt an Williams?
JanK-81
Muss vom Herzen für Ferrari stimmen...
Aber den Red Bull traue ich alles zu!
TobiasS-82
ja ich denke auch Ferrari . das die sich richtig mühe geben .
denke mal Red Bull wirt am anfang gut mit machen aber am schluss eifach nicht reichen ich denke die werden so 3er -oder 4
TimF-88
Hab einfach mal Williams genommen, weils kein anderer gemacht hat

in wirklichkeit interessiert mich Formel 1 nicht die Bohne.
ChristianB-74
Ich bin und bleibe eine Fan von Sauber(vorallem von Peter Sauber) auch wenn sie jetzt BMW heissen und eventuell nicht gewinnen werden.
TimF-88
Aber auch nur weil Sauber aus der Schweiz kommt? oder irre ich mich da grad?
ChristianB-74
Ja und nein. Er hat ganz klein angefangen mit Rennwagen bauen. Den ersten ist er selber noch gefahren. Er hat sich immer weiter hochgearbeitet bis er in der Formel 1 gelandet ist. Hätten sie damals genug Geld gehabt häten sie sicher auch den Motor selber gebaut.
Vorallem kenne ich keinen anderen Teamchef der zu seinen Fahrer auch nach dem sie nicht mehr für ihn fahren ein so gutes Verhältnis hat wie Peter. Mir sind keine Entscheide von ihm bekannt die unfair gewesen wären.
Die Geschichte von Peter Sauber im Rennsport
MartinSch-79
... ich meine das diese saison Renault stark ist ,den die wissen wie man Weltmeister wird.
MartinSch-79
Zitat: |
Original von ChristianB-74
Ja und nein. Er hat ganz klein angefangen mit Rennwagen bauen. Den ersten ist er selber noch gefahren. Er hat sich immer weiter hochgearbeitet bis er in der Formel 1 gelandet ist. Hätten sie damals genug Geld gehabt häten sie sicher auch den Motor selber gebaut.
Vorallem kenne ich keinen anderen Teamchef der zu seinen Fahrer auch nach dem sie nicht mehr für ihn fahren ein so gutes Verhältnis hat wie Peter. Mir sind keine Entscheide von ihm bekannt die unfair gewesen wären.
Die Geschichte von Peter Sauber im Rennsport |
... da Du gerade von Sauber redest.
Wußtet Ihr das Sauber früher Subarus als Firmen Autos gehabt hat.
Ich habe solch ein Auto das in der CH auf Sauber zugelassen war.
Gruß
MikeH-78
muss ja berufeswegen auch für "unseren" Rennstall voten!
PhilippB-89
Wie sieht es eigentlich mit Prodrive aus? Wollten die nicht auch mal mitmischen in der Formel 1? Sind sie nun dieses Jahr dabei?
2008 konnten sie ja nicht teilnehmen...aber wollten sie es 2009 nicht nochmals versuchen?
JörgH-67
naja, prodrive könnte ja Honda kaufen
MartinT-78
Am Ende gewinnt Honda...
JörgH-67
türlich türlich

ChristianSch-76
Bitte Abstimmungsfeld ergänzen mit:
MIR DOCH SOWAS VON EGAL
JörgH-67
hätte ich gerne, gibt aber nur 10 Optionen
DanielM-81
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es wieder Ferrari oder McLaren machen werden. Außer Acht sind aber auch Renault und BMW Sauber nicht zu lassen.
Und für die Überraschung könnten Red Bull und Toyota sorgen. Wobei für den Kampf um die Krone wird es nicht reichen.
JörgH-67
Toyota wird entweder das schlechteste Team sein, oder das zweitschlechteste, je nachdem, ob für das Honda-Team ein Käufer gefunden wird...
JörgH-67
Ross Brawn hat anscheinend das Honda-Team gekauft...es fährt mit, ich glaube als Brawn-Racing, noch nicht bestätigt sind die Mercedesmotoren...und witzigerweise soll Honda einen Teil der Teamanteile behalten haben...also demnächst ein Civic mit Daimler-V8
DanielM-81
Das Team heißt Brawn GP und Ross Brawn ist 100 %iger Eigentümer des Rennstalls. Der Monoposti hat den Namen BGP001. Aler Fahrer sind die alten Fahrer von Honda, Jensen Button und Rubens Barichello, genannt worden. Man greift auf die Mercedes-Motoren zurück und überlegt auch das KERS, sollte es überhaupt in Erwägung gezogen werden, von Mercedes beziehen. Das mit Honda entwickelter KERS bleibt geistiges Eigentum von Honda und darf daher keine Verwendung im Brawn GP finden.