ATU und Pit Stop im Test

ChrisF-68
Geht irgendwie leider nicht mehr?
JörgH-67
dann stimmt was mit Deiner Software nicht, Beitrag läuft
ChrisF-68
Ja, geht wieder, gestern hieß es "Stream nicht gefunden"...
AlexanderS-69
Was Neues zum Thema.....

Ob es bei den Premium-Autohäusern anders abläuft??? (also Teile abrechnen und nicht einbauen )
Die Informantin hat also keine Angst vor juristischen Folgen für sich.....hm was hat ein Ordner mit Belegen bei einer ausgeschiedenen MA zu suchen??? Hat der Arbeitsvertrag etwa keine Verschwiegenheitsklausel gehabt???
Wäre ich ATU, würd´ich die ordentlich anzünden - könnte ja auch ne Retourkutsche für den ehem. AG sein....kommt mir alle reichlich einseitig recherchiert vor.

Nein ich mag diese Schrauberketten nicht..aber noch weniger mag ich handwerklich mies agierende Jounalisten, die nur der Quote folgen und da Firmen in den Ruin treiben.
gelöschter benutzer
Wenn die Teile tatsächlich in Rechnung gestellt, aber nicht eingebaut wurden, ist das schlicht und einfach BETRUG!
Betrug ist keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern ein Vergehen, also eine Straftat.
Bei einer vermuteten Straftat ist die Staatsanwaltschaft bei Kenntnisnahme zur Ermittlung und bei ausreichendem Verdacht zur Anklage verpflichtet!

Ich bin kein Arbeitsrechtler, aber es widerstrebt meinem Rechtsempfinden völlig, wenn ein solcher, definitiver Betrug - also eine Straftat (!) - unter irgendeine Verschwiegenheitsklausel fallen würde.

Weiterhin glaube ich, dass sich die Informantin über eventuelle, sie betreffende Rechtsfolgen vorher kundig gemacht und sie abgewogen hat.
Wenn sie dann dennoch an die Öffentlichkeit geht, ist sie sich ihrer Sache sehr sicher und darum für die Reporter ebenfalls glaubwürdig.
"Handwerklich mies agierende" Reporter kann ich in diesem Fall überhaupt nicht erkennen - ganz im Gegenteil!

Für mich ist die Informantin ebenfalls glaubwürdig.
AlexanderS-69
Gert

die Staatsanwaltschaft ist dazu verpflichtet - korrekt und auch richtig so.

Nur hat das ganze ein ziemliches Geschmäckle, denn der Aufmacher war ja wohl die sexuelle Belästigung...und nicht etwa die falsch abgerechneten Teile.
Ist dann doch komisch, daß die Dokumente von genau dieser Person an die Staatsanwaltschaft/Polizeit ausgegeben wurden...da hat sie also in ihrer aktiven Zeit schon einmal "vorgesorgt". (obwohl sie da ja auch noch von diesen Machenschaften profitierte)
Als weiteren negativen Hintergrund bringt man dann noch etwas über einen nicht gewollten Betriebsrat.......

Und Dokumente (ohne Wissen der Firma bzw. unerlaubt angefertige Kopien) in der Hand von ausgeschiedenen MA´s sind in keinem Fall ok - und mit Sicherheit ein guter Grund, der Dame ordentlich an den Karren zu fahren. (selbst ohne spezielle Klausel - als Revisor hat sie Zugang zu sehr heiklen Daten und ist da zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.)

Und dass da das Fernsehen zu den "angeblich betrogenen" (noch ist dies ja offensichtlich gar nicht bewiesen) Kunden fährt und denen ohne Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, angebliche Beweise (Kopien) vorlegt setzt der Sache dann die Krone auf.
Was nun, wenn an der Sache etwas nicht beweisbar ist...und man nur zum Teil Unrecht mit den Anschuldigungen hatte???

Klar sieht im Moment nicht so aus....aber ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, daß "Recht haben und Recht bekommen" oft weit auseinander liegen.

Du meinst also wirklich, ne kleine illegale Aktion wird rechtens, wenn man damit eine grössere Sauerei aufdeckt??? hmm...
Hätte die Frau die Dokumente der Staatanwaltschaft übergeben, diese das Material ausgewertet und dann ein Verfahren eingeleitet und dies die Schuld via Urteil bestätigt, wäre dies der korrekte Weg gewesen....so ist es ne ziemliche Hetze geworden...die mit Sicherheit ne Menge Kollateralschaden verursacht.
NicoD-87
holla die Waldfee, das mit dem Sexismus am Arbeitsplatz ist deren Bier, aber Teile abrechnen und dann doch nicht verbauen - da platzt mir die Hutschnur!
Das ist einfach ein schwerer Vertrauensbruch! Wie will ich als Kunde wissen, ob der Zahnriemen nun wirklich getauscht wurde? Oder der Ölfilter?
Und: jetzt weiß ich wieder, warum ich in keine Werkstatt will.

gruß
Nico
AlexanderS-69
Nico,

wenn sich die Kunden die Altteile und die Verpackungen der verbauten Teile z.T. mitgeben lassen oder wenigstens mal zeigen lassen würden - würde dies den Betrug schon etwas erschweren.

Mal weitergesponnen.....bei 1.000 Rechnungen in der Niederlassung grosser Hersteller mit 5 Euros für Kleinteile und meinetwegen 2 Euros für Scheibenklar/Frostschutz geht schon artig extra-cash rein. hmm...
gelöschter benutzer
Zitat:
(selbst ohne spezielle Klausel - als Revisor hat sie Zugang zu sehr heiklen Daten und ist da zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.


Wenn durch diese angeblich verpflichtende Verschwiegenheit eine bereits begangene Straftat nicht bekannt wird, muss nach meinem Rechtsempfinden die Verschwiegenheitspflicht hinter der Aufklärung und Verfolgung der Straftat zurücktreten, dann muss man sogar die Verschwiegenheitsverpflichtung brechen.

Zitat:
Du meinst also wirklich, ne kleine illegale Aktion wird rechtens, wenn man damit eine grössere Sauerei aufdeckt?

Ja, dieser Ansicht bin ich. wobei ich die Aktion der Informantin, wie oben beschrieben, nicht als illegal ansehe.

Andere Beispiele dazu, bei denen meine Ansicht sogar durch die Rechtsprechung bestätigt wird:

1) Wenn ich illegal eine Waffe besitze, diese aber bei einer berechtigten Notwehr einsetze, werde ich nachträglich nicht für den illegalen Besitz der Waffe bestraft.

2) Beispiel aus meiner Bundeswehrzeit - musste auch mal Innere Führung unterrichten:
Wenn ein Soldat einen Befehl erhält, mit dem für ihn erkennbar bei Befolgung des Befehls eine Straftat ausgeführt wird, muss er diesen Befehl verweigern.
Die Verweigerung selbst gilt dann nicht als Straftat, der Soldat wird also für die Befehlsverweigerung nicht bestraft.

Siehe auch Steuer-CDs aus der Schweiz - aber das ist ein jetzt zu weit abschweifendes Thema.
RaduS-61
Heute Termin um 15.30 Uhr gehabt wegen hintere Bremsbeläge bei ATU hmm...
Um 16.15 Uhr werden meine Ford abgeholt auf eine....Tor hinein gefahren, und sofort auf ein Hebebühne gestellt gähn
Nach andere 15 min. Kommt die Fachmann und will mein Vordere Radkappe zu Entefernen crazy ........und sofort: Was machst denn ??? Hintere belege sind schuld nicht vordere.
Ja aber da auf diese Reparatur Auftrag steht: Vordere Axe grübel
Ja aber am Donnerstag hab ich extra eine Termin gemacht für heute um 15.30 und nicht um 16.30 für HINTERE Bremsbeläge böse
Moment.................... gähn
Andere Auftrag von Drucker herausgelassen, und.......weg ist er kopfkratz
Nach andere 10 Minuten böse kommt und sagt das irgendwo in Lager soll sein (laut Computer), eine belege Satz für mich gähn
Nach andere 10 Minuten kommt der Kerl welche hat mir am Donnerstag die Termin gemacht, und sagt mir: Aber sie haben bestellt für vordere axe. Hier steht ihre Unterschrift.
Ich: Ich wiederhole mich jetzt: Hinter axe................ Hinter axe .............böse böse Das habe ich ihnen gesagt, und sie haben mir unter die Nase geschoben um zu unterschreiben(obwohl ich ihnen gesagt habe das ich kein Lesebrille dabei habe), die schei** Auftrag böse böse böse
Er: Wohlen sie behaupte jetzt das ich eine Lügner bin ?? crazy crazy
böse böse böse
In zwischen zeit 3 Leute von A T U hat schon meine Auto runtergelassen und die Motor angelassen, um weg zum fahren meine Auto traurig traurig
Ich hab nur gesagt: Hier komme ich nur falls die Erde runter kommt böse böse böse böse




..............und bitte um Entschuldigung wegen mein Kack Grammatik anbet anbet anbet
JörgH-67
großes Grinsen

prophezei Dein erster Fehler war halt das Du nach ATU gefahren bist, alles danach war eigentlich nur logisch nixwieweg
RaduS-61
Zitat:
Original von JörgH-67
großes Grinsen

prophezei Dein erster Fehler war halt das Du nach ATU gefahren bist, alles danach war eigentlich nur logisch nixwieweg

Danke für die Blumen umarm
Ich hab schon paar Reparaturen gemacht beim ATU aber dieses mal war unter die Gürtel Linie böse böse
MartinT-78
Jetzt bin ich aber überrascht. großes Grinsen
ChrisF-68
Bei so Läden kommt es ganz arg auf die Leute an, die dort arbeiten... Freude