ATU und Pit Stop im Test

TimF-88
JörgH-67
Ansage

haltet Euch bei Kommentaren zurück...wir haben keine Lust auf eine weitere Abmahnung!
TimF-88
Abmahnung von wem?
RobertV-86
ok message verstanden smile

also ich persönlich habe mit atu nur schlechte erfahrungen gemacht und kenne auch einen mitarbeiter(werkstatt) der mir mal erzählt hat wie das da abläuft...

manchmal fahre ich testweise dort hin um mal zu schauen ob sie sich bessern im laufe der zeit.naja bis heute ist dieser fall nicht eingetreten.anstatt beschädigte radbolzen auszutauschen (2,50eur/stück) kommt gleich nach der feststellung "das geht nicht einzeln,unmöglich,da müssen wir alles tauschen" gleich der preis für ein neues radlager hinterher.270eur materialkosten.dumm nur das damals(mitsubishi eclipse) an allen 4 aufnahmen bolzen ersetzt werden mussten.
naja wenn man dann nachfragt das das doch einzeln geht kommt immer zufällig ein kollege der dem anderen dann natürlich extrem zustimmt "radbolzen?einzeln?neeeeee da müssen wa allet tauschen das geht nicht"

ok soviel zu meinem persönlichen beispiel.rausgekommen wären übrigens um 1500eur.ich habe 20 neue radbolzen gekauft und war mit 50eur dabei...

meinem opa haben sie auch schonmal seinen renault 19 (wert ca 1500eur) für knapp 2500 eur repariert.dabei sollte nur der zahnriemen gewechselt werden.naja wahrscheinlich hat er die frage "sollen wir wenn noch was anderes gefunden wird das gleich mitmachen?" naiverweise einfach bejaht.weiß es aber nicht genau war nicht dabei.
es kam aber kein anruf oder ähnliches das es deutlich teurer wird...

naja und wenn ich so mal n kleinteil brauche und mal schnell ranfahre erlebt man an der kasse sehr amüsante bzw erschreckende szenen.da versteht man warum der laden so gut läuft und ständig expandiert.

naja hauptsache nachher ist alles vernünftig repariert...aber auch da gibt es haarsträubende geschichten...

aber die anderen wollen ja auch noch zu wort kommen also reicht das erstmal von meiner seite
RobertV-86
Zitat:
Original von TimF-88
Abmahnung von wem?


vom weihnachtsmann großes Grinsen

nee sorry aber natürlich von den entsprechenden firmen...
JörgH-67
nee, die expandieren nicht mehr

http://www.manager-magazin.de/unternehme...,606186,00.html

hier wird sogar von 900 Stellenstreichungen gesprochen

http://www.rp-online.de/public/article/w...00-Stellen.html
TimF-88
Also ich war bisher nur 2 mal bei ATU,

1x weil ich ne Batterie brauchte für Emma, wusste aber nicht welche größe und wo der plus Pol sitzt, hammse mir natürliche eine gegeben wo der Pluspol in Fahrtrichtung links ist, Begründung: das ist eine spezielle Batterie für japanische Autos, natürlich gleich nomma hingefahren und richtige geholt.

und das 2. mal war gestern, brauchte umbedingt Benzinschläuche, für den Legacy Turbo hätte die Lieferzeit 6 wochen betragen und hätte mich als 200 Ero gekostet. Frage ist: sind die aus gold?

sie haben nur vorgefertigte ware fahrzeugspezifisch.

anschließend zu raiffeisen gefahren und 5 meter geholt, bezahlt hab ich knapp 16 euro.
RobertV-86
@jörgH:ok zur zeit gehts ja fast überall abwärts,aber wenn man diese besondere situation mal außer acht lässt sind sie ständig auf dem vormarsch.

edit:hab mir grad mal die videos angeschaut.also beim 2. musste ich wieder richtig grinsen.sowas kann doch kein zufall sein! besonders witzig auch unter dem atu-kostenvoranschlag "10% auf teile" großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


mich wundert,das zb bei den ganzen internet-abzockern jede woche was im fernsehen kommt um die leute zu warnen aber bei atu usw passiert nichts. so wird sich auch nichts ändern wenn es nicht verbreitet wird und die leute zahlen weiterhin für unnötige reparaturen...
und an den teilen verdienen die ja auch nochmal ordentlich...
TimF-88
Viel schlimmer ist es das die Leute soetwas sehen aber trotzdem nichts draus lernen.
RobertV-86
wirklich traurig ist, dass viele hinterhofwerkstätten, welche sich wirklich mühe geben und ehrlich sind, kaum beachtung finden. klar gibt es auch dort schwarze schaafe,aber da habe ich deutlich bessere erfahrungen gemacht als bei den großen...
JörgH-67
Zitat:
Original von RobertV-86
wirklich traurig ist, dass viele hinterhofwerkstätten, welche sich wirklich mühe geben und ehrlich sind, kaum beachtung finden. klar gibt es auch dort schwarze schaafe,aber da habe ich deutlich bessere erfahrungen gemacht als bei den großen...


unterschreibe ich Dir sofort. Ich bin ab und an mal bei so einem Einzelkämpfer, KFZ-Meister seit Jahren, markenübergreifend. Ich bin gerne bei ihm, kann dann auch mal selber Hand anlegen, und die Preise sind fair. Dafür verzichte ich gerne auf alte Zeitschriften im Warteraum, mit alten Keksen und lauwarmen Kaffee.
TimF-88
ganz ehrlich, mein Subaru kriegt nur ein Subaru Vertragshändler, scheiß egal was kostet, weil einige bekannte leider schon erlebt haben das sich Frei Werkstätten und ATU usw. absolut nicht mit Subaru auskennen, weder mit der technik noch mim motor, niemals würde ich dort nen zahnriemen wechsel machen lassen.
JörgH-67
Du mußt differenzieren, Beispiele:
- Stahlflexleitungen habe ich gemeinsam mit ihm eingebaut, genauso wie
- mudflaps
- dual catch cans (das wird auch nicht jeder Subaru-Schrauber können, aber bei ihm konnte ich mit der Anleitung Schritt für Schritt vorgehen, zumal auch der Halter modifiziert werden mußte)
- Verkabelung und Anschlüsse meiner Defis habe ich dort gemeinsam mit ihm gemacht

Für den Zahnriemen, selbst für Zündkerzenwechsel, genauso wie für Reparaturen, oder vorgeschriebene Wartungen gehe ich zum Subi-Dealer.
RobertV-86
ja ne atu werkstatt wird mein subi auch nich sehen.außer beim tüv da kenn ich ne kulante person nixwieweg

alle anderen die was vom fach verstehen die können auch am subi schrauben.nur weil die zylinder bisschen anders angeordnet sind heißt das nicht das das kaum einer kann.kocht auch nur mit wasser ein boxer.
klingt nur schöner großes Grinsen

btw:n zahnriemen ist ja nun mal gar nicht spezifisch,also da hätte ich keine bedenken.
TimF-88
bitte? Hast du schonmal nen Zahnriemen am subi gewechselt?

hab das mim mechaniker zusammen gemacht, das ist ein unterschied wie tag und nacht zu nem normalen ottomotor.
RobertV-86
Zitat:
Original von TimF-88
bitte? Hast du schonmal nen Zahnriemen am subi gewechselt?

hab das mim mechaniker zusammen gemacht, das ist ein unterschied wie tag und nacht zu nem normalen ottomotor.


jep habe ich.jedenfalls war ich dabei denn ich bin ja nicht der fachmann und ich würde es auch nicht selber machen.außer das er durch die boxer form an sich länger ist und mehr rollen hat wüsste ich nicht wo der "riesige" unterschied sein soll.
TimF-88
also der hat mir schon einiges dabei erzählt was man beachten muss, sonst gehts mit einem falschen ahdngriff direkt in arsch. beim mazda den zahnriemen wechseln ging ruck zuck und war total einfach dagegen.
TilmanQ-79
Naja, beim Zahnriemenwechsel kann immer der Motor hopps gehen wenn man es falsch macht. Egal ob es ein Boxer-, Reihen oder V-Motor ist.
Aber Boxer können sie tatsächlich nicht. War mal damals mit meinem Alfa 145 wegen eines Zahnriemes dort. Der Meister meinte, Boxermotor könnte er nicht. Also hats der Alfahändler gemacht.
ChrisF-68
Also, ich hab auch schon bei nem Mazda, 2,0-Liter Reíhenvierzylinder den Zahnriemen gewechselt, ist ne ganz schöne Fummelei beim quer eingebauten Motor. Beim Subi ging das einfacher, kommt man besser dran. Und technisch ist da definitiv kein Unterschied, nur eben ein paar mehr Nockenwellenräder, je nachdem...
Tim, manchmal wirken deine Posts ziemlich gedankenlos auf mich. So im Allgemeinen würde ich mir wünschen, dass du ab und zu etwas mehr nachdenkst, bevor du postest. Ist echt nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen, ist nur ein Wunsch von mir...
Grüße
Chris
JörgH-67